Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Der Glukose-Trick- - das Praxisbuch

Der Glukose-Trick – das Praxisbuch

Posted on 20. Juni 202320. Juni 2023 By Yvonne Keine Kommentare zu Der Glukose-Trick – das Praxisbuch

Die Rechte am Cover von „Der Glukose-Trick – das Praxisbuch“ liegen beim Heyne Verlag


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Bloggerportal

Der Glukose-Trick – das Praxisbuch
Von Jessie Inchauspé, 288 Seiten, erschienen am 24.05.2023, Heyne

Hier gehts zur Leseprobe

Das Buch erreicht mich zu einem Zeitpunkt, wo ich in den Endzügen der Akuttherapie meiner Brustkrebserkrankung liege. Alles fällt mir schwerer und dennoch macht es Spaß, Woche für Woche die empfohlenen Hacks zu testen.

Wie gesund leben wir wirklich? 

Den Blutzuckerwerten habe ich bisher wenig Beachtung geschenkt, doch aktuell gehe ich durch einen langen Therapieweg und da kommen auch sie ins Spiel. Einige Medikamente verursachen Diabetes und da ist es wichtig, die Werte im Auge zu behalten. Mit diesem Buch habe ich einen reichen Wissensschatz bekommen. Ich erfahre viel zu den Risiken von Blutzuckerspitzen, die wir nicht immer bemerken, die aber großen dauerhaften Schaden in unserem Körper anrichten. 

Zur Umsetzung:

Die Vermeidung von Heißhungerattacken sind ebenso ein Thema wie die realistische Umsetzung von Bewegung in unserem Alltag. Die Ernährung und ihre Auswirkung auf das Wohlbefinden ist komplex und all das wird mir hier auf Augenhöhe und in einem sympathischen Ton erläutert. Beim Lesen habe ich das Gefühl, mit einer Freundin zu plaudern, und empfinde zu keiner Sekunde etwas Belehrendes in den Zeilen. Was mir total gefällt, ist, dass in diesem Buch nichts verboten wird. 

Zum Nachkochen verführt:

Die Rezepte sind wunderschön bebildert, leicht verständlich erklärt und es gibt einiges, das mich reizt. Ausprobiert habe ich das leckere Eier-Omlette (Foto) und das Blumenkohl-Zatar-Pickle. Beides voll mein Fall. Da es mir aufgrund der Krebserkrankung zu schlecht geht, fehlt mir aktuell die Kraft, mehr zu probieren, aber sobald es wieder bergauf geht, hält mich nichts mehr auf. 

Ungewohnt ist es für mich, beim Frühstück (Foto) nur pikant zu essen. Da fehlt mir ab und an die süße Note, aber das Buch erklärt prima, weshalb es sich lohnt, das durchzuhalten. Vielleicht wird es mit der Zeit einfacher für mich. Später am Tag darf ich auch etwas Süßes zu mir nehmen, was mich erleichtert.


Einer-Omlette
Frühstücksteller

Alles Essig oder was?

Der Essigdrink ist für mich überhaupt kein Problem, denn der mitgelieferte Natur Apfelessig Balsamo der Firma Feldmann Manufaktur schmeckt total mild und lecker. Und nach einem Glas mit 300 ml Wasser bin ich schon etwas gesättigt, sodass ich automatisch weniger esse. Die Autorin erwähnt, dass man mit den umgesetzten Hacks oft Gewicht verliert. Das ist jetzt nicht mein Ziel, aber ich schätze, das es einigen bei der Gewichtsreduktion helfen wird. Ein Nebeneffekt, über den sich viele freuen. 


Natur Apfelessig


Was zum Durchhalten anregt:

Im Buch werden immer wieder Stimmen von Personen eingebaut, die die Methode von Jessie Inchauspé ausprobiert haben. Das dient als zusätzlicher Motivationsschub. Im Buch finde ich ein Arbeitsheft, das mir Platz für eigene Notizen bietet. Das Konzept der Autorin baut sich auf vier Hacks auf, für die jeweils eine Woche der Gewöhnung eingeplant wird, damit sie nach und nach alle Hand in Hand laufen.


Mein Fazit:

Mit „Der Glukose-Trick – das Praxisbuch“ bekomme ich jede Menge Wissen über die Auswirkung von Zucker auf unseren Körper an die Hand. Ich finde 100 alltagstaugliche Rezepte, die allesamt gut bebildert sind und mich zum Ausprobieren verführen. Alles, was im Buch erläutert wird, ist leicht verständlich und die vier Hacks werden mit unzähligen Beispielen zum Umsetzen in den Alltag gut erklärt. Davon ist vieles für mich machbar und ich bleibe auf jeden Fall dran. Was ich bestätigen kann, ist die Tatsache, dass sich Heißhungerattacken nach einigen Tagen verabschieden. Ich fühle mich ausgeglichener, obwohl ich aktuell durch meine Erkrankung in einem Ausnahmezustand stecke. Es bietet mir einen absoluten Mehrwert, weshalb ich es für alle empfehle, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen und jene, die vorbeugend Gutes für sich tun möchten. 

Von mir erhält „Der Glukose-Trick – das Praxisbuch“ 5 begeisterte ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 

Sachbuch und Ratgeber Tags:100 Rezepte, Arbeitsheft, Bewegung, Blutzuckerspitzen, Der Glukose-Trick - das Praxisbuch, Essig-Drink, gegen Heißhungerattacken, Gewichtsverlust, Henye Verlag, Jessie Inchauspé, keine Verbote, leicht umsetzbar, leicht verständlich, Motivation, Sachbuch, tolle Empfehlungen, Vier Hacks, Vier-Wochen-Programm, Zuckerspitzen

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Das beste kommt zum Kuss“ ist überraschend
Next Post: „Twisted Dreams“ Sonnenschein trifft auf Blizzard

Related Posts

Das belebte Leben Das Belebte Leben! Wo die Angst ist, ist der Weg. Chin. Sprichwort Sachbuch und Ratgeber
Endlich wieder im Gleichgewicht bei Hashimoto Endlich wieder im Gleichgewicht bei Hashimoto Sachbuch und Ratgeber
Natürlich Gesund „Natürlich Gesund“ ist ein kostbarer Ratgeber Sachbuch und Ratgeber
Nichts NICHTS trifft den Zeitgeist und macht einfach Spaß Sachbuch und Ratgeber
Was kann ich überhaupt noch essen? Was kann ich überhaupt noch essen? Sachbuch und Ratgeber
Manchmal kann Glück eben stinken Manchmal kann Glück eben stinken, Hunde hautnah Sachbuch und Ratgeber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs