Die Rechte am Cover von „Pfotenglück und Sommerwellen“ bei HarperCollins
Meine Rezension:
Buch Herkunft: Leseexemplar vom Bloggerportal HarperCollins
Pfotenglück und Sommerwellen
Von Petra Schier, 384 Seiten, erschienen am 15.04.2025, HarperCollins Taschenbuch
Band 8 der Reihe „Lichterhaven“ Das Buch ist in sich abgeschlossen.
Um was es geht:
Isalie ist eine erfolgreiche Unternehmensberaterin und ihr neuester Auftrag passt so gar nicht in die Reihe großer Firmen, für die sie schon tätig war. Doch Max, seine Kinder, ein heimatloser Neufundländer und ganz Lichterhaven krempeln Isalies Alltag gründlich um, und so muss sie sich fragen, ob sie ihr bisheriges Leben wirklich glücklich macht.
Zur Umsetzung:
Mit jeder Menge Charme und noch mehr Herz erzählt die Autorin im lockerleichten Plauderton eine unterhaltsame Liebesgeschichte. Da ist der überforderte Max, der seit seiner Scheidung alleine für seine kleinen Kinder sorgen muss. Der Hof, die finanziellen Nöte, die ungewisse Zukunft; es ist so viel, was an ihm zerrt und dann noch Isalie! Eine hübsche Influencerin, die ihm den Kopf verdreht. Sie soll ihm aus der Misere helfen? Da lachen ja die Hühner, die er vorhin erst gefüttert hat. Obendrein schiebt sich ein Neufundländer auf die Bildfläche, der dringend ein neues Zuhause benötigt, wenn er nicht vorher an gebrochenem Herzen stirbt. Du siehst, es ist ordentlich was los.
Zu den Figuren:
Max ist ein Küstenkind und Isalie, eine waschechte Stadtpflanze aus Hamburg. Die beiden erwischen nicht den besten Start und ich liebe es, wenn sich Charaktere unterschätzen, herausfordern und gerne mit den eigenen Waffen schlagen. Dazu wirken die Unterschiede, die zwischen ihnen liegen, riesig.
Der alleinerziehende Max hat mich mit seinen süßen Kindern sofort am Haken, doch dabei bleibt es nicht. Ein wuscheliger Vierbeiner erhält ebenfalls seinen Auftritt und von Samson bekomme ich nicht genug. Wer kann schon einem Neufundländer widerstehen? Ich nicht. Mit Lichterhaven genieße ich wieder bestes Nordseefeeling und freue mich, bekannte Gesichter zu treffen.
Hier stimmt alles:
Das Leben auf einem Bauernhof ist kein Zuckerschlecken, aber der familiäre Zusammenhalt begeistert mich. So verwundert es nicht, dass sich Isalie fix wohlfühlt. Sie überrascht mit ihrer zupackenden Art und zeigt, dass mehr als nur die erfolgreiche Influencerin in ihr steckt. Schier schreibt authentisch und alles ist nahbar, sodass mir nichts entgeht. Die Entwicklung zwischen den Figuren erhält Raum und Zeit, was gut passt. Es wird aus der Sicht des personalen Erzählers geschrieben.
Mein Fazit:
„Pfotenglück und Sommerwellen“ ist der 8. Band der Lichterhaven-Reihe. Wann immer du das Bedürfnis nach Zerstreuung hast, die Nordsee vermisst, gerne Urlaubsfeeling tanken oder in sanften Träumen deinen Alltag verlassen möchtest, dann liest du mit diesem Buch genau richtig. Die angenehme Erzähler-Stimme zieht mich rasch in die Seiten und ich genieße meine Auszeit in Lichterhaven. Bei entspannten Spaziergängen mit Samson, berührenden Gesprächen mit den Kindern und der knisternden Atmosphäre, die zwischen Isalie und Max herrscht, kann ich alles loslassen und mich an die Küste träumen.
Von mir erhält „Pfotenglück und Sommerwellen“ 5 gelungene Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Du möchtest mehr von der Autorin lesen?