Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
One Last Act

„One Last Act“ ist für mich der schwächste Band der Reihe

Posted on 22. Mai 202122. Mai 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu „One Last Act“ ist für mich der schwächste Band der Reihe

Die Rechte am Cover von „One Last Act“ liegen bei Mira Taschenbuch/HarperCollins


Meine Rezension:

Buch Herkunft: gekauftes Buch

One Last Act 

Teil 3 der One-Last-Serie. Die Bände sind in sich abgeschlossen
Von Nicole Böhm, 448 Seiten, erschienen am 20.04.2021, MIRA Taschenbuch

Wenn Perfektionismus zur Gefahr wird!

Zur Handlung:

Ally kämpft mit dem Druck im neuen Semester auf der New York Music & Stage Academy, da tritt Ethan in ihr Leben. Der Sänger der berühmten Rockband Beyond Sanity. Beide stehen dicht am Abgrund, als sich ihre Herzen einander nähern. Werden sie sich Halt geben können oder stürzen sie gemeinsam in die Tiefe?

Zu den Figuren:

Ethan Cooper ist 24 Jahre alt und seit fast einem Jahr clean. Er kämpft noch immer gegen seine Dämonen, die jeden Tag ihre Klauen nach ihm ausstrecken. Ethan ist sein gesamtes Leben entglitten und nach dem Entzug stellt er fest, was auf der Strecke geblieben ist. Zum Glück ist er nicht alleine, sondern hat wunderbare Freunde an seiner Seite. Ich mag Ethan vom ersten Band an und seine Entwicklung wird hier absolut authentisch und greifbar geschildert. 

Allyson Morgan ist 21 Jahre alt und möchte unbedingt Schauspielerin werden. Sie teilt sich mit Riley ein Apartment in New York. Ihr gesamter Wochenablauf ist durchgetaktet, den sie in Excel Tabellen stopft. Ally ist ein natürlicher, offener und geerdeter Mensch, der wahnsinnig ehrgeizig seine Ziele verfolgt. In Band eins habe ich sie sofort in mein Herz geschlossen, doch hier ist alles anders. Ihre Entwicklung stößt mich ab und überzeugt mich auf weiten Strecken nicht, dafür handelt sie zu widersprüchlich.

Zur Umsetzung:

Der geniale Schreibstil in „One Last Act“ holt mich sofort ab und ich freue mich riesig über das Wiedersehen mit Julian, Riley, Jaz und Co. Ich hatte schon in den Vorgängern jede Menge Lesespaß mit den Figuren. Böhm schenkt mir wieder ein eindrucksvolles Setting und streckenweise tolle Dialoge. Ich genieße aufregenden Schauspielunterricht, bei dem ich hautnah dabei bin. Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Ally und Ethan in der Vergangenheit geschildert, was ich total liebe. Ally hält mich ab dem ersten Kapitel auf Abstand, während Ethan sofort blank zieht. Das gefällt mir super und lässt mich alles von ihm mitfühlen. Er ist ein starker Charakter, der einen ebenso starken Gegenpart benötig, aber diesen hier nicht findet. 

Was mich ernüchtert:

Ally ist für mich die größte Enttäuschung im Buch. Einmal bleibt sie viel zu blass in dieser Geschichte und ihre Entwicklung passt nicht zudem, was am Anfang von ihr gezeigt wird. Mich überzeugt ein Großteil ihrer Handlungen nicht. Obendrein ist sie auf einem ziemlichen Egotrip mit ihrem überbordenden Ehrgeiz, was mir mega auf die Nerven geht. Ally ist mir bald derart unsympathisch, dass ich echt Mühe habe, das Buch zu beenden. Einzig Ethan hält mich bei der Stange, denn er hat es verdient, dass ich seine Geschichte erfahre, auch wenn ich ihm eine andere gewünscht hätte. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse in einem ungesunden Tempo. Wo vorher ausreichend Raum zur Entfaltung für die Handlung war, drängt sich nun alles wie Ölsardinen in den Zeilen platt. Nach den grandiosen ersten beiden Teilen ist dies für mich der schwächste Band der Reihe, der mich ehrlich enttäuscht. 


Mein Fazit:

„One Last Act“ begeistert mich mit einem grandiosen Schreibstil, tollem Setting und Ethan, auf den ich so gespannt war. Leider ist da noch Ally in den Seiten und mit ihr ein Handlungsverlauf, der mich nicht glücklich macht. Dem Buch liegt ein wichtiges und ernstes Thema zugrunde, dessen Umsetzung überhaupt nicht meinen Geschmack trifft. Über weite Strecken habe ich Lesespaß und genieße das Zusammensein mit altbekannten Figuren, weshalb ich gerne 3 ⭐️ von 5 und eine Leseempfehlung ausspreche, weil sich jeder selbst ein Bild von „One Last Act“ machen soll. 

Lest hier die Rezension zu Teil 1: One Last Song

Lest hier die Rezension zu Teil 2: One Last Dance

Liebesroman Tags:3. Band der One-Last-Reihe, Ally und Ethan, Aufputschmittel, Dämonen, Drogenabsturz, falsche Freunde, MIRA Taschenbuch Verlag, New York, Nicole Böhm, NYMSA, One Last Act, Rocksänger, Schauspielunterricht

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Liebestöter“ ist ein Rosenheim-Krimi mit viel Lokalkolorit
Next Post: „Lausche den Klängen deiner Seele“ lässt mich Träumen

Related Posts

Die kleine Bäckerei in Brooklyn Die kleine Bäckerei in Brooklyn lässt mich Träumen Liebesroman
Pine Hollow - Vier Pfoten und ein Date „Pine Hollow – Vier Pfoten und ein Date“ Liebesroman
Craving Life - Begehrt „Craving Life – Begehrt“ ist atemberaubend Liebesroman
Das kleine Cottage auf dem Hügel Das kleine Cottage auf dem Hügel Liebesroman
Mister Forever „Mister Forever“ kommt nicht an die Vorgänger ran Liebesroman
Mister Secret Mister Secret bietet flammendes Herzkino Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs