Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Ein bisschen Liebe, bitte

Ein bisschen Liebe, bitte, ist humorvoll und romantisch

Posted on 22. September 202022. September 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu Ein bisschen Liebe, bitte, ist humorvoll und romantisch

Die Rechte am Cover von „Ein bisschen Liebe, bitte“, liegen bei Autorin Saskia Louis


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Gewonnene Leserunde auf LovelyBooks

Ein bisschen Liebe, bitte, ist der 5. Band der Eden-Bay-Reihe.

Die Teile können unabhängig voneinander gelesen werden.

Von Saskia Louis, 373 Seiten, erschienen am 30.08.2020

Menschen ohne Träume sind wie Bücher ohne Worte. by lesehungrig

Zur Handlung:

Ava kümmert sich ungefragt um das Seelenheil eines jeden Bewohners von Eden Bay. Als Wyatt Turner mit seiner Tochter in ihr Leben tritt, ist alles anders. Er verhält sich unhöflich und bringt Ava dazu, glatt ihre Gute-Laune zu verlieren. Kein Mann hat sie bisher so in Rage versetzt und dermaßen aus der Reserve gekitzelt. Die Wirkung, die beide aufeinander haben, ist verblüffend und mit viel Spaß folge ich ihnen durch die Geschichte.

Die Figuren:

Dr. Ava Chestnuts, anfang 30, liebt Eden Bay über alles und engagiert sich sozial sehr für seine Bewohner. Ein klein wenig dient es dazu, sich vom eigenen fehlenden Privatleben abzulenken. Aber wirklich nur ein bisschen *zwinker. Sie ist die Queen der Romantik und liebt es, ihre Freunde erfolgreich zu verkuppeln. Ava ist an manchen Stellen zu sehr von sich selbst überzeugt, was mich beim Lesen stutzen lässt. Sie wurde von ihrer Großmutter aufgezogen, die absolut großartig ist und einen brillanten Humor besitzt.

Wyatt Turner ist 33 Jahre alt, Rettungssanitäter und Hubschrauberpilot. Er ist alleinerziehender Vater einer vierzehnjährigen Tochter, Riley, die ich total mag. Wyatt ist durch und durch Realist und steht mit den Beinen kellertief auf der Erde. Ich bestaune die lockere Art im Umgang mit Riley und fühle mich in seiner Gedankenwelt pudelwohl. Ihn muss man einfach gernhaben.

Die Entwicklung der Charaktere ist eindrücklich. Die von Ava verläuft deutlich stringenter, während Wyatt für alles länger braucht. Männer eben. Doch er ist ehrlich bemüht, was ich ihm hoch anrechne.

Die Umsetzung:

Dies ist mein zweiter Ausflug nach Eden Bay und ich fühle mich sofort zuhause. Die Figuren sind eigenwillig und humorvoll angelegt und ich lache oft. Ein Highlight sind Grannys Weisheiten über den Kapiteln, die ihr übrigens alle auf Grannys Blog wieder findet und so einiges mehr. Also unbedingt mal Googeln. Die Story wird aus den abwechselnden Perspektiven von Ava und Wyatt in der 3. Person geschildert, was ausgezeichnet passt.

Mir gefällt die Stimmung zwischen Ava und Wyatt. Sie bieten mir jede Menge Spannung und Bauchkribbeln. In dieser Geschichte finde ich alles, was ich in einem Buch brauche: Liebe, Romantik, etwas Tiefgang und herzerwärmende Menschen, wo mir erst beim Lesen klar wird, wie sehr ich einige von ihnen vermisst habe. Es werden auch ernste Themen angesprochen, doch die Lockerheit verliert sich nie. Der Schreibstil ist weitestgehend flüssig zu lesen.

Was mir weniger gefällt:

Ava ist ein paarmal zu überzeichnet, was mich aus dem Lesefluss kippt.
Es gibt einige schiefe Metaphern und generell sind es mir beim Lesen zu viele. Das stoppt ebenfalls den Lesefluss. Da wäre weniger mehr. Zumindest für meinen Geschmack.


Mein Fazit:

Ich habe eine tolle Zeit in Eden Bay und ärgere mich, nicht schon früher wieder vorbeigeschaut zu haben. Ein bisschen Liebe, bitte, ist toll, einfach nur toll. Die Story ist witzig, romantisch, prickelnd und voll mit rosafarbenen Glitzerstaub. Die Macht von Glitzerstaub sollte niemand unterschätzen. Das Buch liest sich in einem Rutsch weg und bietet mir eine lockereleichte Unterhaltung, die mich sofort aus meinem Alltag entführt.

Von mir erhält das Buch 4,5 verträumte ⭐️ von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

Liebesroman Tags:5. Teil der Eden-Bay-Reihe, Ava und Wyatt, bitte, Chick-Lit, Eden Bay, Ein bisschen Liebe, Lovestory, Romantisch, Saskia Louis, Selfpublishing

Beitrags-Navigation

Previous Post: Winterzauber in Mayfair lässt mich Träumen
Next Post: Northern Love – Hoch wie der Himmel

Related Posts

Dein Blick in meine Seele „Dein Blick in meine Seele“ verzaubert mich Liebesroman
A Place To Grow „A Place To Grow“ berührt mich Liebesroman
It was always you It was always you ist Magie fürs Herz Liebesroman
Ein Sommer unter den Olivenbäumen „Ein Sommer unter den Olivenbäumen“ – lesen und träumen Liebesroman
Ein Jahr hinterm Deich „Ein Jahr hinterm Deich“ unterhält mich super Liebesroman
Hearts on Fire Leo mit Goodies Hearts on Fire – Leo, ist ein gelungener Abschluss einer tollen Reihe Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs