Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Loving Mr Wright

Loving Mr Wright hat mir tolle Lesestunden beschert

Posted on 23. November 201923. November 2019 By Yvonne Keine Kommentare zu Loving Mr Wright hat mir tolle Lesestunden beschert

Die Rechte am Cover liegen beim Heyne Verlag


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von Randomhouse Verlagsgruppe

Loving Mr Wright

von K. A. Linde, 416 Seiten, erschienen am 09.09.2019, im Heyne Verlag

Dies ist der zweite Band und beginnt etwas versetzt zum Ende der Handlung des ersten Bandes und kann unabhängig von diesem gelesen werden.

Um was es geht:

Heidi hegt jede Menge Gefühle für den unglücklich verheirateten Landon Wright; die Jugendliebe ihrer besten Freundin Emery und am Ende auch noch ihr Boss. Das sind alles gute Gründe die Finger und Lippen von ihm zu lassen. Zu dumm nur, dass es Landon ähnlich ergeht und sobald sich beide nähern, der Funkenflug bis zum Himmel sprüht.

Die Figuren:

Heidi Martin ist 28 Jahre alt und hat sich ihre jetzige Position in der Firma der Wright Familie hart erkämpft. Sie ist ehrgeizig, vorlaut, lustig und ein As am Billardtisch. Heidi ist die beste Freundin von Emery (aus Band 1) unbedingt loyal und ein ehrlicher Charakter.

Landon Wright ist ebenfalls 28 Jahre alt und mit Miranda unglücklich verheiratet. Seine Leidenschaft gehört dem Golf spielen. Er kämpft seit längerem mit einer Rückenverletzung, die es ihm unmöglich macht, diesen Sport aktuell auszuüben. Landon ist hilfsbereit, bemüht immer alles richtig zu machen, liebevoll und einfach zu gut für einige Menschen auf diesem Planeten. Auch er ist ein grundehrlicher Charakter.

Die Entwicklung der Figuren:

Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und diesmal staune ich, wie anders Heidi herüberkommt. Im ersten Band war sie die immer lustige, unbekümmerte und vorlaute Freundin, die für jede Lösung ein Problem bereithielt, und jetzt lerne ich eine Seite an ihr kennen, die ich so nicht erwartet habe. Sie wirkt manchmal melancholisch, traurig, verletzlich und ich bemerke eine Schwere an ihr, die ich vorher nicht wahrgenommen habe. Ich darf hinter die Kulissen schauen und die wahre Heidi kennenlernen.

Auch Landon trägt diese Schwere in sich, was bei beiden einmal einen Charakterzug darstellt, aber auch mit ihrer Vergangenheit und aktuellen Situation zutun hat. Beide machen eine glaubhafte Entwicklung durch und bis auf einen einzigen Satz, den Landon am Grab seiner Eltern zu Heidi sagt, kann ich alles nachvollziehen.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil ist wieder flüssig und mitreißend wie in Band 1 und ich werde überall nahe herangeholt. Mein Kopfkino läuft unentwegt und ich freue mich über das Wiedersehen mit der Familie Wright und Heidis Freundinnen. Es gibt eine große Portion Romantik und jede Menge Gefühle fürs Herz. Leidenschaft, Eifersucht und eine Intrige runden alles ab. Die expliziten Szenen sind hervorragend geschrieben und ich genieße jede einzelne im Buch.

Die Mischung ist gelungen und spricht mich an, doch trotzdem reicht dieser Band nicht an das Potential seines Vorgängers heran. In Band 1 erliegen die Protagonisten schneller dem Feuer in ihnen und zünden mich damit an. Hier dauert es wesentlich länger, ehe das passiert und der Funke ist nicht in dem Maße auf mich übergesprungen, wie in Band 1.

Das Buch hat mir tolle Lesestunden geschenkt und deshalb vergebe ich für „Loving Mr Wright“ ⭐️⭐️⭐️⭐️ großartige Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.


Hier geht es zur Rezension von Band 1: Finding Mr Wright

Die Wright Brüder

Liebesroman Tags:Heyne Verlag, K. A. Linde, Loving Mr Wright, Randomhouse Verlagsgruppe

Beitrags-Navigation

Previous Post: Finding Mr Wright – ein absoluter Wohlfühlroman
Next Post: Hearts on Fire – Leo, ist ein gelungener Abschluss einer tollen Reihe

Related Posts

Like Snow We Fall „Like Snow We Fall“ geht ganz tief rein Liebesroman
Herzensbrecher am Horizont „Herzensbrecher am Horziont“ entführt mich nach Borkum Liebesroman
Shattered Hearts Shattered Hearts ist erfrischend charmant und berührend Liebesroman
Prince of Passion - Nicholas Prince of Passion – Nicholas, ist märchenhaft schön Liebesroman
Island Dreams - Der Garten am Meer „Island Dreams – Der Garten am Meer“ begeistert mich Liebesroman
Das kleine Café in Kopenhagen Das kleine Café in Kopenhagen, mehr Hygge für alle Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs