Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Love Recipes Verführung á la Carte

Love Recipes – Verführung à la Carte

Posted on 6. April 20206. April 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu Love Recipes – Verführung à la Carte

Die Rechte am Cover von: Love Recipes – Verführung à la Carte, liegen beim Piper Verlag 


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Piper-Bloggerteam

Love Recipes – Verführung à la Carte

ist der 1. Teil aus der Kitchen-Love-Trilogie. Die Bände sind in sich  abgeschlossen.

von Kate Meader, 384 Seiten, Erscheinungsdatum 06.04.2020, im PIPER Verlag

Dieses Buch schildert verführerisch, wie sinnlich essen ist. Im vorderen und hinteren Buchrücken erwarten mich leckere Rezepte.

Um was es geht:

Der berühmte britische Fernsehkoch Jack, bringt in Lili eine grandiose Gefühlsmischung zum Kochen. Doch was soll sie von einem Mann halten, dessen Ruf in der Medienwelt miserabel ist und sein Aussehen sowie Verhalten dies in allen Punkten zu bestätigen scheint?

Die Figuren:

Liliana DeLuca ist 24 Jahre alt, lebt in Chicago und unterstützt ihre Eltern mit vollem Einsatz im familieneigenen Restaurant. Dafür steckt sie ihre Träume, von der Ausbildung zu einer professionellen Fotografin, rigoros zurück. Lili ist um jeden besorgt, der ihr wichtig ist und sich selbst stellt sie dabei problemlos an vierter oder fünfter Stelle hinten an. Ihre innere Zerrissenheit zwischen Pflichtgefühl, Liebe und dem was sie konkret möchte, wird authentisch übermittelt. Sie ist selbstlos, verfügt über jede Menge Humor und ist mit einer angenehm fraulichen Figur gesegnet, die die Grenze zwischen pummelig und vollschlank zerfließen lässt.

Jack Kilroy ist 33 Jahre alt und Brite. Für eine TV-Show arbeitet er mit Cara, Lilis vier Jahre älterer Schwester, zusammen. Er sieht verwegen gut aus, ist herablassend,  überheblich und dabei unwiderstehlich. Er plant sich weiter am Markt als Marke zu etablieren und steht kurz vor der Eröffnung seines 8. Restaurants. Jack hat ein miserables Verhältnis zu seinem Vater und seine jüngere Schwester raubt ihm oft den letzten Nerv. Für mich reagiert er häufig völlig unerwartet. Dieser Mann ist für mich anfangs nicht vorhersehbar und er singt wirklich miserabel.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil wirkt anfänglich an manchen Stellen hölzern, was womöglich an der Übersetzung liegt, aber das gibt sich rasch und ich fliege durch die Seiten. Das erste Aufeinandertreffen von Lili und Jack ist schlagkräftig und amüsant. Die Luft zwischen Lili und Jack brennt. Sie flambieren alles, was in ihrer Nähe ist. Ich muss auf meine Haare aufpassen. Das Buch überrascht mich mit vertauschten Rollenklischees, was ich in dieser Form erfrischend finde. Mit den beiden habe ich jede Menge Spaß und ihre feurigen Dialoge amüsieren mich köstlich.

Immer wieder entlockt mir die Autorin ein Lachen. Ich liebe Humor in Büchern. Und wie oft ich Appetit auf all die leckeren Gerichte bekomme. Ich rieche sie förmlich und schmecke sie auf der Zunge. Zwischendrin war es mir zu viel Drama und die Figuren reagieren nur noch, anstatt zu agieren. Das Ende überschwemmt mich mit Liebe, Glücksgefühlen und entschädigt mich für jedes bisschen Drama im Mittelteil und lässt mich beglückt zurück. Die Story wird aus den Perspektiven von Lili und Jack in der 3. Person geschildert.


Mein Fazit:

Love Recipes ist ein gefühlvoller, romantischer und berührender Liebesroman, der mir bis auf wenige Kleinigkeiten ausgezeichnet gefällt. Mich hat die Story überzeugt und mitgerissen. Hier bekomme ich die volle Dosis Leidenschaft und Liebe, wie ich es beim Lesen genieße und für mein Empfinden komplett ohne Kitsch.

Love Recipes erhält von mir 4,5 emotionale ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

Liebesroman Tags:Kate Meader, Love Recipes Verführung à la Carte, PIPER VErlag

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bastard Millionaire – hoffnungslos verfallen
Next Post: Show me the Stars, gefühlvoll und packend

Related Posts

Black Roses „Black Roses“ ist emotional und mitreißend Liebesroman
Zwei in Solo „Zwei in Solo“ ist aufwühlend und reißt mich mit Liebesroman
Just One Heartbeat Just One Heartbeat konnte mich nicht ganz überzeugen Liebesroman
Insel der Nachtigallen Teil 1 Insel der Nachtigallen Teil 1 Liebesroman
Mad about the Medic Mad about the Medic ist romantisch und heiß Liebesroman
Für immer ist ein Augenblick – ein kostbarer Schatz der Gegenwartsliteratur Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs