Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Weihnachtliche Dekoration

Helden des Alltags

Posted on 11. Dezember 201911. Dezember 2019 By Yvonne 2 Kommentare zu Helden des Alltags

Die Helden des Alltags

Marie Fredriksson ist gestorben. Ihr Verlust trifft mich ebenso, wie die Abschiedsworte von Per Gessle. Marie hat mein Leben musikalisch begleitet und unglaublich bereichert. Viele ihrer Titel treffen direkt ins Herz. Im Radio wiederholt der Moderator soeben Pers Worte und eine Gänsehaut wandert über meinen Körper.

Ich bin auf dem Weg zur Arztpraxis. Dort treffe ich im Wartebereich auf neue Gesichter mit bekanntem Minenspiel. Vertraute Menschen lächeln mich an und ich bemühe mich, bei mir zu bleiben, die Ängste der anderen nicht an mich heranzulassen. Neugierige Blicke treffen mich und ich sehe die gleichen Fragen in ihnen, die mich bewegten, als ich zum ersten Mal hier saß.

In diesem Moment wird mir klar, dass sie Helden unseres Alltags sind. Menschen, die den Kampf gegen den Krebs aufgenommen haben und sich ihm jeden verdammten Tag stellen. Und auch diejenigen, die den Kampf aufgegeben haben, zählen dazu. Etwas Unabwendbares anzunehmen, und das Beste daraus zu machen, bedeutet für mich wirkliches Heldentum.

Marie hat diesen Kampf verloren und viele, die ich jetzt in diesem Raum sehe, werde ich in naher Zukunft nicht mehr treffen. Ich erinnere mich an eine Realschullehrerin: Wir haben kurz nach Ostern etliche Stunden der Therapie zusammen in einem Zimmer verbracht. Sie hat mir von ihrem Leidensweg erzählt, ihrer Familie und dem schrecklichsten Osterfest, das sie je erlebt hat. Hätte sie über die nötige Kraft verfügt, wäre sie aufs Dach geklettert und gesprungen. Ihre Worte treiben mir Tränen in die Augen und ich schaue angestrengt auf die Infusion, die regelmäßig eine Flüssigkeit in meine Vene treibt. Und dann auf meinen Bauch, aus dem ein Schlauch in einen Eimer hängt, aus dem Flüssigkeit läuft.

Sie erzählt stockend weiter und berichtet von ihren Sorgen um ihren Mann. Sie will ihn nicht zurücklassen müssen. Er wäre so hilflos ohne sie. Die vielen Ehejahre haben sie zusammengeschweißt. Sie zieht ihre Wolldecke fester um ihren frierenden klapperdürren Körper und schließt kurz die Augen. Ich sehe in ihr ausgemergeltes Gesicht und ihre Schilderungen laufen bildhaft vor meinen Augen ab. Ihr körperlicher Zusammenbruch, die Unfähigkeit, Nahrung bei sich zu behalten, die Kraftlosigkeit, die wahnsinnigen Schmerzen und der Wunsch einfach die Augen nicht mehr aufmachen zu müssen, kollidieren so heftig mit der Liebe zu ihrem Mann und ihrem erwachsenen Sohn. Auch sie ist eine Heldin für mich. Eine Frau wie sie, leise und bescheiden und in ihren Worten klar, deutlich und stark. Eine Woche später lese ich ihre Todesanzeige in der Zeitung und mein Herz zieht sich zusammen. Tränen tropfen auf das Papier und ich schniefe laut.

Ich schüttle den Kopf, um diese Erinnerungen loszuwerden, und höre im nächsten Augenblick meinen Namen. Erleichtert folge ich der Helferin ins Labor und Dankbarkeit macht sich in meiner Brust breit. Dankbarkeit, dass ich zu den Menschen gehöre, die ein Rückfahrticket erhalten haben – zurück ins Leben.

Alltägliches Tags:Helden des Alltags, Kämpfer, Krebs

Beitrags-Navigation

Previous Post: Legal Love ist ein absolutes Wohlfühlbuch
Next Post: (K)ein Womanizer für eine Nacht – Love, Sex und Crime

Related Posts

Jahreswechsel Schon wieder Jahreswechsel Alltägliches
Frohe Weihnachten überall Frohe Weihnachten überall Alltägliches
Weihnachtstor Alle Jahre wieder, auf zur Schrepfersmühle Alltägliches
Frühlingserwachen am Fluss des Lebens Alltägliches
Sonderbar Urig, Retro, Hip – die Sonderbar in Coburg – ein Geheimtipp Alltägliches
Save me from the night Rutscht gut rüber Alltägliches

Comments (2) on “Helden des Alltags”

  1. Stefanie sagt:
    11. Dezember 2019 um 18:34 Uhr

    Du hast mich deinen Worten zu Tränen gerührt. Das hast du sehr schön geschrieben. ❤

    Antworten
    1. Yvonne sagt:
      11. Dezember 2019 um 19:53 Uhr

      Vielen Dank, deine Worte berühren mich ebenso.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs