Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Sand Castle Ruins

„Sand Castle Ruins“ begeistert mich

Posted on 7. Mai 20237. Mai 2023 By Yvonne Keine Kommentare zu „Sand Castle Ruins“ begeistert mich

Die Rechte am Cover von „Sand Castle Ruins“ liegen bei LYX.audio


Meine Rezension:

Hörbuch Herkunft: gekauft

Sand Castle Ruins  

The Boys of Sunset High 1 – die Bände sind in sich abgeschlossen

Von Vivien Summer, ungekürztes Hörbuch, Spieldauer 14 Stunden und 48 Minuten, erschienen am 17.01.2023, LYX.audio, gelesen von Corinna Dorenkamp und Louis Friedemann Thiele

Um was es geht:

Kit wurde vor vier Jahren von Connor das Herz gebrochen und sie schwor sich, ihn nie wieder in ihre Nähe zu lassen. Doch als ihr Leben auseinanderbricht, ist es ausgerechnet Connor, der ihr einen Ausweg bietet, allerdings zu seinen äußerst eigennützigen Bedingungen. 

Die Umsetzung:

Das Hörbuch startet mit einem Prolog, der mich in die Vergangenheit von Kit, Connor und seinem kleinen Bruder Asher führt, als sie noch Kinder sind. Sofort bekomme ich ein Gefühl für das zarte Mädchen, das so verzweifelt ist. Für mich ist jedes Gefühl greifbar und schon nach wenigen Hörminuten laufen mir Tränen übers Gesicht. Dass es so fix derart emotional wird, damit habe ich nicht gerechnet. 

Sobald ich in der Gegenwart ankomme, erlebe ich eine grundlegend veränderte Kit. Logisch, sie ist jetzt erwachsen, aber mir wird sofort klar, dass es mit dem Bruch zwischen Connor und ihr vor vier Jahren zusammenhängen muss. Was ist nur geschehen? Ich brenne darauf, mehr zu erfahren, aber ich muss mich eine Weile gedulden. Geschickt verwebt die Autorin Rückblenden mit der Gegenwart und so setzen sich immer weitere Puzzleteile zusammen, die am Ende hoffentlich ein Ganzes ergeben. 

Polarisierende Figuren:

Connor und Kit sind wie Feuer und Eis, beides Naturgewalten, die beim Hören durch mich hindurchrauschen und ihre Spuren hinterlassen.

Die innere Zerrissenheit von Kit wird prima dargestellt, ebenso die Eiseskälte von Connor sowie seine Dunkelheit. Ich habe keine Ahnung, wie oft ich ihn fragen will, was zum Teufel nicht mit ihm stimmt, aber dazu habe ich kein Recht und so bemühe ich mich, nicht vorschnell über ihn zu urteilen, was mir an manchen Stellen heftig schwerfällt. 

Neben Kit lerne ich ihre Geschwister kennen, sowie Connors Freunde. Ich brenne darauf, die Geschichten von Jesse, Alec und Logan zu erfahren. Sie alle sind spannend angelegte Figuren, von denen ich mehr brauche. Ich erfahre alles aus den Ich-Perspektiven von Kit und Connor in der Vergangenheit. Die wenigen expliziten Szenen sind prickelnd geschrieben. Das Sprachbild wirkt oft rau, aber passt ausgezeichnet zum Handlungsverlauf und unterstreicht die Authentizität der Protagonisten.

Der Schreibstil begeistert mich mit den ersten Worten. Er ist atmosphärisch dicht, irre gefühlvoll, bildhaft, direkt und bietet mir einen gelungenen Spannungsaufbau, der bis zum Ende nicht abreißt. So müssen Bücher geschrieben sein, – ich liebe das. Alles wird lebendig und zieht mich mit. 

Mein Kritikpunkt:

Einige grundsätzliche Gedankengänge wiederholen sich bei den Protagonisten, und zwar in aller Ausführlichkeit. Das ist der einzige Punkt, an dem mich die Geschichte verliert.

Die Sprecher:

Corinna Dorenkamp und Louis Friedemann Thiele haben einen tollen Job gemacht. Jeder Kapitelwechsel wird deutlich angesagt und beide haben den Charakteren ausdrucksstarke Stimmen verliehen, die noch lange in mir nachhallen. Sie haben mich alles fühlen, leiden und genießen lassen, verrückt, ich weiß, aber genauso empfinde ich es beim Hören. Die Stunden verfliegen nur so. 


Mein Fazit:

„Sand Castle Ruins“ bietet mir alles, was ich mir von einem packenden New adult Roman wünsche: Ungefilterte Emotionen, berührende Augenblicke, Taschentuchmomente, feurige Szenen, Romantik, spannungsgeladene Momente mit kleinen Crime-Anteilen und Figuren, die mich alles vergessen lassen. Es geht ums Vergeben, jede Menge Herzschmerz und die ganz großen Gefühle. Falls du nicht gerne Bücher liest, in denen schwerreiche Söhne vorkommen, die Kälte und Arroganz ausstrahlen, dann solltest du dieses Buch gleich wieder weglegen. Möchtest du dir aber die Mühe machen, hinter die Kulissen zu schauen, dann lohnt sich das so was von. Ich kann die Folgebände kaum erwarten.

Das Hörbuch „Sand Castle Ruins“ erhält von mir 4,5 begeisterte ⭐️ von 5 und eine absolute Hörempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf. 

Hörbuch, Liebesroman Tags:Connor Quinn, Connors Dunkelheit, enemie to lovers, Freunde, Geheimnisse, Geschwister, große Liebe, heiß, Hörbuch, Kit und Connor, Kits Verzweiflung, kleiner Bruder Asher, LYX, LYX Verlag, Lyx.audio, New Adult Romance, Probleme mit den Eltern, raue Sprache, Romantisch, Ruine, Sand Castle Ruins, Tätowierungen, The Boys of Sunset High 1 Teil, tolle Hörbuchsprecher, Vergangenheitsbewältigung, Vivien Summer

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Love unscripted“ ist emotional
Next Post: „New Horizons“ ist filmreif

Related Posts

Things we never said - Geheime Berührungen „Things we never said – Geheime Berührungen“ Liebesroman
Das kleine Bücherdorf - Sommerzauber „Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber“ begeistert mich Liebesroman
Keep you Safe Keep you Safe: Nick & Gaby Liebesroman
Ein Sommer unter den Olivenbäumen „Ein Sommer unter den Olivenbäumen“ – lesen und träumen Liebesroman
Mr. CEO „MR. CEO“ begeistert mich mit jeder Seite Liebesroman
A History of Us - Erst auf den zweiten Blick „A History of Us – Erst auf den zweiten Blick“ begeistert mich Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ ist genau mein Fall
  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ ist genau mein Fall 15. Juli 2025 Yvonne
  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs