Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
King of London

„King of London“ ist romantisch und leidenschaftlich

Posted on 28. September 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu „King of London“ ist romantisch und leidenschaftlich

Die Rechte am Cover von „King of London“ liegen bei LYX/Bastei Lübbe


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Buchprämie von Lesejury 

King of London

Band 1 der Reihe „Kings of London“ – die Bände sind in sich abgeschlossen.
Von Louise Bay, 384 Seiten, erschienen am 28.07.2020, LYX

Dies ist mein zweites Buch von Louise Bay und wieder ist es ihr gelungen, ein heftiges Prickeln in mir zu erzeugen. Mein Kopfkino ist auf Hochtouren gelaufen.

Zur Handlung:

Avery ist in ihrem Job als Chef-Stewardess auf Luxusjachten immer professionell, bestens auf alles vorbereitet und perfekt indem, was sie macht. Doch das, was Hayden Wolf in ihr auslöst, erwischt sie kochend heiß und so begleite ich die beiden erwartungsvoll auf die Jacht Athena, die in Saint-Tropez vor Anker liegt.

Zu den Figuren:

Avery Walkers ist 26 Jahre alt und lebt in der wenigen Freizeit, die ihr bleibt, bei ihrer Familie in Sacramento. Sie arbeitet seit sieben Jahren auf luxuriösen Jachten als Chef-Stewardess. Jeden Cent, den sie entbehren kann, gibt sie ihrer Familie. Ihre eigenen Träume hat sie immer hinten angestellt. Avery ist loyal, verflixt ehrgeizig und eine ehrliche Haut. Mit ihr lassen sich jede Menge Pferde stehlen und die leisen Töne des Lebens ebenso feiern, wie die Lauten.

Hayden Wolf ist 32 Jahre alt, Brite und lebt in London. Er ist erfolgsverwöhnt, aber kämpft momentan um das Überleben seines Imperiums Wolf Enterprises; ein Finanzdienstleistungsunternehmen. Seinen Reichtum hat er sich hart erarbeitet, denn er wurde nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren. Hayden ist ein Womanizer, was er gerne nutzt, um die Frauen zu bekommen, die er begehrt. Bei seinem Arbeitspensum kommt der Genuss des Lebens, besonders der Genuss kleiner Momente, die die ganze Welt bedeuten können, für ihn zu kurz.

In der Story mischen einige Nebenfiguren mit, die mich alle begeistern.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil ist flüssig und warm. Bay zeigt unverfälscht, wie rasch große Gefühle entstehen, doch einiges entwickelte sich mir zu schnell. Ich erlebe die Nähe, das tolle Setting (die Jacht dümpelt schließlich nicht auf einem Baggersee vor sich hin) und unwiderstehliche Charaktere aus erster Reihe mit. Hier lese ich das volle Paket über Romantik und Leidenschaft und befinde mich mittendrin. Es wird emotional, es wird heiß und ich durchlebe prickelnde explizite Szenen, von denen jede ein Volltreffer ist: mitten ins Herz. Die Dialoge sprühen vor Lebendigkeit und Bay lässt mich glückliche Momente mit den beiden erleben, verschont mich aber auch nicht vor Herzschmerz.

Was mir weniger gefällt:

Ich stolpere über winzige, nicht schlüssige Details. Die Entwicklung zwischen Avery und Hayden schreitet mir zu rasch voran. Stellenweise empfinde ich beim Lesen eine Beklemmung. Ich fühle mich nicht von Beginn an wohl auf dem Schiff. Für mich gibt es nicht genug Raum und ich kämpfe mit einer imaginären Seekrankheit, von der mir klar ist, dass sie mich auf einem Boot dieser Größe hundertprozentig ereilen würde.

Bay schreibt verdammt authentisch (was bei mir in diesen Szenen leider nicht von Vorteil ist) und so stecke ich mittendrin. Drücke mich in den engen Gängen an den Protagonisten vorbei und quetsche mich in der Messe ebenso auf die Bank, wie die restlichen Crew-Mitglieder. Sobald wir aber an Deck sind, und uns allen die Meeresbrise um die Nase weht, ist es wieder besser. Nach einer Weile verschwinden die Probleme, die ich beim Lesen mit der Jacht habe.


Mein Fazit:

„King of London“ ist ein gefühlvoller und unterhaltsamer Liebesroman, der mich trotz kleiner Schwierigkeiten gepackt hat. Leider bin ich beim Lesen nicht so seefest, wie ich angenommen habe. Die Entwicklung zwischen Avery und Hayden ist explosiv, romantisch, aufwühlend und fesselnd, aber es schreitet mir etwas zu schnell voran und nicht jeder Funke hat mich erreicht. Ich freue mich auf den Folgeband, indem Haydens Bruder Landon und Skylar die Zeilen füllen. Beides spannende Charaktere, weshalb ich mich total darauf freue.

Von mir erhält „King of London“ 4 tolle ⭐️ von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung. 

Liebesroman Tags:Avery und Hayden, Bastei Lübbe, King of London, Kings of London Reihe Teil 1, Lesejury, Louise Bay, Lovestory auf Luxusjacht, LYX Verlag, Romance

Beitrags-Navigation

Previous Post: Körbchen unterm Mistelzweig ist gefühlvoll und romantisch
Next Post: Inselhochzeit – der Schreibstil trifft nicht meinen Geschmack

Related Posts

Wenn das Meer leuchtet „Wenn das Meer leuchtet“ greift ein aktuelles Thema auf Liebesroman
Spiel der Herzen Die Remingtons Spiel der Herzen – Die Remingtons Liebesroman
Die Zeit der Kirschen „Die Zeit der Kirschen“ nimmt mich mit nach Paris Liebesroman
Twisted Love - Sinners of Saint „Twisted Love – Sinners of Saint“ überrascht mich total Liebesroman
Beyond Now - Caleb und Maisie „Beyond Now – Caleb und Maisie“ überzeugen nicht ganz Liebesroman
Kein Horizont zu weit „Kein Horizont zu weit“ glänzt mit Inselcharme Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich
  • „Blumenmeere“ berührt mich tief

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend 18. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs