-
“Sitz, Platz, Kuss” ist unterhaltsam
Die Rechte am Cover von “Sitz, Platz, Kuss” liegen beim Fischer Verlag Meine Rezension: Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Fischer Verlag Sitz, Platz, Kuss Teil 1 der Reihe Hundeglück Von Isabell Sommer, 304 Seiten, erschienen am 24.05.2023, Fischer Taschenbuch Um was es geht: Mila entwirft und verkauft Brautkleider, aber glaubt selbst nicht an die große Liebe. Robin, ein Scheidungsanwalt, möchte unbedingt die Frau fürs Leben finden und lässt kaum eine aus, um sie zu finden. Beide haben einen Hund und laufen sich bei der Hundetagesstätte immer wieder über den Weg, um festzustellen, dass sie gar nicht miteinander können. Aber was, wenn der erste Schein trügt? Die Figuren: Mit 34 Jahren hat…
-
Hunde erforscht – für die Praxis erklärt
Die Rechte am Cover von “Hunde erforscht – für die Praxis erklärt” liegen beim Kynos-Verlag Meine Rezension: Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Kynos-Verlag Informationen zur Bestellung und zum Preis findet ihr hier Hunde erforscht – für die Praxis erklärt von Bo Söderström, 256 Seiten, erschienen am 20.02.2019, Kynos-Verlag Hunde gehören schon immer zu meinem Leben, auch wenn ich erst seit 2008 meinen ersten Hund bekam, habe ich von Kindesbeinen an die Vierbeiner in der Nachbarschaft ausgeführt. Seitdem lerne ich dazu – jeden Tag. Einmal durch unseren Hund, Emmy, inzwischen unsere zweite Hündin und dann durch Literatur, die ich mit Begeisterung verschlinge. Alles, was mit Hunden zutun hat, erweckt mein Interesse. In…
-
Aussiegrafie – Alles außer gewöhnlich
Die Rechte am Cover und Klappentext von “Aussiegrafie – Alles außer gewöhnlich” liegen beim Kynos Verlag Der Klappentext: Australian Shepherds sind außergewöhnlich lebendig, außergewöhnlich sanft, außergewöhnlich naturverbunden, außergewöhnlich alltagstauglich, außergewöhnlich sportlich und außergewöhnliche Sofakuschler. Sie sind außergewöhnlich bunt und vielfältig und außergewöhnlich faszinierend. Sie sind alles – außer gewöhnlich. Genau wie dieses Buch, das sich nicht in die übliche Kategorie des “Rasseportraits” einordnen lässt. Es entstand aus über 25 Jahren Leben mit diesen Hunden und zahllosen, oft drängenden Fragen, mit denen Welpenkäufer die Autorin am Telefon immer wieder löcherten. Wie sehr muss ich meinen Aussie auslasten? Sind Hunde aus Showlinien ruhiger als die aus Arbeitslinien? Brauche ich etwa Schafe? Soll…