Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Splitterherz: Rain und Nikolai

Splitterherz: Rain und Nikolai konnte mich nicht überzeugen

Posted on 4. April 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu Splitterherz: Rain und Nikolai konnte mich nicht überzeugen

Die Rechte am Cover von Splitterherz: Rain und Nikolai liegen bei der Autorin Raven T. Winter


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von Autorin Raven T. Winter

Splitterherz: Rain und Nikolai

Von Raven T. Winter, 205 Seiten, Erscheinungsdatum 01.04.2020

Um was es geht:

Rain ist ein gefallenes Mädchen. Sie hangelt sich von Tag zu Tag, von Tablette zu Tablette, um zu überleben. Ihr Bruder ist ihr in dieser Situation keine Hilfe. Nikolai Romanov, das Oberhaupt der Bravta in New York, wird auf sie aufmerksam. Von Stund an gelten seine Sorge und Beschützerinstinkt ihr – Rain, dem Mädchen mit den blauen Haaren. Und um sie in seine Hände zu bekommen, ist ihm jedes Mittel recht.

Die Figuren:

Rain ist die Schwester von Michael Monroe, der zusammen mit Nikolai den Club Dark Purple betreibt. Ihre Seele ist nach einem traumatischen Erlebnis gebrochen. Vorher war Rain eine fröhliche unbeschwerte Frau, die ihre Neigung zu BDSM entdeckte. Nun lösen kleinste Berührungen Panikattacken bei ihr aus.

Nikolai Romanov ist Anfang 30 und stiller Teilhaber des Clubs Dark Purple. Sein Charakter lässt mich immer wieder schmunzeln. Er ist ein Bad Boy, kommt aber herzerwärmend rüber. Nikolai weiß was er will, doch ist unfähig mit Rain zu kommunizieren. So tritt er von einem Fettnapf in den nächsten und macht unbewusst einiges richtig. Seine Bemühungen, endlich zu ihr durchzudringen, erstaunen mich.

Die Entwicklung schreitet mir bei Nikolai zu schnell voran und ist für mich am Beginn der Story nicht nachvollziehbar. Im Austausch mit seinen „Kumpels“ ist er eine Klasse für sich. Die Dialoge sind frech, maskulin, dann wieder weich und er zeigt seine verletzliche Seite. Das gefällt mir prima. Bei Rain wird die Abhängigkeit anschaulich dargestellt und wie sie den Weg zu sich zurückfindet.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil ist in weiten Teilen flüssig und bildhaft. Die Autorin erschafft Charaktere, die Neugier erwecken; auf sich und auf den Handlungsverlauf. Rasch lese ich mich durch die Seiten und genieße jede Menge Emotionen. Durch einige Vierbeiner findet der Humor ins Buch, was mir mega gefällt. In dieser Story ist es nicht so dunkel wie in Band 1. In dieser Lovestory ist der Weg das Ziel und die expliziten Szenen zwischen Rain und Nikolai entfallen. Dafür erlebe ich ein Wiedersehen von Zoe und Romero, was mich augenblicklich gefangen nimmt. Die Story wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven im Präsens geschildert.

Meine Kritik:

Ich stolpere über etliche Lesehilfen und stoße mich an „überfüllten“ Sätzen, die das Lesen sperrig gestalten. In meinem Leseexemplar sind Unmengen Fehler vorhanden und „Zeitenrutscher“ ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch. Mir fehlt die körperliche Nähe und Liebe zwischen den Protagonisten. Dadurch gehen einige Emotionen verloren und ich habe kein Bauchkribbeln beim Lesen. Ich vermisse das Feuer in den Seiten. Die Figuren bleiben auf Distanz und es gelingt mir nicht, mich mit ihnen zu identifizieren.


Mein Fazit:

Das Buch „Splitterherz: Rain und Nikolai“ bietet mir gute Unterhaltung mit einem gelungenen Spannungsbogen gegen Ende, doch an Band 1 kann dieses Buch nicht anknüpfen. Hier fehlen die Dunkelheit und Düsternis, die ich so genossen habe. Und das Prickeln im Bauch. Es ist keine Dark Romance, sondern eine Mischung aus Love und Crime, wo der Weg das Ziel ist.

Von mir erhält Splitterherz: Rain und Nikolai 3 prima ⭐️ von 5 und eine Leseempfehlung. 

Love, Sex & Crime Tags:Love und Crime, Raven T. Winter, Selfpublishing, Splitterherz: Rain und Nikolai

Beitrags-Navigation

Previous Post: Frühlingserwachen am Fluss des Lebens
Next Post: Bad Irish Mine bietet mir starke Charkatere in einer packenden Story

Related Posts

Haven Brotherhood: Tempted & Taken Haven Brotherhood: Tempted & Taken, sinnlich, romantisch und packend Love, Sex & Crime
The Promises We Made „The Promises We Made. Als wir uns wieder trafen Love, Sex & Crime
Burning Bridges Burning Bridges trifft genau meinen Geschmack Love, Sex & Crime
My Dark Romeo „My Dark Romeo“ ist herausfordernd Love, Sex & Crime
Insight - Dein Leben gehört mir „Insight – Dein Leben gehört mir“ ist spannungsvoll Love, Sex & Crime
Dirty Little Secrets - entfesselt Dirty Little Secrets – entfesselt! Love, Sex & Crime Love, Sex & Crime

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs