Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Death Bastards - Dunkle Liebe

„Death Bastards – Dunkle Liebe“ ist packend

Posted on 7. September 20204. November 2020 By Yvonne 1 Kommentar zu „Death Bastards – Dunkle Liebe“ ist packend

Die Rechte am Cover von „Death Bastards – Dunkle Liebe“ liegen bei Bastei Lübbe 


Meine Rezension:

Buch Herkunft: gewonnene Leserunde auf Lesejury 

Death Bastards – Dunkle Liebe

von Elena MacKenzie, 300 Seiten, erschienen am 28.08.2020, Bastei Lübbe 

Egal wie dunkel die Nacht, das Licht des Tages wird sie erhellen. Halte durch!

Zur Handlung:

Billie und Rose haben alles verloren und in ihrem jungen Leben Grausames gesehen und erlebt, das ich mir in meinen wüstesten Träumen nicht vorstellen möchte. Nach ihrer Flucht gelingt es ihr, ein neues Leben anzufangen, doch unversehens ist es ausgerechnet ein Mitglied eines MCs, der sie in seinen Bann zieht.

Die Figuren: 

Billie ist 21 Jahre alt. Sie ist schlagfertig, liebevoll auf ihre kleine Schwester Rose fixiert und von einer großen Angst begleitet. Sie ist unter MCs aufgewachsen und hat dieses Leben geliebt. Doch jetzt sind sie alle tot und sie wird mit Gewalt festgehalten. Nach ihrer Flucht fängt Billie ein neues Leben in Addison/Main an, das ihr supergut gefällt. Sie entdeckt ihre Liebe zum Beruf ihrer Mutter und geht völlig in alltäglichen Beschäftigungen auf, die bis dahin für sie eben nicht normal waren, weil sie dazu keine Gelegenheit bekommen hatte. 

Cage ist 32 Jahre alt und Mitglied der Death Bastards MC. Ihn plagen schmerzvolle Schuldgefühle und er betäubt sie mit Käfigkämpfen, denn sie loszuwerden, ist ihm bisher nicht gelungen. Er war mal ein Cop, doch die Gerechtigkeit, die ihm dabei wichtig war, wurde kaum vollzogen, weshalb er die Seiten gewechselt hat. Sein Verlust macht mein Herz schwer. 

Die Entwicklung der beiden wird authentisch geschildert und es ist ein Lesegenuss ihre Entfaltung zu erleben. Ihre Dialoge sind lebendig und glühend. Und nein, Billie wirft sich Cage nicht an den Hals. Ihre Schicksale berühren mich heftig und ich denke lange darüber nach. 

Die Umsetzung:

Der Einstieg ist schonungslos, wie es in MC Büchern sein soll. Der Präsident der Rebels ist kalt wie Eis und grausamer als jeder Dämon der Finsternis. Seine angsteinflößende Seite wird von der Autorin perfekt transportiert und ich erlebe alles an Billies Seite mit. Und dennoch gibt es in den ersten Seiten eine Erwähnung, die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und mir wird klar: Egal wie dunkelschwarz es in dieser Story wird, die Liebe und Wärme finden ihren Weg hinein. Und ich bestaune wieder die Loyalität, Treue und den unbedingten Zusammenhalt des MCs.  

Der Schreibstil ist packend, atmosphärisch dicht und schenkt mir beim Lesen Angstschauer, Atemaussetzer und Bauch-Kribbler, die ich so dringend brauche. MacKenzie versteht es grandios, eine dauerhafte Grundspannung aufzubauen, die jeden Moment Abscheuliches befürchten lässt und als der Showdown losbricht, trifft es mich trotzdem heftig. Und dann wird es hässlich, aber so richtig hässlich. Ich kann nicht hinschauen, aber auch nicht wegsehen.

Die wenigen expliziten Szenen sind prickelnd und aufregend geschrieben und ich werde von Leidenschaft und Glücksgefühlen überwältig. 


Mein Fazit:

„Death Bastards“ ist ein Buch nach meinem Lesegeschmack. Der Schreibstil ist packend und ehrlich und ich erlebe Charaktere, die mich berühren. MacKenzie nimmt mich in die dunkelsten Winkel ihrer Seelen mit und dabei schlucke ich heftig. Die dauerhafte Grundspannung lässt mich immer wieder das Atmen vergessen und ich lese bis weit nach Mitternacht, weil ich einfach nicht aufhören kann. Die Story ist zu gut und ich habe Angst, etwas zu verpassen. Blöd, aber genau so empfinde ich es in diesem Moment. Von solchen Büchern werde ich nie genug bekommen. 

Deshalb vergebe ich 5 beeindruckende ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 🔥

Lest hier die Rezension zu Teil 2: Death Bastards – Bittersüßer Kuss

Dark Romance Tags:Bastei Lübbe, Bikerstory, Dark Romance, Death Bastards - Dunkle Liebe, Elene MacKenzie, MC Lovestory, Motorradclub

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Schreib und das Leben ist leicht“ ist ein toller Motivator
Next Post: Rebenopfer bringt mir die Pfalz nahe

Related Posts

All Saints High - Der Verlorene All Saints High – Der Verlorene, erschüttert mich Dark Romance
365 Tage mehr „365 Tage mehr“ ist der turbulente Abschluss der Trilogie Dark Romance
Love is all we crave „Love is all we crave“ rollt mit Urgewalt über mich hinweg Dark Romance
NOLA Knights: His to Defend „NOLA Knights: His to Defend“ fegt über mich hinweg Dark Romance
King, er wird dich besitzen Düster, schonungslos, ehrlich und mitreißend – King, er wird dich besitzen Dark Romance
365 Tage „365 Tage“ zieht vollständig blank und mich in sich hinein Dark Romance

Comment (1) on “„Death Bastards – Dunkle Liebe“ ist packend”

  1. Pingback: Elena MacKenzie – Death Bastards: Dunkle Liebe - Erotik Geschichten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • Krebs, Angst und andere Monster 14. Mai 2025 Yvonne
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs