Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Speed me up

„Speed me up“ eröffnet mir eine unbekannte Welt

Posted on 8. April 20218. April 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu „Speed me up“ eröffnet mir eine unbekannte Welt

Die Rechte am Cover von „Speed me up“ liegen beim Lago Verlag


Meine Rezension:

Buch Herkunft: gekauftes Buch

Speed me Up

Teil 1 von 2 der Reihe „Supercross Love“ – die Bände sind in sich abgeschlossen.
Von Sarah Saxx, 442 Seiten, erschienen am 23.03.2021, Lago Verlag

Ich liebe MC-Bücher, doch hier geht es um Supercross, was eine komplett andere Richtung ist und eine junge Frau steht im Mittelpunkt des Rennsports. Die Sportsromance führt mich hautnah an alles heran. Dabei bin ich froh, von allem nur zu lesen und nicht selbst auf solch eine Höllenmaschine aufsteigen zu müssen. Mein Respekt gehört jedem, der seine Maschine fühlt, beherrscht und mit ihr verschmilzt. 

Was mich sofort packt:

Der Schreibstil ist wieder typisch Saxx: Flüssig, leicht zu lesen, gelegentlich humorvoll, bildhaft und strotzt vor Emotionen, die sich oft hauteng an mich schmiegen. Brooke Ferguson ist 22 Jahre alt und lebt als Supercross-Fahrerin ihren Traum. Sie spielte schon als Kind lieber mit Autos anstatt mit Puppen und ist mir damit ähnlich. Der Einstieg ins Buch gelingt problemlos, denn Saxx wirft mich ohne Vorwarnung in eine Rennszene, die mir mehr als einmal den Atem raubt. Mein Adrenalinspiegel befindet sich nicht annähernd auf Brooks Level, doch mein Herzschlag beschleunigt sich bei diesen Zeilen merklich. Für diesen Sport bin ich nicht gemacht und dementsprechend froh, auf meiner Couch zu sitzen. Zu Brook gehört Matthew Carr. Er ist von Kindesbeinen an ihr bester Freund. Matt studiert Journalismus und Sport und möchte später unbedingt als Sportjournalist arbeiten. 

Zur weiteren Umsetzung:

Die Story wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven der Hauptfiguren in der Vergangenheit geschildert, was hier ausgezeichnet passt. Neben jeder Menge Herzschmerz gibt es kaum explizite Szenen, was nicht weiter stört.

Überraschenderweise zeichnet Saxx häufig ein bedrückendes Stimmungsbild und es dauert eine Weile, ehe sich die Sonne durch die dichte Wolkendecke kämpft. Es ist lange Zeit total verkrampft zwischen Brooke und Matt, was den Funkenflug heftig bremst. Saxx spielt hier mit meiner Geduld, doch dann wird es zuckersüß und ich atme auf. Mir wird klar, dass es mir Saxx mit diesem Buch nicht leicht macht, denn die nächste Herzschmerzwelle überrollt mich ungebremst. 

Wer es mir diesmal schwer macht:

Die größte Herausforderung in dieser Geschichte ist Brooke. Sie ist für mich so unlösbar wie ein gordischer Knoten. Beim Lesen kommen mir einige dunkle Gedanken, was ich mit ihr am liebsten anstellen möchte, doch gegen Ende bekommt sie gerade noch die Steilkurve, ohne dabei zu stürzen. 

Eine süße Mischung:

Neben den Protagonisten schickt Saxx bemerkenswerte Nebenfiguren ins Rennen, von denen mir ein Großteil ans Herz wächst. Ebenso taucht der Protagonist des Folgebandes auf und sie versteht es, mein Interesse für ihn zu wecken. 


Mein Fazit:

Mit „Speed me up“ schnuppere ich Motorenluft und lausche dem Sound der Maschinen, die sich nach dem Start nahezu zeitgleich in die erste Kurve drängen. Schon mit der ersten Rennszene ist klar, das Saxx grandios für dieses Buch recherchiert hat. Ferner übermittelt sie eine wichtige Botschaft und stellt den Kampf, den Frauen in Männerdomänen ausfechten müssen, eindrucksvoll heraus. Saxx entführt mich in eine für mich fremde Welt und schenkt mir ein geniales Setting, das zusammen mit ihrem Schreibstil für abwechslungsreiche Lesestunden sorgt. Sie verpackt alles in eine Lovestory, die mich auf die Probe stellt, da hier niemandem einfach etwas ins Herz plumpst. Die kleinen Schwächen des Buches liegen für mich eindeutig in der Protagonistin, der häufigen räumlichen Distanz zwischen den Figuren (so empfinde ich beim Lesen die Protagonisten in ihren eigenen Welten gefangen) und gelegentlichen Längen. 

Liebe ist selten unkompliziert und ich muss lernen, geduldiger zu werden, denn mit Matt und dem Ende macht mich Saxx glücklich. Das Buch habe ich in anderthalb Tagen verschlungen, was wohl alles sagt.

Von mir erhält „Speed me up“ 4 strahlende ⭐️ von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung. 

Sport Romance Tags:Bike, Brooke und Matt, Journalismus Student, Kalifornien, Kinderfreunde, Lago Verlag, Motorenluft, New York, Rennen, Sarah Saxx, Speed me up, Sportreporter, Sportsromance, Supercross, Supercross-Fahrerin, Teil 1 der Reihe Supercross Love

Beitrags-Navigation

Previous Post: A History of us: Vom ersten Moment an
Next Post: „Vier Pfoten im Sommerwind“ bringt mich an die Nordsee

Related Posts

Cocky Player Cocky Player ist berührend und verdammt heiß Sport Romance
Sportler Romance Paige und Beaux, zwei hinreißende Protas Sport Romance
Speed Love - Summer & Tyler Speed Love – Summer & Tyler jagen mein Romantikherz von 0 auf 100 Sport Romance
Drive me wild „Drive me wild“ reißt mich mit Sport Romance
Drive me crazy „Drive me crazy“ Blake und Ella lassen mich schmelzen Sport Romance
The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln Sport Romance

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich
  • „Blumenmeere“ berührt mich tief
  • „Fatal Secrets“ – es wird dunkel

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend 18. April 2025 Yvonne
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich 14. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs