Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Schneeverweht: Kanada wider Willen

Schneeverweht: Kanada wider Willen, unterhält mich gut

Posted on 16. Januar 202116. Januar 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu Schneeverweht: Kanada wider Willen, unterhält mich gut

Die Rechte am Cover von „Schneeverweht: Kanada wider Willen“, liegen bei Sibylle Baillon


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von Autorin Sibylle Baillon

Schneeverweht: Kanada wider Willen

von Sibylle Baillon, 209 Seiten, erschienen am 18.11.2018

Zur Handlung:

Lilly erlebt privat ein großes Desaster. Da kommt ihr der Job in Kanada total recht, um reichlich Abstand zwischen sich, Paris und gewissen Personen zu bekommen. In Kanada hofft sie neben ihrem Beruf auf eine entspannte Auszeit, doch seit wann läuft etwas so, wie man es sich erhofft?

Die Figuren:

Lilly Lambert ist 35 Jahre alt, lebt in Paris, schreibt nebenberuflich Liebesromane und kämpft aktuell mit einer Schreibblockade. Hauptberuflich ist sie als Immobilienmaklerin tätig. Mit ihrem Freund Daniel verbindet sie nur noch wenig. Mit dem Thema Weihnachten kann sie sich überhaupt identifizieren. Lilly ist kein unkomplizierter Charakter. Gerade am Anfang habe ich meine Schwierigkeiten mit ihr, die sich im Laufe der Geschichte legen.

Owen ist der Verwalter des kanadischen B & B in Baddeck. Er ist höflich, charmant, ein nicht zu unterschätzender Sturschädel und zu kindlichen Späßen aufgelegt, die mich zum Lachen bringen. In seinen Adern fließt indigenes Blut, was in dieser Geschichte ein wichtiges Thema ist. Ich mag ihn sofort, auch wenn er nicht immer verständlich rüberkommt.

Die Entwicklung der Figuren ist angenehm und bin immer dicht dabei.

Was mich begeistert:

Der bildhafte Schreibstil liest sich locker und leicht und zieht mich blitzartig in die Story hinein. Dank dieser Schreibweise, durchlebe ich einen Schneesturm der Extraklasse und will sofort meine Wintermontur anziehen. Puh, der Blizzard wirbelt das Leben aller Beteiligten kräftig durcheinander. Es wird winterlich, es wird weihnachtlich, es wird romantisch. Und dann folgt eine Schneeballschlacht, die mein Herz zum Glühen bringt.

Überhaupt zaubert Baillon atemberaubende Knistermomente in die Story, die mich alles fühlen lassen. Wie ich das beim Lesen liebe. Aber logischerweise bleibt es nicht so. Kurze Spannungsbögen, die mich fast um Sorge für Lilly zergehen lassen, werden geschickt eingewoben. Zudem thematisiert Baillon die Ureinwohner, womit sie eine Punktlandung bei mir hinlegt. Für die Kürze der Geschichte ist es erstaunlich, das Tiefe hineinrutscht.

Was mir nicht gefällt:

Mit Lilly habe ich einige Startschwierigkeiten. Bei Owen empfinde ich bei einer Szene im letzten Drittel einen harten Cut, den ich nicht nachvollziehen kann. An dieser Stelle bleiben bei mir Fragezeichen offen. Das Ende ist mir zu Dunkelrosa. Happy Ends sind völlig in Ordnung, doch mir ist es zu süß, aber klar, das ist und bleibt Geschmacksache.


Mein Fazit:

„Schneeverweht: Kanada wider Willen“ ist eine lockerleichte und zuckersüße Lovestory, die mich gut unterhält und sofort in ihre Welt einlädt. Baillon beschenkt mich mit einem gelungenen Setting, viel Romantik, Humor und abwechslungsreichen Charakteren, die meine Leselust hochhalten.

Von mir erhält „Schneeverweht: Kanada wider Willen“ 4 winterliche ⭐️ von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Weihnachtliche Liebesromane Tags:B & B in Baddeck, Blizzard, Immobilienmaklerin, Indigene Vorfahren, Kanada, Lilly und Owen, Paris, Schneesturm, Schneeverweht: Kanada wider Willen, Schriftstellerin, Scotia Nova, Selfpublishing, Sibylle Baillon, Verwalter

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Love is Wild“ ist eine Liebeserklärung an die Liebe
Next Post: „Wer lieben kann, ist klar im Vorteil“ ist eine süße Lovestory

Related Posts

Zwei Sterne im Schnee „Zwei Sterne im Schnee“ bietet kurzweiliges Lesevergnügen Weihnachtliche Liebesromane
Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands Weihnachtliche Liebesromane
24 Küsse bis Weihnachten „24 Küsse bis Weihnachten“ enthält Weihnachtszauber Weihnachtliche Liebesromane
Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall Weihnachtliche Liebesromane
Winter in Bloomsbury Winter in Bloomsbury ist humorvoll und heimelig Weihnachtliche Liebesromane
Das Glück kommt mit der Weihnachtspost „Das Glück kommt mit der Weihnachtspost“ verzaubert mich Weihnachtliche Liebesromane

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich
  • „Blumenmeere“ berührt mich tief

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend 18. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs