Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Leinwand frei für die Liebe

„Leinwand frei für die Liebe“

Posted on 15. Februar 202215. Februar 2022 By Yvonne Keine Kommentare zu „Leinwand frei für die Liebe“

Die Rechte am Cover von „Leinwand frei für die Liebe“ liegen bei Montlake


Meine Rezension:

 

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von der Agentur Zucker

 

Leinwand frei für die Liebe

Von Kate Fisher, 318 Seiten, erschienen am 08.02.2022, Montalke Romance

Teil 1 der Reihe „California Kisses“

 

Um was es geht:

Jillian erbt von ihrer verstorbenen Großmutter ein heruntergekommenes Kino in der Kleinstadt Stanberg, dessen Zustand sie an ihre Grenzen bringt. Der Handwerker Matt hat sofort sein Urteil über sie gefällt und macht ihr mit seiner mürrischen Art das Leben nicht leicht. Weshalb er sich trotzdem hartnäckig in ihrem Kopf festsetzt, kann sie nicht verstehen. 

 

Zu den Figuren:

Jillian Everstone ist 27 Jahre alt, lebt in Sacramento und geht einem Job nach, der nur der Sicherung ihres Lebensunterhaltes dient. Einst träumte sie von einer Karriere zur Drehbuchautorin, aber dieser Traum hat sich vor langer Zeit pulverisiert. Das Verhältnis zu ihrer Grandma Rose war gegen Ende schwierig, was ihr jetzt zu schaffen macht. Sie ist eine angenehme Persönlichkeit, mit der ich mich total wohlfühle.

 

Matt Johnson, der Enkel von Mr. Montey, ein enger Freund der verstorbenen Rose, hält Jillian für eine undankbare Großstadtpflanze. Er ist ein spannender Charakter, der sich nicht leicht in die Karten schauen lässt. Mir gefällt es, wie er mit Jillian umgeht, ihren Trotz reizt und mit ihren kleinen Unsicherheiten spielt. Matt ist einer von den Guten. Ein Mann für alle Fälle, absolut verlässlich und liebenswert.

 

Zur Umsetzung:

Die Geschichte entwickelt sich ruhig und es dauert etwas, bis ich hineinkomme, doch dann packt mich das Buch und lässt mich erst am Ende wieder los. Ich genieße schlagfertige Dialoge, etwas Humor, Romantik, unterhaltsame Figuren und darf einem Familiengeheimnis auf die Spur kommen. Im Buch kommt die Frage auf, ob man dieses Geheimnis kennen muss. Am Anfang habe ich das mit Ja beantwortet. Wie meine Antwort am Ende der Geschichte lautet, verrate ich an dieser Stelle nicht. Ich wüsste aber gerne, wie du das siehst. Mit dieser Geschichte habe ich tolle Lesestunden und genieße die Entwicklung, die Jillian durchmacht. Dabei ist alles für mich nachvollziehbar. Mir wird nur die Ich-Perspektive der Protagonistin im Präsens geboten und ich hätte gerne auch die von Matt gelesen. 

 

Was mich nicht anspricht:

Ich komme nur schwer in die Geschichte hinein, was vielleicht der fehlenden Atmosphäre am Anfang geschuldet ist, dabei empfinde ich Längen. Es dauert eine Weile, ehe der Text Bilder in meinem Kopf entstehen lässt. Der Schreibstil trifft nicht komplett meinen Geschmack. Der Text hat stellenweise zu viele Füllwörter, die für mich das Lesen sperrig machen. Dopplungen sollten ebenso vermieden werden. Mir wird nur die Ich-Perspektive der Protagonistin im Präsens geboten und ich hätte gerne auch die von Matt gelesen. So bleibt dieser leider zu blass und weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Die Gefühle der Liebenden erreichen mich nur schwach und so muss ich auf das geliebte Bauchkribbeln beim Lesen verzichten. 


Mein Fazit:

„Leinwand frei für die Liebe“ ist ein unterhaltsamer Liebesroman, dem eine tolle Idee zugrunde liegt und deren Umsetzung mich nach einer Weile völlig packt. Es wird romantisch, minimal tiefgründig, spannend und etwas humorvoll. Insgesamt eine gelungene Mischung, um mich für wenige Stunden in eine andere Welt zu träumen. Trotz einiger Schwächen habe ich jede Menge Lesespaß. Ich freue mich sehr, in den 2. Teil abzutauchen. 

 

Von mir erhält „Leinwandfrei für die Liebe“ 4 unterhaltsame ⭐️ von 5 und eine absolute Leseempfehlung. 

Liebesroman Tags:alte Kino, Familiengeheimnis, früherer Filmstar, Griesgram, Handwerker, heruntergekommen, Jillian und Matt, Kate Fisher, Kleinstadt, Leinwand frei für die Liebe, Liebesroman, Montlake, Montlake Romance, Romantisch, Stanberg, ungeliebter Job, Vergangenheitsbewältigung, verstorbene Großmutter

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Hard to say i love you“ ist großartig
Next Post: „My Wish – Strahle wie die Sonne“ macht mich glücklich

Related Posts

Das St. Alex - Nachtleuchten „Das St. Alex – Nachtleuchten“ bewegt mich Liebesroman
Wie die Ruhe vor dem Sturm „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ fegt über mich hinweg Liebesroman
Insel der Nachtigallen 2 Die erotische Geschichte geht weiter Liebesroman
Ein Bestatter zum Verlieben Ein Bestatter zum Verlieben Liebesroman
Unsere Zeit ist immer „Unsere Zeit ist immer“ ist ein emotionales Feuerwerk Liebesroman
Beyond Now - Caleb und Maisie „Beyond Now – Caleb und Maisie“ überzeugen nicht ganz Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • Krebs, Angst und andere Monster 14. Mai 2025 Yvonne
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs