Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Das Weihnachtswunder von Haus 7

„Das Weihnachtswunder von Haus 7“ ist magisch

Posted on 8. Oktober 20238. Oktober 2023 By Yvonne Keine Kommentare zu „Das Weihnachtswunder von Haus 7“ ist magisch

Die Rechte am Cover von „Das Weihnachtswunder von Haus 7“ liegen bei Lübbe.


Meine Rezension:

Buch Herkunft: gewonnene Leserunde auf Lesejury

Das Weihnachtswunder von Haus 7

Von Anja Marschall, 352 Seiten, erschienen am 29.09.2023, Lübbe

Hier reinlesen

Bist du bereit für Wunder?

Um was es geht:

Luisa lebt alleine mit ihren zwei Kindern in einem maroden Haus, das einem Prestigeobjekt weichen soll. Gemeinsam mit ihren Nachbarn überlegt sie, wie sie ihr Zuhause retten können. Ein Besuch beim mürrischen Eigentümer verursacht einige Turbulenzen, wodurch sie den gut aussehenden Joost kennenlernt, der ihr alles andere als freundlich begegnet. Die Zeichen stehen auf Sturm für ihr Herz und den Kampf um das Haus 7.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil liest sich flüssig und bildhaft. Mich begeistert, wie spürbar alles ist. Sämtliche Emotionen nehmen mich mit. Ich tauche blitzschnell in die kleine Hausgemeinschaft in der Herderstraße ein. Luisas skurrile Nachbarn wie Wolle und Oma Baumann verleihen der Geschichte einen bemerkenswerten Rahmen. Ich liebe es, wie unterschiedlich sie sind. Alle haben Träume, Wünsche und Sorgen, die sie nahbar machen. Luisas Angst, bald auf der Straße zu sitzen und die hoffnungslose Wohnungssuche ergreifen mich sehr.

Mit diesen Charakteren verbringe ich gerne Zeit:

Die Figuren sind prima ausgearbeitet und ich schließe Luisa und die Kinder sofort ins Herz. Der Anwalt Joost Behrens macht es spannend, denn er verhält sich anfangs Luisa gegenüber recht abweisend, was meine Neugier hochhält, wie sich die beiden nahekommen sollen. 

Lilli und Mattie, die Kleinen von Luisa sind die Würze in der Story und lassen mich lachen. Ich liebe Kinder in Büchern. Sie zeigen mir alles aus einer Perspektive, die ich selbst schon vor vielen Jahre verlassen habe.

Es ist ein absolutes Wohlfühlbuch mit der richtigen Prise Magie. 

Alles folgt einem angenehmen Tempo, ehe dieses anzieht und die Verwicklungen zunehmen. Es wird regelrecht stürmisch und ich kämpfe mit den unterschiedlichsten Empfindungen. Ich klebe in den Seiten, denn die Spannung reist nicht ab und ich kann das Buch erst zur Seite legen, als das Wort Ende unter den Zeilen erscheint. Was für eine rasante und unterhaltsame Weihnachtsgeschichte. 


Mein Fazit:

Mit „Das Weihnachtswunder von Haus 7“ tauche ich tief in eine Wohlfühlgeschichte ein, die mich wie eine warme Decke umhüllt. Figuren zum Verlieben, mitreißende Verwicklungen und ein Schuss Magie zaubern absolute Weihnachtsgefühle in mein Herz. Die Annäherung von Luisa und Joost und das Fiasko mit der Tochter des Hausbesitzers halten den Spannungsbogen hoch. Fühle ich mich zuerst wohlbehütet, befinde ich mich nach einer Weile auf einem Ritt, der mich mächtig durchschüttelt und mir jede Menge Lesespaß bereitet. Der Humor ist genial. „Das Weihnachtswunder von Haus 7“ enthält alles, was ein weihnachtlicher Liebesroman benötigt – ich liebe diese Geschichte. Für mich ist es das zweite Buch von der Autorin und sie hat mich erneut komplett abgeholt. 

Von mir erhält „Das Weihnachtswunder von Haus 7“ 5 magische ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 

Du möchtest mehr von Anja Marschall lesen?

Weihnachtsfest mit einem Engel

Weihnachtliche Liebesromane Tags:Anja Marschall, Anwalt Joost, Berührend, Das Weihnachtswunder von Haus 7, der alte von Arnheim, der Hausmeister, emotional, gewonnene Leserunde, Hausgemeinschaft, humvorvoll, Kampf um Haus 7, Kinder Lilli und Mattie, Lesejury, Lübbe, magisch, Spannend, Tomte, turbulente Verwicklungen, weihnachtlich, Weihnachtszauber, Zusammenhalt

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Craving Life – Begehrt“ ist atemberaubend
Next Post: „The Maxwells – This Love Is Forever“ ist romantisch

Related Posts

Plätzchen gesucht, Liebe gefunden „Plätzchen gesucht, Liebe gefunden“ macht glücklich Weihnachtliche Liebesromane
Schneeverweht: Kanada wider Willen Schneeverweht: Kanada wider Willen, unterhält mich gut Weihnachtliche Liebesromane
Das kleine Schloss in Schottland „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich Weihnachtliche Liebesromane
Winter in Bloomsbury Winter in Bloomsbury ist humorvoll und heimelig Weihnachtliche Liebesromane
Winterwunder für die Liebe gehört zur Vorweihnachtszeit Weihnachtliche Liebesromane
Weihnachtsküsse & Schneegestöber Weihnachtsküsse und Schneegestöber ist zauberhaft Weihnachtliche Liebesromane

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs