Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Der Duft von Glück und Friesentee

Der Duft von Glück und Friesentee – ein Kurzroman

Posted on 27. November 201927. November 2019 By Yvonne 2 Kommentare zu Der Duft von Glück und Friesentee – ein Kurzroman

Die Rechte am Cover liegen beim dotbooks Verlag


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Leserunde auf LovelyBooks 

Der Duft von Glück und Friesentee

von Gabriella Engelmann, 93 Seiten, erschienen am 01.09.2019, im dotbooks Verlag

Um was es geht:

Lina arbeitet im Grundmann Verlag als erfolgreichsverwöhnte Lektorin. Sie ist es gewohnt, alles im Griff zu haben und sich jeder Herausforderung zu stellen. Sie liebt ihre Arbeit, doch eine Einladung zur Hochzeitsfeier einer ihrer erfolgreichen Verlagsautorinnen, bringen ihre Gefühlswelt in eine bedenkliche Schieflage. Wenig hilfreich entpuppen sich berufliche Schwierigkeiten, die Lina obendrein den Alltag erschweren. Lina bleibt nichts anderes übrig, als der Einladung Folge zu leisten.

Die Figuren:

Dr. Lina Peters ist 48 Jahre alt und eine kluge und durchsetzungsstarke Persönlichkeit. Beruflich neigt sie zur Einschüchterung ihres Umfeldes. Die private Lina aber, sehnt sich nach einer Schulter zum Anlehnen und etwas Entschleunigung in ihrem hektischen Leben.

Einige Nebenfiguren sind Birte, ihre Volontärin, Jolly Hope, die erfolgreiche Autorin, Anna, Linas Freundin und Sven Weber, ihr Vermieter der Ferienwohnung auf Sylt. Sie sind mir alle sympathisch und die Autorin zeichnet ein knappes, aber klares Bild von allen. Wirklich bewundernswert, wenn man die geringe Seitenanzahl der Geschichte berücksichtigt. Lina macht eine glaubwürdige Entwicklung durch.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil ist lebhaft und sehr unterhaltsam. Immer wieder muss ich lachen und staune über Linas messerscharfe Gedankenwelt. Ich liebe ihren Sarkasmus und wie ehrlich sie sich selbst gegenüber ist. Lina hat keine Scheu dem Leser ihre Schwächen zu zeigen und das begeistert mich. Sie ist greifbar und natürlich. Ich bin unheimlich gerne mir ihr nach Sylt gereist, habe die Insel genossen und Linas Weg bestaunt. Lina hat es mir leicht gemacht, mich auf sie einzulassen, und so stecke ich nach wenigen Worten mitten in der Story. Das ist bei einer Kurzgeschichte wichtig.


Mein Fazit:

Der Duft von Glück und Friesentee ist eine locker leichte Geschichte, durch die ich nur so durchgerutscht bin. Bis auf ein fehlendes Detail am Ende ist für mich alles rund und so gebe ich sehr gerne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ unterhaltsame Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Kurzgeschichten Tags:Der Duft von Glück und Friesentee, dotbook Verlag, Gabriella Engelmann, Sylt

Beitrags-Navigation

Previous Post: Meine Sterne in deiner Nacht, ist aufwühlend, berührend und authentisch
Next Post: Biker Tales ist lebhaft und authentisch geschrieben

Related Posts

Highland Happiness - Geschichten aus Kirkby Highland Happiness – Geschichten aus Kirkby Kurzgeschichten
Stau – eine unterhaltsame Kurzgeschichte Kurzgeschichten
Endlich Liebe - ein Brandon-Flirt Endlich Liebe – ein Braden-Flirt, berührend romantisch Kurzgeschichten
Hot Affairs - Heiße Abenteuer in der Wildnis Hot Affairs – Heiße Abenteuer in der Wildnis Kurzgeschichten
Ja, ich will nicht Ja, ich will nicht Kurzgeschichten
Black Orchid - Secret Burlesque Black Orchid – Secret Burlesque, erotische Kurzgeschichte Kurzgeschichten

Comments (2) on “Der Duft von Glück und Friesentee – ein Kurzroman”

  1. Karin Brochhaus sagt:
    28. November 2019 um 13:18 Uhr

    Hallo Yvonne,

    Deinem Kommentar kann ich mich nur voll und ganz anschließen: mir hat das Büchlein von Gabriella auch sehr gut gefallen, denn es macht durch die locker-flockige Schreibweise und tolle Beschreibung der Protagonisten definitiv Lust darauf, mehr von Lina und ihren Freunden zu lesen 🙂

    Liebe Grüße
    Karin

    Antworten
    1. Yvonne sagt:
      28. November 2019 um 13:55 Uhr

      Das stimmt, Karin. Für mich ist es der erste Kurzroman von Gabriella Engelmann und er hat mir definitiv Lust auf mehr gemacht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs