Die Rechte am Cover von „Highland Happiness – Die Schmiede von Kirkby“ liegen bei Carin Müller.
Meine Rezension:
Buch Herkunft: gewonnene Leserunde auf LovelyBooks
Highland Happiness – Die Schmiede von Kirkby
Band 5 der Reihe Highland Happiness – die Bücher sind in sich abgeschlossen.
Von Charlotte McGregor, 500 Seiten, erscheint am 22.07.2024, Autorinnen WG
Ich packe meinen Koffer und reise erneut in die schottischen Highlands in das kleine Örtchen Kirkby, um die Geschichte der Hufschmiedin Charly und des Zahnarztes Brodie hautnah mitzuerleben.
Um was es geht:
Charly fängt ihre neue Stelle als Hufschmiedin im beschaulichen Kirkby an und tritt damit auf einige Minenfelder, die sie aber mit Durchhaltevermögen und Arbeitseinsatz immer besser umschifft. Wird es ihr gelingen, endlich Wurzeln zu schlagen, oder bleibt sie eine Getriebene, die sich noch immer mit den dunklen Flecken ihrer Vergangenheit auseinandersetzen muss? Und welche Rolle spielt dabei der Dorfzahnarzt, der ihr unfreiwillig auf den Zahn fühlt und sie mit einigen Wahrheiten konfrontiert?
Die Umsetzung:
Charly erfüllt optisch einige Klischees, als sie im Wald auf den Zahnarzt Brodie trifft. Dieses Aufeinandertreffen ist der Startschuss von Verwicklungen, die mich lange lachen lassen. Der Hufschmiedin ist nicht zum Lachen und an einigen Stellen kann ich ihr das so nachfühlen. Der grandiose und lebendige Schreibstil zieht mich dicht an alles heran und mir entgeht nicht die kleinste Sequenz.
Wiedersehensfreude und neue Charaktere:
Zudem treffe ich auf heiß geliebte Figuren der anderen Bände und bin hellaufbegeistert, wie geschickt die Autorin sie hineinschreibt und sie dennoch niemanden die Show stehlen. Ich lerne Emma kennen, die Tochter von Brodie und mag sie vom ersten Moment an. Sie ist authentisch gezeichnet und verkörpert überzeugend ein 15-jähriges Pubertier. Es wird immer wieder humorvoll und wer schon Bücher der Autorin gelesen hat, der weiß, dass es auch immer in die Tiefe geht. So auch hier.
Ein farbenfrohes Potpourri:
In den Seiten ist jede Menge los und ich bin glücklich, dass ich so viel vom Alltag der heiß geliebten Bewohner mitbekomme.
Es sind richtige Herzklopfmomente dabei und ich schwelge beim Lesen in Romantik und berührenden Augenblicken.
Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und ich brauche eine Weile, ehe ich mit ihnen warm werde. Am Ende mag ich sie sehr, aber sie haben nicht mein Herz niedergebrannt, wie manch andere Darsteller dieser Reihe. Ihre Entwicklung benötigt Zeit, ebenso wie die Liebesgeschichte. Für meinen Geschmack kommt diese zu kurz und der Fokus verrutscht etwas. Wie immer erfahre ich alles aus der Sicht des personalen Erzählers, was gut passt.
Mein Fazit:
„Highland Happiness – Die Schmiede von Kirkby“ reißt mich von der ersten Seite an mit. Die Handlungsfäden bieten ein farbenfrohes Potpourri, das mich begeistert, während die Liebesgeschichte etwas still bleibt. Hier hätte ich mir an einigen Stellen mehr Spritzigkeit gewünscht. Das Gesamtpaket ist so gut und ich sause durch die Seiten, genieße jede Menge Romantik, verrückte Ideen, ausgefallene Veranstaltungen und die ganz persönliche Dynamik von Kirkby. Der tierische Anteil ist auch in diesem Band hoch und das freut mich ganz besonders. Die Eselin Penny hat sich tief in mein Herz geschlichen, ebenso die beiden Windhunde Kate und Moss.
McGregor weiß, wie sie ihre Leser glücklich macht. Das anhängige Figurenregister wächst und wächst und das beigefügte Rezept wird definitiv ausprobiert. Ich esse das so gerne. Beim Lesen ist mir mehr als einmal das Wasser im Mund zusammengelaufen. Alles ist so bildhaft geschrieben, das mein Kopfkino nicht eine Minute stillsteht. Ich kann dir die komplette Reihe total ans Herz legen.
Von mir erhält „Highland Happiness – die Schmiede von Kirkby“ 4 begeisterte ⭐️ von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Du möchtest mehr von der Autorin lesen?
Highland Happiness – Die Schreinerei von Kirkby
Highland Crime – Die Tote Tänzerin
Island Dreams – Die Imkerei am Meer
Diese und viele weitere Bücher findest du im Autorenverzeichnis.