Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Sommerglück in Schweden

Sommerglück in Schweden – Urlaubsfeeling garantiert

Posted on 28. Juni 202328. Juni 2023 By Yvonne Keine Kommentare zu Sommerglück in Schweden – Urlaubsfeeling garantiert

Die Rechte am Cover liegen beim Goldmann Verlag.


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Bloggerportal Penguin Random House

Sommerglück  in Schweden

Von Lisa Andersson, 336 Seiten, Print erschienen am 21.06.2023, Goldmann

Ein Buch, das es versteht, mich in Urlaubsstimmung zu versetzen. 

Um was es geht:

Sofias Freundin Milla muss ins Krankenhaus und so fährt sie mit deren Sohn Emil in den versprochenen „Bullerbü“ Urlaub. Zurück in ihrer alten Heimat Småland ist sie nicht nur mit den Schatten der Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit dem schroffen Tierarzt Bengt und seinen Kindern. Und Sofia ist froh, dass er so abweisend auf sie reagiert, denn sonst könnte er ihr durchaus gefährlich werden. 

Zur Umsetzung:

Der Einstieg beginnt mit einem Prolog, der mich sofort an die Seite der jungen Sofia führt, die in einem schwedischen Dorf aufgewachsen ist. Zehn Jahre später lebt sie in Stockholm, hat einen Job, der sie nicht erfüllt und einen Freund, der, nun ja, das liest du besser selbst. Ihre Freundin Milla und deren kleiner Sohn Emil sind das Highlight in Sofias Leben. Emil träumt von Bullerbü und Sofia fährt mit ihm nach Småland, um ihm eine Freude zu machen. Dort trifft sie auf den schroffen Tierarzt Bengt und seine Kinder und der Spaß beginnt.

Was ich liebe:

Die Entwicklung der Geschichte lässt mich an den Seiten kleben. Ich mag kaum das Buch weglegen, weil ich Angst habe, etwas zu verpassen. Es geschieht so viel Schönes, aber natürlich trüben auch Schatten den Aufenthalt. Sofia und Emil werden wunderbar von der Dorfgemeinschaft aufgenommen. Das Setting ist großartig und die Dorfbewohner gewinnen blitzartig mein Herz. Kinder, die durch die Seiten wuseln, unterhalten mich mit Witz, Direktheit und gnadenloser Ehrlichkeit. Für mich ist es immer eine Freude, wenn Kinder wichtige Rollen innehaben. Aber auch Tiere darf ich kennenlernen und einige ihrer verschrobenen Besitzer. 

Mein kleiner Kritikpunkt:

Mir gefällt die Entwicklung zwischen Sofia und Bengt hervorragend, nur gegen Ende hätte ich mir mehr Intensität und Gefühl gewünscht. Es ist eine leise Liebesgeschichte, die immer wieder in den Hintergrund rückt. Das ist das einzige, was ich zu bemängeln habe. Da aber das Gesamtpaket richtig gut ist, spielt das nur leicht in meine Bewertung hinein. 


Mein Fazit:

Mit „Sommerglück in Schweden“ träume ich mich blitzschnell nach Småland und habe das Gefühl, barfuß durch die Wiesen von Schweden zu spazieren und Schmetterlingen hinterher zuschauen. Ich berausche mich an dem gelungenen Setting. Herzerwärmende Charaktere und die gut ausgearbeitete Story machen alles rund. Kinder sowie Tiere sind fast immer Garanten für unterhaltsame Geschichten und das klappt auch hier bestens. Einzig die Liebesgeschichte ist mir zu blass und würde einiges an Intensität vertragen. Es ist ein absolutes Wohlfühlbuch und ich genieße unvergessliche Lesestunden in Schweden. 

Von mir erhält „Sommerglück in Schweden“ 4,5 glückliche ⭐️ von 5 und eine absolute Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf. 

Du möchtest mehr Schweden-Romane lesen?

Mittsommerliebe

Das kleine Restaurant in Lillaholm

Liebesroman Tags:Bloggerportal Penguin Random House, geniales Setting, Goldmann Verlag, Herzerwärmend, kleines Dorf, Lisa Andersson, Milla und Emil, Schwedenliebe, Schwedensommer, Selbstfindung, Sofia und Bengt, Sommerglück in Schweden, Tierarzt, unbewältigte Vergangenheit, unglücklich im Job, Urlaubslektüre, zum Träumen verführt

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Twisted Dreams“ Sonnenschein trifft auf Blizzard
Next Post: „In jedem Augenblick ein Wir“ ist berührend

Related Posts

Perfect Chemistry „Perfect Chemistry“ lässt mich viel lachen Liebesroman
Sommernachtsglück Sommernachtsglück ist eine lockerleichte Lovestory Liebesroman
Noble Match „Noble Match“ punktet mit einer neuen Idee Liebesroman
Hard to say I love you „Hard to say i love you“ ist großartig Liebesroman
Extended Love: Ella und Jared, ist heiß Liebesroman
Feel my soul Feel my Soul berührt die Seele Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs