Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Harte Kerle backen nicht

Ein Buch mit knisterndem Topping

Posted on 30. Oktober 201930. Oktober 2019 By Yvonne Keine Kommentare zu Ein Buch mit knisterndem Topping

Die Rechte am Cover liegen bei der Autorin Karin Koenicke 


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Leserunde bei LovelyBooks 

Harte Kerle backen nicht

von Karin Koenicke, 281 Seiten, erschienen am 23.10.2019

Dieses Buch strotzt vor Süßem, zahlreichen Kalorien und knisterndem Topping

Um was es geht:

Jasmin betreibt mit ihrer Freundin das Café Woll-Lust, ein Häkelcafé. Beide können dort ihrer Passion nachgehen. Valerie liebt das Häkeln und Jasmin ist die unangefochtene Backqueen. Das Leben könnte so schön sein, wenn sich nicht eine Katastrophe an die nächste Reihen würde. Und die Liebe noch viel mehr, wenn Frau endlich Mr Right finden würde. Wie drei gebrochene Finger, Jasmins und Thores Leben auf den Kopf stellen, ist amüsant und unterhaltsam geschrieben.

Die Figuren und ihre Entwicklung:

Jasmin Haase ist Dauersingle und geht in ihrer Backleidenschaft auf. Sie besitzt Humor, eine positive Sicht auf die Welt und schwört auf Horoskope und die Kraft der Tarotkarten. Ein wenig Naivität begleitet sie.

Thomas Fuchs, genannt Thore,  32 Jahre, ist wortkarg, düster, ein Schwarzgurtträger und steht auf sein Zweirad. Das einzig wahre Weibliche für ihn. Neben Karate liebt er den Job in einer Motorradwerkstatt. Zudem ist Fleisch seine Ernährung und sonst alles, was in seinen Augen gesund für seinen Körper ist. Für leere Kalorien und Zuckerguss hat er definitiv keinen Platz in seinem Leben. Ebenso wenig für Schmusesongs und schwülstige Liebesschwüre und dergleichen. Er ist eben ein ganzer Kerl. Und wie es sich gehört, trägt dieser ein großes Paket an seelischem Ballast mit sich herum.

Es tauchen einige Nebencharaktere auf, die einfach großartig sind.

Die Entwicklung von Thore und Jasmin ist anschaulich beschrieben. Für mich nicht immer nachvollziehbar und an einigen Stellen wirkt einiges aufgesetzt, erzwungen und verkrampft. Hier verliert sich die Leichtigkeit der Story.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil ist überwiegend leicht und flüssig zu lesen. An wenigen Stellen zu beschreibend und es gibt Dopplungen. Ich komme gut in die Story hinein und entdecke zahlreiche bildhafte Backvergleiche, die hervorragend in die Geschichte passen. Der Humor kommt nicht zu kurz, das genieße ich.
In Thores Gedankenwelt fühle ich mich am Anfang pudelwohl. Er ist klar zu lesen und eindeutig in seinem Handeln und seinen Aussagen. Mit der Zeit ändert sich das. Klar, er entwickelt sich und ich freue mich darüber. Doch nicht alles davon erreicht mich.

Es gibt einen Moment in dieser Geschichte, wo mir seine aktuelle Lebenssituation total nahe geht. Es schmerzt in meinem Herzen und ich leide mit. Heftig, doch es gibt zu wenige dieser packenden Moment für mich.
Ich bin bei allem gerne nahe dabei, doch diese Nähe stellt sich bei mir nicht konsequent übers gesamte Buch ein.

Die wenigen heißeren Szenen sind toll geschrieben und auch die Verhütung wird nicht vernachlässigt. Ein für mich wichtiges Thema. Der Plot überzeug mich nicht zu hundert Prozent, doch das Ende ist wieder etwas für eine Romantikerin wie mich und lässt mich zufrieden zurück.


Mein Fazit:

Wer gerne leichte und humorvolle Geschichten liest, der liest mit: Harte Kerle backen nicht, genau richtig. Von mir bekommt dieses Buch ⭐️⭐️⭐️ unterhaltsame Sterne von 5 und eine Leseempfehlung.

Liebesroman Tags:Harte Kerle backen nicht, Karin Koenicke, Selfpublishing

Beitrags-Navigation

Previous Post: Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands
Next Post: Bittersüß – spannungsgeladen, mit BDSM

Related Posts

Ein Bestatter zum Verlieben Ein Bestatter zum Verlieben Liebesroman
Wie Träume im Sommerwind „Wie Träume im Sommerwind“ ist mitreißend Liebesroman
Blackwell Palace - Wanting it all „Blackwell Palace – Wanting it all“ ist hochexplosiv Liebesroman
Ein Plaboy für Valentina „Ein Playboy für Valentina“ ist eine kurzweilige Story Liebesroman
One Last Act „One Last Act“ ist für mich der schwächste Band der Reihe Liebesroman
Bossy Nights – entfacht ein Feuer in mir Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich
  • „Blumenmeere“ berührt mich tief

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend 18. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs