Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Aussiegrafie - Alles außer gewöhnlich

Aussiegrafie – Alles außer gewöhnlich

Posted on 9. Oktober 201910. Oktober 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu Aussiegrafie – Alles außer gewöhnlich

Die Rechte am Cover und Klappentext von „Aussiegrafie – Alles außer gewöhnlich“ liegen beim Kynos Verlag


Der Klappentext:

Australian Shepherds sind außergewöhnlich lebendig, außergewöhnlich sanft, außergewöhnlich naturverbunden, außergewöhnlich alltagstauglich, außergewöhnlich sportlich und außergewöhnliche Sofakuschler. Sie sind außergewöhnlich bunt und vielfältig und außergewöhnlich faszinierend. Sie sind alles – außer gewöhnlich.

Genau wie dieses Buch, das sich nicht in die übliche Kategorie des „Rasseportraits“ einordnen lässt. Es entstand aus über 25 Jahren Leben mit diesen Hunden und zahllosen, oft drängenden Fragen, mit denen Welpenkäufer die Autorin am Telefon immer wieder löcherten. Wie sehr muss ich meinen Aussie auslasten? Sind Hunde aus Showlinien ruhiger als die aus Arbeitslinien? Brauche ich etwa Schafe? Soll ich ihn kastrieren oder nicht? Warum ist es nicht egal, aus welcher Zucht mein Hund stammt und was hat die Fellfarbe mit Gesundheit und Verhalten zu tun? Das alles und noch viel mehr beantwortet Silke Löffler, als würde sie neben Ihnen am Kaffeetisch sitzen und mit Ihnen über ihre große Leidenschaft plaudern – die Aussies.

Kapitel über Genetik samt Epigenetik, den funktionalen Körperbau, die Auswirkungen der angeborenen Kurzrute (Bob Tail), Gesundheitsfragen oder rassetypische Verhaltensweisen gehen in die Tiefe und bieten auch dem erfahrenen Halter zahlreiche Aha-Momente.
Mit Vorworten von Corinna Schumacher und Elli Radinger.

Die Rechte am Klappentext liegen beim Kynos Verlag.


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Geschenk

Aussiegrafie – alles außer gewöhnlich

von Silke Löffler, 328 Seiten, erschienen am 7.11.2018, im Kynos Verlag

Ein Sachbuch der besonderen Art

Die Umsetzung:

Dieses Buch ist unglaublich informativ, berührend und mitreißend geschrieben. Die Autorin fesselt mich mit den ersten Worten und ihr Schreibstil entwickelt eine Sogkraft, die mich fest im Buch hält. Sie spricht stets auf Augenhöhe mit mir und ich habe das Gefühl, direkt neben ihr zu sitzen, während sie ihre Erfahrungen mit mir teilt.

Kaum ein Sachbuch hat mich so überrascht wie dieses. Der Spagat zwischen Aufklärung, Heranführung an trockenere Themen und Ratschläge zum Thema Hund, wird mit Erzählungen aus über 25 Jahren eigener Zucht unterstützt und ist Frau Löffler hervorragend gelungen.

Worum es geht:

Es beginnt mit Gedanken zur Anschaffung und Haltung eines Australian Shepherds; erzählt vom Wesen des Aussies, klärt über Mythen und Wahrheiten auf. Sie geht intensiv auf oft gestellte Fragen ein, die sich jeder Hundebesitzer vor der Anschaffung seines vierbeinigen Partners schon gestellt hat. Gedanken zur Zucht, Epigenetik und deren Auswirkungen werden anschaulich erläutert. Neben Fell, Ohren, Gebäude des Hundes, Auge, Gebiss, Nase, Farben und Sexualverhalten und die Bedeutung der Hormone für die Entwicklung des Hundes, berichtet Frau Löffler von bewegende Momenten ihres Lebens mit dieser außergewöhnlichen Hunderasse.

Sie baut spielerisch eine Brücke zwischen alledem und führt mich sicher durch jedes Terrain. Nebenbei enthält dieses Buch eine Vielzahl unglaublich schöner Bilder. Frau Löffler hinterfragt auf charmante Weise eingefahrene Handlungen, die mich zum Nachdenken bringen. Den Satz: „Das hat man eben schon immer so gemacht“! – wird man nach dem Lesen dieses Buches nicht mehr ohne Weiteres über die Lippen springen lassen. Mein Taschentuchverbrauch beim Lesen ist enorm.

Hier geht es direkt zur Homepage von Silke Löffler


Mein Fazit:

Die „Aussiegrafie – Alles außer gewöhnlich“ ist ein unglaublicher Gewinn für jeden Hundeliebhaber und ebenso für die Hunde. Es ist so viel mehr als nur ein weiteres Hundebuch im Bücherregal. Hier fließen unglaublich viel Sachverstand, Leidenschaft und Erfahrung zusammen. Eine Verbindung, die mir so noch nicht begegnet ist. Wirklich außergewöhnlich, wie der Australian Shepherd selbst!

Dieses Buch bekommt von mir 5 wundervolle ⭐️ von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung. 🔥

Sachbuch und Ratgeber Tags:Aussiegrafie, Australian Shepherd, Hunde, Kronach, Kynos Verlag, Rosebud of Crana, Silke Löffler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Paige und Beaux, zwei hinreißende Protas
Next Post: Daddy: Weltbürger wider Willen – Autobiografie

Related Posts

Natürlich Gesund „Natürlich Gesund“ ist ein kostbarer Ratgeber Sachbuch und Ratgeber
Pfoten vom Tisch" Pfoten vom Tisch! zeigt mir Hapes Katzenwelt Sachbuch und Ratgeber
Darm mit Charme Darm mit Charme – ein tolles Sachbuch Sachbuch und Ratgeber
Der Glukose-Trick- - das Praxisbuch Der Glukose-Trick – das Praxisbuch Sachbuch und Ratgeber
Die Geldstrategin Die Geldstrategin – ein wertvoller Ratgeber Sachbuch und Ratgeber
Krebs, Angst und andere Monster Krebs, Angst und andere Monster Sachbuch und Ratgeber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs