Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Feel my soul

Feel my Soul berührt die Seele

Posted on 8. Januar 202024. Juli 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu Feel my Soul berührt die Seele

Die Rechte am Cover von Feel my Soul, liegen bei Amazon Publishing, Montlake Romance


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar über Netgalley von Montlake Romance

Feel My Soul, Band 1 (New York Dreams)

Hier geht es zur Rezension vom 2. Teil: Touch my Heart 

von Michelle Schrenk und Emily Ferguson, 368 Seiten, Erscheinungsdatum 14.01.2019 im Montlake Romance

Um was es geht:

Mary träum davon ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie will Songwriterin werden und mit ihrer Musik Menschen berühren. In einem Sommer in Florida trifft sie auf Tad. Ein junger Mann, der ihr zunächst negativ auffällt. Doch dieser Eindruck hält nicht lange an. Die beiden kommen sich näher und erleben den Sommer ihres Leben und der Liebe. Jahre später glaubt sie Tad in einem Pub, in dem sie regelmäßig auftritt, wiederzuerkennen. Mary kämpft hart für ihren Traum und muss sich mit einigen Jobs über Wasser halten, als ihr ein Angebot gemacht wird, das sie nicht ausschlagen kann: Mit verbundenen Augen soll sie exklusiv ein Konzert für einen Fremden geben.

Wer ist dieser Misteröse Unbekannte und ist der Mann im Pub wirklich Tad?

Die Figuren:

Mary O’Hanna lebt mit 23 Jahren in New York. Sie ist ehrgeizig, hat ein großes musikalisches Talent und ist grundehrlich. Ich verbringe gerne Zeit mit ihr, und sobald sie auf ihrer Gitarre zu spielen beginnt und dazu singt, hänge ich wie gebannt an ihren Lippen. Ihre Songs erreichen mich auf unterschiedlichen Ebenen und bringen einiges in mir zum Vibrieren. Ihre Leidenschaft für die Musik, fährt durch mich hindurch. 

Tad ist nur noch eine Erinnerung und tief in Marys Herzen verankert. In diesem Sommer in Florida zeigt er zwei Seiten von sich. Eine davon ist enttäuscht vom Leben und darauf aus, so viel Schaden wie nur irgendmöglich anzurichten. Die andere Seite schreit und sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit und bringt ihn dazu, sich selbst zu verletzen. Auch Tad ist ein musikalisches Talent. Mary gegenüber öffnet er sich und lässt sie nahe an sich heran. 

Ethan Blake ist der Sohn eines reichen Mannes und steht auf der Sonnenseite des Lebens. Die Frauen reißen sich um ihn und da er gut aussieht, kann er jede haben, die er will. Er ist kein Kind von Traurigkeit und nebenbei verlobt. Er trägt immer eine Sonnenbrille und ist arrogant und unnahbar. So zumindest schildern ihn die Medien. Ich darf ihn genauer kennenlernen und er lässt mich hinter seine Fassade blicken. 

Es gibt ein paar bedeutende Nebendarsteller, in die ich mich sofort verliebt habe. 

Die Umsetzung:

Der Einstieg in die Story ist für mich zu Beginn zäh. Ich benötige einige Seiten, ehe der Funke überspringt, aber dann brenne ich lichterloh. Der Beginn der Geschichte führt mich in den Sommer 2015 und ich erlebe den Anfang ihrer Liebe in gefühlvollen Rückblenden. Später ist die Rede von über 5 Jahren, die zwischen damals und heute liegen sollen. Da komme ich mit meiner Rechnung nicht hin. Da sie sich 2015 erst im Sommer kennengelernt haben und wir gerade im Januar 2020 sind. Für mich sind das etwas über 4 Jahre. 

Der überwiegend flüssige und erlebnisreiche Schreibstil nimmt mich mit. 

Vieles ist authentisch und nachvollziehbar geschildert. Die intimen Szenen sind wunderbar geschrieben. Nicht keusch, aber auch nicht zu direkt und ausufernd. Sie passen hervorragend zur Klangfarbe des Buches. Ich bin begeistert von der Wirkung der Musik auf mich und ich brauche sie nicht zu hören, um sie beim Lesen ständig im Kopf zu haben. Die Story wird aus der Ich-Perspektive von Mary im Präsens geschildert, was mir hier prima gefällt.

Meine Kritik:

Das Gefühl hin- und hergerissen zu sein und trotz tausende von Fragen, lieber auf deren Beantwortung zu verzichten, weil irgendwie Trotz und Wut dominieren, ist mir an einigen Stellen nicht begreiflich und wirkt in dieser Form immer wieder konstruiert. Solche „Trotzreaktionen“ hätten mir einmalig gereicht, aber sie kommen öfter vor und das auf beiden Seiten. Das macht das Ende anstrengend für mich.

Manchmal lese ich eine Überfrachtung an Adjektiven im Text und einige Sätze stelle ich beim Lesen um, weil ich sie dann für besser lesbar empfinde.


Mein Fazit:

Feel my Soul ist eine berührende Geschichte, die mich tief in sich hineinzieht. Der atmosphärisch dichte Schreibstil hält mich gefangen und die Kraft der Musik trifft mich mit voller Wucht. Ich genieße Wohlfühlmomente, Augenblicke des Bangens, Haderns und des Schmerzes. Die Figuren sind vielschichtig und einige Nebendarsteller möchte ich am liebsten auf der Stelle besuchen und fest in die Arme schließen. Ja, es hat wunderbar geklappt; ich habe mich mit ihnen identifiziert und sie fehlen mir jetzt schon. Dies ist eine gelungene emotionsgeladene Liebesgeschichte, die von mir 4 gefühlvolle ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung erhält. 

Liebesroman Tags:Amazon Publishing, Emily Ferguson, Feel my Soul, Michelle Schrenk, Montlake Romance, New York Dreams

Beitrags-Navigation

Previous Post: Nur ein einziger Song, Mia & Chase, ein tolles Buch
Next Post: Fawn – Hannah & Jackson, hier ist der Titel Programm

Related Posts

Matching Night: Küsst du den Feind Matching Night: Küsst du den Feind? ist geheimnisumwoben Liebesroman
It was always you It was always you ist Magie fürs Herz Liebesroman
Find me under the Moonlight „Find me under the Moonlight“ berührt mich sehr Liebesroman
You Want Me, French Princess You Want Me French Princess, ist prickelnd und verrucht Liebesroman
Claire traut sich „Claire traut sich“ ist ein kurzweiliger Roman Liebesroman
Not Another Love Song „Not Another Love Song“ ist Musik für mein Herz Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich
  • „Blumenmeere“ berührt mich tief

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend 18. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs