Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Sommerzauber am Fjord

„Sommerzauber am Fjord“ lädt mich nach Norwegen ein

Posted on 9. Juni 20229. Juni 2022 By Yvonne Keine Kommentare zu „Sommerzauber am Fjord“ lädt mich nach Norwegen ein

Die Rechte am Cover von „Sommerzauber am Fjord“ liegen bei HarperCollins


Meine Rezension:

Buch Herkunft: gewonnene Leserunde auf LovelyBooks

Sommerzauber am Fjord

Von Julie Larsen, 320 Seiten, erschienen am 24.05.2022, HarperCollins 

Um was es geht:

Frida kann sich endlich ihren Traum von einem eigenen kleinen Geschäft erfüllen und schwebt auf Wolke sieben, bis sie auf Sander trifft. Mit ihm muss sie sich die Ladenfläche teilen und dabei passen die beiden so gut zusammen wie Kloß mit Hering. 

Die Figuren:

Frida Lunde ist 26 Jahre alt und ziemlich schräg. Mit ihrer flippigen Art eckt sie rasch an, aber sie hat gelernt damit umzugehen. Ein absoluter Gewinn ist ihr strahlendes Lächeln und ihre unerschütterliche gute Laune. Thea, Fridas Schwester wirkt dagegen wie die kalte Dusche am Morgen. 

Sander Pettersen ist Kunsthistoriker und Restaurator. Er brennt für seine Arbeit und vergisst darüber häufig das Leben. Es gibt einiges, was ihn verunsichert und er hat für sich einen Weg gefunden, sich dagegen zu wappnen. Doch Frida scheint sein natürliches Abwehrschild kontinuierlich zu unterlaufen. 

Zur Umsetzung:

Es beginnt mit einem Prolog, an dessen Ende mich eine leichte Gänsehaut umfließt. Die Autorin hat mich mit den wenigen Seiten bereits gepackt und tief ins Sanders Leben geworfen. Genau genommen in seine Kindheit, die nicht gerade aus Wärme und viel Liebe bestand. Die Chemie zwischen den Protagonisten stimmt anfänglich so überhaupt nicht, was zu herrlichen Dialogen und einigen Katastrophen führt. Es wäre aber kein Liebesroman, wenn sie sich nicht annähern würden und das mitzuerleben, wärmt mein Herz. Kummer und Tränen bleiben ebenso wenig aus, wie ein absolut ergreifender Augenblick, der mich komplett in sich hineinzieht.   

Der Schreibstil ist herrlich bildhaft und angenehm flüssig zu lesen. So fliege ich nur so durch die Seiten und habe das Buch rasch durchgelesen. Dabei komme ich zu hundert Prozent in Norwegen an und genieße das geniale Setting bis zur letzten Seite. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht der 3. Person von Sander und Frida erzählt. 

Ich erfahre einiges über Antiquitäten und Larsen versteht es, meine Begeisterung dafür zu wecken. Generell liebe ich alte Dinge, da sie eine Geschichte haben, die sie erzählen möchten, und diesem Zauber kann ich mich nur schwer entziehen. Flohmärkte sind für mich schon immer ein Abenteuerland, aber ein Antiquitätenladen ist eine ganz andere Hausnummer. 

Was mir nicht gefällt: 

Zwischendrin gibt es kleine Längen, die aber nicht sehr ins Gewicht fallen.


Mein Fazit:

„Sommerzauber am Fjord“ lässt mich nach Norwegen reisen, ins schöne Trondheim. Gemeinsam mit Sander und Frida habe ich eine aufregende Zeit und erfahre einiges über die Gepflogenheiten der Norweger und das skandinavische Rokoko. Mit Leichtigkeit und Charme zieht mich Larsen durch die Seiten und beweist, dass Menschen mit angeblichen Defiziten das Leben von anderen gerade dadurch bereichern und Vervollständigen können. Jede Menge Emotionen und einige Turbulenzen versüßen mir die Lesestunden.  

Von mir erhält „Sommerzauber am Fjord“ 4,5 ⭐️ von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf. 

Julie Larsen hat auch unter Nora Welling Bücher veröffentlicht. Hier kannst du eine Rezension dazu lesen:

Late Night – Unter Haien

Liebesroman Tags:alte Möbel, Antiquariat, Auktion, brennt für seinen Job, DIY, feuriger Schlagabtausch, Flippig, Freundin Kjersti, Frida und Sander, Geheimnis, Gute-Laune-Mensch, HarperCollins, Influenzerin, Instagram, Julie Larsen, Kunsthistoriker, Ladeneröffnung, liebenswert, Nerd, Norwegen, Restaurator, Schräg, skandinavische Rokoko, Sommerzauber am Fjord, Soziales Projekt, Trondheim

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Black Hearts“ bietet mir ein fulminantes Herzschlagfinale
Next Post: „City of Promises – Laney & Cole“ verzaubern mich

Related Posts

Lessons from a One-Night-Stand Lessons from a One-Night-Stand ist eine Wohlfühlgeschichte Liebesroman
Blumenmeere „Blumenmeere“ berührt mich tief Liebesroman
Claire traut sich „Claire traut sich“ ist ein kurzweiliger Roman Liebesroman
No Waves Too High „No Waves Too High“ ist eine leise Lovestory Liebesroman
Running into Love Running into Love ist eine glühend heiße Lovestory Liebesroman
Bad Boss „Bad Boss“ ist prickelnd und tiefgründig Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs