Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Hard to say I love you

„Hard to say i love you“ ist großartig

Posted on 11. Februar 202211. Februar 2022 By Yvonne Keine Kommentare zu „Hard to say i love you“ ist großartig

Die Rechte am Cover von „Hard to say I love you“ liegen beim Oetinger Verlag 


Meine Rezension:

 

Buch Herkunft: gewonnene Buchverlosung auf LovelyBooks

 

Hard to say i love you

Von Julie Chapel, 400 Seiten, erschienen am 08.10.2021, Moon Notes

 

Was, wenn Liebe nicht genug ist?

„Liebe ist einfach“, sagt das Herz. „Von wegen“, empört sich die Scham. „Du musst es nur wollen“, schreit das Selbstvertrauen. „Können wir bitte ganz schnell von hier verschwinden?“, ruft die Angst. 

 

Kurz zum Inhalt:

Jordan ist der Coach von Laylas Schreibworkshop und alles, was sie nicht im Leben braucht. Mit wenigen Worten bringt er sie aus der Fassung, zeigt schonungslos ihre Schwächen auf und löst spielerisch eine Flut an Emotionen in ihr aus, die sie nicht wahrhaben möchte. Damit hat sie genug Gründe, ihn nicht zu mögen, doch das Herz reagiert nicht immer logisch. 

 

Zu den Figuren:

Layla Sullivan ist 19 Jahre alt und studiert Englisch. Sie hat so einige Talente, aber das Schreiben gehört nicht dazu, davon ist sie überzeugt. Sie ist der praktische Typ, der keine Zeit auf Make-up oder elegante Outfits verschwendet. Ich mag sie sofort und fühle mich mit ihren Gedanken wohl, bis sie mich an einen Punkt bringt, an dem ich sie gerne kopfüber in einen Shaker stecken möchte, um sie ordentlich durchzuschütteln. 

 

Jordan Bates ist 23 Jahre alt und Student im 7. Semester. Er ist der Coach für das kreative Schreiben und hat mit seiner Gruppe nicht den besten Start. Doch ich darf immer mehr von ihm erfahren und schließe ihn total ins Herz. Wie er mit Worten umgeht, lässt mich regelmäßig dahinschmelzen. 

 

Die Geschichte wird von Stella, Laylas Mitbewohnerin und einigen Kursteilnehmern vervollständigt, die ich alle für keine Sekunde vermissen möchte. Sie sind das Topping auf der Torte. Das, wonach sich jeder vor lauter Vorfreude über die Lippen leckt.

 

Zur Umsetzung:

Es ist eine leise, aber intensive New-Adult-Romance. Chapel schickt mich nach Michigan, wo der Indian Summer in den wärmsten Farben leuchtet. Layla ringt im Schreibkurs nach den richtigen Worten und ich gleich mit. Alles, was sie betrifft, springt auf mich über. Ich identifiziere mich mit ihr und bestaune, was Layla lernt und in welch angenehmen Tempo sie sich entwickelt. Das Coaching und die Gruppenteilnehmer verändern etwas in Layla und zusammen mit ihren Erinnerungen aus der Vergangenheit ergibt sich ein Bild, das ich zufrieden betrachte. Die Dynamik zwischen den Figuren ist stimmig.

 

Ich erfahre alles aus der Ich-Persepektive von Layla im Präsens. Beim Lesen habe ich das Gefühl, in der Mitte eines Lagerfeuers zu sitzen. Die Flammen nähern sich mir, umspielen mich, entzünden sich immer mehr, ehe sie mich vollständig in Brand setzen. Das Buch kostet mich einige Tränen und ist jede von ihnen wert. Chapels feinfühliger Schreibstil kriecht mir unter die Haut und beim Lesen vergesse ich alles um mich herum. 


Mein Fazit:

„Hard to say i love you“ ist ein Quell an Inspiration für schreibbegeisterte Leser. Die Elemente des kreativen Workshops begeistern mich ebenso wie die New Adult Lovestory, die sich unaufhaltsam entwickelt. Dabei entzündet mich die berührende Liebesgeschichte zu hundert Prozent und schickt mein Herz und meine Träume auf eine unvergessliche Reise. Die Worte sickern langsam in mich, Buchstabe für Buchstabe und verankern sich fest in mir. Layla wird ein Stück erwachsener und diesen Weg mitzuverfolgen, hat etwas mit meinem Herz gemacht. Was für eine berührende Geschichte mit unvollkommenen Charakteren, die mich im Sturm erobert haben.

 

Von mir erhält „Hard to say i love you“ 5 bewegende ⭐️🔥 von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 

 

Hier kannst du mehr von Julie Chapel lesen:

 

Hold me now

Heartbeat – Truly Yours

 

Liebesroman Tags:Coach Jordan, Couch, creative writing, Eisprinzessin, Hard to say I love you, Herzschmerz, Indian Summer, Jugendbuch, Julie Chapel, kreatives Schreiben, Layla und Jordan, Moon Notes, New Adult, Oetinger Verlag, Romance, Schreibtalent, Schreibworkshop, Schriftsteller, Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung, Workshop

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ich gehe unter die Teetester von Teaya
Next Post: „Leinwand frei für die Liebe“

Related Posts

Sommer in Bloomsbury Sommer in Bloomsbury ist zauberhaft Liebesroman
Kein Horizont zu weit „Kein Horizont zu weit“ glänzt mit Inselcharme Liebesroman
Finding Home - Weil du alles für mich bist Finding Home – Weil du alles für mich bist, macht mich glücklich Liebesroman
Herzklopfen unterm Sternenhimmel „Herzklopfen unterm Sternenehimmel“ packt mich sofort Liebesroman
Verliebt in Bloomsbury Verliebt in Bloomsbury ist ein Buch zum Träumen Liebesroman
Das Haus am Orangenhain Das Haus am Organgenhain schenkt mir die Sonne Spaniens Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich
  • „Blumenmeere“ berührt mich tief
  • „Fatal Secrets“ – es wird dunkel

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend 18. April 2025 Yvonne
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich 14. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs