Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Haven Brotherhood: Rough & Tumble

„Haven Brotherhood: Rough & Tumble“ reißt mich mit

Posted on 25. März 202125. März 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu „Haven Brotherhood: Rough & Tumble“ reißt mich mit

Die Rechte am Cover von „Haven Brotherhood: Rough & Tumble“ liegen beim Plaisir d’Amour Verlag 


Meine Rezension:

Buch Herkunft: gekauftes Buch

Haven Brotherhood: Rough & Tumble

Teil 1 – die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Von Rhenna Morgan, 432 Seiten, erschienen am 30.09.201, Plaisir d’Amour Verlag

Mit diesem Buch tauche ich in den Anfang einer genialen Reihe ein. Bisher habe ich Teil 4 – 6 verschlungen, die ich allesamt liebe und auch in diesem Band bleibt kein Auge trocken. Himmel, es knistert und prickelt in den Seiten und damit ebenso in meinem Bauch.

Zur Handlung:

Viv rennt in Jace hinein und damit ist ihr Schicksal besiegelt. Klingt banal, aber ab dieser Sekunde bekommt er die kleine Lady nicht mehr aus seinen Gedanken und seine Welt steht kopf.

Zu den Figuren:

Vivienne Moore, genannt Viv, lebt in Dallas und will sich mit ihrer Eventagentur etwas aufbauen. Das Geschäft fordert sie und obendrein sorgt ihre jüngere Schwester Callie für regelmäßigen Ärger in ihrem Leben. Viv ist gutmütig, misstrauisch und an den richtigen Stellen bockig. Gelegentlich zeigt sie eine Doppelmoral, die mich ärgert, aber auch diese Seite gehört zu ihr.

Jace Kennedy ist 36 Jahre alt und Mitbesitzer so mancher Bar in Dallas. Seine Familie ist ihm heilig und es gibt nichts, was er nicht für sie tun würde. Jace zeigt sich oft raubeinig und äußerst besitzergreifend, doch immer wieder taucht seine warme und fürsorgliche Seite auf. Er ist ein Mann, in den sich eine Frau einfach verlieben mus.

An Nebenfiguren treffe ich auf Trevor, Zeke, Axel, Knox, die Mütter und und und. Über dieses Wiedersehen freue ich mich riesig.

Zur Umsetzung:

Ich erhalte einen umfassenden Einblick in Haven und in Jace‘ Familie, von denen ich ja alle schon kenne, doch es hat was, den Anfang mitzuerleben. Der tiefe Zusammenhalt und die unbedingte Loyalität der Familie gegenüber ist es, was die Havenbrothers auszeichnet. Der Schreibstil ist bildgewaltig, flüssig zu lesen und reißt mich mit. Sofort stecke ich in der Story und erlebe alles aus nächster Nähe. Zwischendrin meine ich sogar den unvergleichlichen Duft von Jace wahrzunehmen.

Viv macht es Jace nicht immer leicht und ich genieße das unwiderstehliche Prickeln zwischen den beiden. Die wenigen expliziten Szenen sind feurig und leidenschaftlich geschrieben. Der unterschwellige Spannungsbogen schnellt rapide in die Höhe und ich erlebe neben der heißen Lovestory auch noch Crime-Anteile, was ich von Herzen genieße. Die Storyline macht mich glücklich und zaubert mir mehr als einmal ein dickes Grinsen ins Gesicht. Humor findet sich ebenso im Buch wie leise Momente des Innehaltens, weil sich Tiefe in die Seiten schleicht. Und in dieser Reihe dürfen „Böse Jungs“ auch böse bleiben, wenn ihre Ziele dies erfordern. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Viv und Jace in der 3. Person geschildert.


Mein Fazit:

„Haven Brotherhood: Rough & Tumble“ macht mich rundum glücklich. Hingabe, Spannung, Humor, jede Menge Emotionen und etwas Tiefe vereinigen sich zu einem tollen Leseerlebnis. Ich bin so froh, dass ich endlich wieder Zeit für einen Band dieser Reihe gefunden habe. Hoffentlich müssen die beiden noch ausstehenden Bücher nicht allzu lange auf mich warten. Diese Reihe empfehle ich allen, die auf die Kombination Love, S*x und Crime stehen, Männer lieben, die wissen, was sie wollen und wie sie es bekommen, und starke Frauen an ihrer Seite haben, die sie in ihre Schranken weisen.

„Haven Brotherhood: Rough & Tumble“ erhält von mir 5 beeindruckende ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 🔥

Lest hier die Rezension zu Band 4, wo Knox seine Geschichte bekommt: Haven Brotherhood: Tempted & Taken

Dark Romance Tags:Axel, Brotherhood, Brüder, Dallas, Dobermann, Drogen, Eventagentur, Familie über alles, Haven, Haven Brotherhood Teil 1, Haven Brotherhood: Rough & Tumble, Knox, Plaisir d'Amour, Rhenna Morgan, Schwester Callie, Trevor, Viv und Jace, Zeke

Beitrags-Navigation

Previous Post: Einer muss doch anfangen! Ein Erbe, das in uns allen ruht
Next Post: „Jeder deiner Atemzüge“ berührt mich mit jeder Seite

Related Posts

Angels und Devils, die Kraft deines Kusses Dark Romance
Shattered Dynasty „Shattered Dynasty“ fesselt mich in den Seiten Dark Romance
Sinful Royalty Sinful Royalty – wer ist Feind, wer ist Freund Dark Romance
Cry my love „Cry my love“ ist ein dunkles Highlight für mich Dark Romance
Heart of War – wendungsreich und bewegend Dark Romance
The Wicked Hours 5: Wicked Bond The Wicked Horse 5: Wicked Bond – absolut großartig Dark Romance

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich
  • „Blumenmeere“ berührt mich tief

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend 18. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs