Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Pull the Trigger

Pull the Trigger – sein Name ist Programm

Posted on 16. September 202016. September 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu Pull the Trigger – sein Name ist Programm

Die Rechte am Cover von „Pull the Trigger“ liegen bei Lago 


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar über Netgalley von Lago

Pull the Trigger – 1. Teil von 3

von J. L. Drake, 352 Seiten, erschienen am 15.09.2020, Lago

Puh, ist hier bitte irgendwo der Lichtschalter? Diese Story ist an Finsternis kaum zu überbieten und die Brutalität in den Seiten ist heftig, aber so habe ich es gewollt.

Zur Handlung:

Tess taucht nach sechs Jahren bei ihrem besten Freund Matt in Santa Monica auf und dieser gibt ihr einen Job in der Bar des MC Devil’s Reach. Zwischen dem Präsidenten Trigger und ihr funkt es vom ersten Augenblick an. Beide sind kaputte Seelen und machen es sich gegenseitig nicht leicht. Der Spannungsbogen ist enorm.

Zu den Figuren:

Trigger ist 36 Jahre alt und sein Name ist Programm. Er ist der Präsident der Devil‘s Reach. Trigger ist der personifizierte Alptraum jeder Schwiegermutter. Beim Sex geht es ihm um die reine Triebbefriedigung, für alles andere hat er keinen Platz in seinem Herz. Er braucht es grob und heftig. Trigger handelt mit harten Drogen, aber selbst rührt er das Zeug nicht an. Sein Charakter lässt mich zwiespältig zurück.

Tess ist mit ihren 31 Jahren desillusioniert und bis auf ihren alten Freund Matt, alleine Sie zieht Ärger problemlos an. Mir gefällt ihre Gedankenwelt. Von Tess‘ Vergangenheit erfahre ich nur scheibchenweise etwas und bin am Ende des Buches nicht viel schlauer als vorher. Tess erschüttert mich im Verlauf der Handlung, aber es gibt unzählbare Momente, in denen ich mich mit ihr wohlfühle.

Die zahlreichen Nebenfiguren erreichen mich alle und ich habe zu keiner Zeit ein Problem damit, wer zu wem gehört. Ich mag die meisten und hoffe auf ein Wiedersehen in den Folgebänden.

Die Umsetzung:

Der Einstieg ist gnadenlos brutal. Der Leser wird zu keiner Zeit geschont und erlebt sämtliche Folterungen und Morde hautnah mit. Das Buch strotzt vor roher Gewalt. Selbst die expliziten Szenen sind immer derb und gehen mit einer gewissen Distanz einher. Wer braucht schon Romeo und Julia, wenn er Trigger und Tess haben kann.

Geschickt eingebaute Rückblenden, vermitteln mir einen Eindruck, unter welchen extremen Bedingungen Trigger aufgewachsen ist, was sich als äußerst hilfreich erweist. Mir gelingt es, mich teilweise in ihn hineinzufühlen. Seine Veränderung verläuft subtil und überzeugend ab.

Überhaupt hat mich Drake mit ihren erschreckenden Charakteren gepackt. Sie besitzen eine Kraft, außerhalb der Lesezeit in meine Gedankenwelt einzudringen, die mich überrascht. Der Spannungsbogen reißt im Grunde nie ab und der Cliffhanger am Ende lässt mich beunruhigt zurück.

Was mir nicht gefällt:

Die kursive Schrift in den Rückblenden und die einseitige Verhütung. Gut, bei diesem Buch macht man sich wohl darüber die wenigsten Gedanken, aber da ich alle Bücher gleich bewerte, fließt es logischerweise mit ein.

Das größte Manko ist die oft holprige Übersetzung. Da hält nicht sie den Sitz des Motorrades in einer tödlichen Umklammerung, sondern der Sitz sie. Und dann sind da Passagen, die keinen Sinn ergeben und die ich mir deshalb nicht immer erschließen kann. An manchen Stellen liest sich der Text unvollständig. Es hapert total und dadurch erreichen mich die Gefühle nicht, wie es der Fall sein sollte. Wenn diese Story ordentlich ausgearbeitet wäre, wow, ich hätte komplett das Atmen verlernt, aber so ging leider jede Menge Potential verloren. Ob es rein an der Übersetzung liegt, oder generell am Schreibstil, kann ich nicht beurteilen.


Mein Fazit:

„Pull the Trigger“ ist ein Buch, das mir einen intensiven Einblick in den äußerst brutalen Alltag der Devil’s Reach bietet. Es fällt mir schwer, die Beziehung von Trigger und Tess als Lovestory zu bezeichnen, obwohl sie durchaus leidenschaftlich aufeinander abfahren. Sie bewegt Rädchen in ihm, die noch nie in Bewegung gekommen sind, und diese Momente berühren mich. Die Story ist so was von düster und ich sehe verdammt wenig Licht darin. Trotz Schwächen in der Übersetzung/Schreibstil, ist meine Leselust auf den Folgeband groß.

Von mir erhält „Pull the Trigger“ 3,5 pechschwarze ⭐️ von 5 und eine Leseempfehlung für alle ab 18 Jahren aufwärts, die mit einem gutausgestatteten Nervenkostüm unterwegs sind. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.

Dark Romance Tags:Bikerstory, Dark Romance, Devil's Reach 1. Teil, Heftig brutal, J. L. Drake, Lage, MC, Motorradclub, Pull the Trigger, Trigger und Tess

Beitrags-Navigation

Previous Post: „It was always love“ macht mich beim Lesen glücklich
Next Post: Unendlich Funkenhell – Du und ich durch alle Zeiten

Related Posts

Shattered Dynasty „Shattered Dynasty“ fesselt mich in den Seiten Dark Romance
King, er wird dich beschützen King, er wird dich beschützen, ist spannungsgeladen Dark Romance
The Wicked Hours 5: Wicked Bond The Wicked Horse 5: Wicked Bond – absolut großartig Dark Romance
Isle of Darkness - Entführt in die Dunkelheit Isle of Darkness – Entführt in die Dunkelheit Dark Romance
365 Tage - Dieser Tag „365 Tage – Dieser Tag“ bietet Leidenschaft und Schwächen Dark Romance
Bittersüß Bittersüß – spannungsgeladen, mit BDSM Dark Romance

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • Krebs, Angst und andere Monster 14. Mai 2025 Yvonne
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs