Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Ein Cottage in Cornvale

„Ein Cottage in Cornwall“ überrascht mich mega

Posted on 10. Oktober 202110. Oktober 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu „Ein Cottage in Cornwall“ überrascht mich mega

Die Rechte am Cover von „Ein Cottage in Cornwall“ liegen bei Droemer-Knaur


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von Ehrlich & Anders

Ein Cottage in Cornwall

… ist die Fortsetzung von „Chaos in Cornwall“. Ich konnte den 2. Teil ohne Vorkenntnisse genießen.

Von Elisabeth Kabatek, 384 Seiten, erschienen am 01.10.2021, Droemer Taschenbuch

Kurz zum Inhalt:

Maggie hat ihre große Liebe in Cornwall gefunden und ist auf der Suche nach einer beruflichen Aufgabe für sich, als ihre Mutter und die Noch-Ehefrau ihres Freundes unangemeldet auftauchen und ihren Alltag durcheinander wirbeln. Obendrein verliebt sich ihre Freundin Lori zum ersten Mal in ihrem Leben und das mit einundsechzig Jahren. Wird es beiden gelingen, ihr Glück zu halten?

Was für geniale Figuren:

Mit Maggie und Lori schickt Kabatek zwei unvergleichliche Protagonisten ins Rennen, die mich überraschen und nah an sich heranlassen. Gerade bei Maggie bleibt mir nichts verborgen und ich fühle ihre Selbstzweifel bis zum letzten Zipfel meines Herzens mit. Eine Frau von fünfzig Jahren hat naturgemäß das Nachsehen, wenn ihre Gegenspielerin elf Jahre jünger ist und ausschaut, als wäre sie soeben vom Laufsteg bei Victoria Secret gesprungen. 


Schlüssel zum Cottage Honeysuckle


Zur Umsetzung:

Mir fällt der Einstieg schwer und ich kann nicht sagen, woran das liegt. Die ersten dreißig Seiten ziehen sich, doch mit dem weiteren Umblättern packt es mich blitzartig und ich stecke in einer Story, die mich mit Humor, Sarkasmus, Feinsinn, Emotionen und Originalität voll mitreißt. Ich bin an Maggies Seite, als sie mit den Tücken des Landlebens kämpft und da gibt es einiges, was mich zum Staunen bringt. In den Zeilen Prallen die britische und deutsche Mentalität aufeinander und dabei bleibt kein Auge trocken. Der bildhafte und flüssige Schreibstil sorgt dafür, dass ich alles klar vor mir sehe. Dieses Buch sollte verfilmt werden. 

Es könnte eine lustige, bisweilen sarkastische Entwicklungsgeschichte sein, wenn es da nicht diese eine Szene gäbe, die mir schier das Herz bricht. Es dauert eine Weile, ehe ich das verarbeitet habe. Ja, ich bin kurzzeitig sprachlos. Die Geschichte wird mir aus den Sichtweisen von Maggie und Lori in der 3. Person in der Vergangenheit geschildert. 


Mein Fazit:

„Ein Cottage in Cornwall“ hat mich umgehauen, aber im positiven Sinn. Alles, was ich gelesen habe, habe ich in dieser Form nicht erwartet und falle von einer skurrilen Situation in die nächste. Messerscharf mit viel Gespür für menschliche Marotten, die oft im Verborgenen liegen, drangsaliert Kabatek meine Lachmuskeln. Die Geschichte wechselt zwischen Leichtigkeit, Romantik, Spannung und Tiefe. Über allem liegt ein Humor, der genau meinen Geschmack trifft. Ich bin so froh, dieses erstaunliche Buch gelesen zu haben. 

Von mir erhält „Ein Cottage in Cornwall“ 4,5 eindrucksvolle ⭐️ von 5 und eine absolute Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

Liebesroman Tags:Bio Farmer, britische Mentalität, Cornwalls Küste, Droemer Knauer, Ein Cottage in Cornwall, Elisabeth Kabatek, Fehler verzeihen, Freundschaften pflegen, humorvoll, Intrigen, Kinder Hattie und Luke, Landleben, Liebe ist zeitlos, Lori und Liam, Lori und Maggie, Maggie und Chris, Noch-Ehefrau Janie, Romantik, Sarkasmus, Träume verwirklichen, Übermutter, Vertrauen

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Chasing Fame“ bietet berührende New Adult Romance
Next Post: Buchblog lesehungrig feiert Geburtstag – wie die Zeit fliegt

Related Posts

Everything I hate about you „Everything i hate about you“ rockt die Seiten Liebesroman
Herzblitze Herzblitze ist ein Buch der leisen Töne und voller Inspiration Liebesroman
One Last Dance „One Last Dance“ lädt zum Träumen ein Liebesroman
Save me from the Night auf dem Tisch Save me from the Night schenke ich mein Herz Liebesroman
Eine tolle Liebesgeschichte: New York Affair Liebesroman
Im Dschungel der Liebe Im Dschungel der Liebe, ist romantisch und warmherzig Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs