Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Ankerliebe

„Ankerliebe“ legt mir Hamburg zu Füßen

Posted on 31. Januar 202231. Januar 2022 By Yvonne Keine Kommentare zu „Ankerliebe“ legt mir Hamburg zu Füßen

Die Rechte am Cover von „Ankerliebe“ liegen beim Diana Verlag


Meine Rezension:

 

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Bloggerportal Penguin Random House

 

Ankerliebe

Von Leonie Lastella, 320 Seiten, erschienen am 10.01.2022, Diana Verlag

 

Ankerliebe entführt mich in meine Sehnsuchtsstadt Hamburg, die ich leider noch nie persönlich kennengelernt habe, aber dank des Buches habe ich ihre Luft geatmet, den Kiez besucht, Ausflugsfahrten auf der Johan III unternommen und hautnah Jettes Alltag miterlebt. Und ich feiere die Franzbrötchenliebe der Familie Adams und bin so froh, das sie ihren Weg aus dem Norden auch in die Bäckereien unseres kleinen Städtchens in Oberfranken gefunden haben. 

 

Zu den Figuren:

Piet Adams ist für mich der unangefochtene Star in dieser Geschichte. Er ist 5 Jahre alt und lebt zusammen mit seiner Mutter Jette und seinem Opa Johan auf einem Hausboot in Hamburg. Piet hat eine große Liebe zu Ankern und daraus eine liebenswerte Macke entwickelt. Dieses Kind ist so aufgeweckt, direkt, scharfsinnig und absolut gut, das er mir mit einem großen Satz ins Herz springt. 

 

Jette, Piets Mutter, arbeitet bei Nord Event als Eventmanagerin und ist eine hingebungsvolle Mutter. Ihr Charakter ist angenehm, warmherzig, leise und einfach zum ins Herz schließen. 

 

Dann sind da noch Joris, Jettes Bruder und Mats, Jettes heimlicher Jugendschwarm und Freund von Joris.

 

Zur Umsetzung:

Der Schreibstil liest sich weitestgehend flüssig und bietet mir ein beeindruckendes Hamburgerlebnis. Mein Kopf ist voller Bilder und die leckersten Düfte erreichen mich, sobald gegessen wird. Also meistens. Piet sorgt da manchmal für andere Eindrücke, was mich zum Lachen bringt. Überhaupt ist der Humor ein wichtiger Bestandteil der Geschichte, der immer wieder seinen Auftritt bekommt und der Geschichte ihre Leichtigkeit schenkt. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Jette in der Vergangenheit und habe mir mehr als einmal die Sicht von Mats dazu gewünscht. Er bleibt mir zu blass und somit weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. 

 

Ankerliebe ist eine ruhige Liebesgeschichte, die erst im letzten Drittel etwas Tempo erreicht und mir ein zauberhaftes Ende beschert. Dabei genieße ich die Wohlfühlatmosphäre, die sie dabei verströmt. Einzig die Verbindung zwischen Mats und Jette kommt mir zu kurz und damit einige Emotionen. Hier fehlen mir essenzielle Gespräche und gemeinsame Zeit, die die beiden kaum verbringen dürfen. Ständig kommt etwas dazwischen und bis zu einem gewissen Punkt ist das okay, aber sobald dieses Spiel die Balance verliert, wird es mir zu viel und hier ist es leider so. Zu vieles bleibt unausgesprochen, was ich sehr schade finde.


Mein Fazit:

„Ankerliebe“ ist eine leise Lovestory, die mit einem großartigen Setting und liebenswerten Figuren punktet. Einzig die Emotionen rutschen für meinen Geschmack zu sehr in den Hintergrund und ich finde, dass der Anteil der Liebesgeschichte vernachlässigt wird. Jette und Mats bekommen nicht den Raum, den sie zusammen brauchen, um mich voll abzuholen. Sobald sie sich aber einander nähern dürfen, prickelte alles in mir. Das ist jetzt das dritte Buch von Leonie Lastella für mich und leider auch das Schwächste in der Umsetzung. Dennoch hatte ich eine tolle Zeit in Hamburg und hoffe einmal mehr, mir diese geniale Stadt endlich einmal anschauen zu dürfen. 

 

Von mir erhält „Ankerliebe“ 3,5 Sterne von 5 und eine Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf. 

 

Du möchtest mehr von Leonie Lastella lesen?

Das Glück so leise

 

Liebesroman Tags:Alleinerziehende Mutter, Ankerliebe, Bloggerportal, Cafe, DIANA Verlag, Eventmanagerin, Franzbrötchen, Hamburg, Hausboot, Insolvenz bedroht, Jette, Joris, Jugendschwarm, Leonie Lastella, Mats, Penguin Random House, Piet, Reederei, Speicherstadt Hamburg, Von Drachen und Ankern

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Vicious Love – Sinners of Saint“ ist verboten gut
Next Post: „Most Wanted Enemy“ ist kurzweilig

Related Posts

Wie Träume im Sommerwind „Wie Träume im Sommerwind“ ist mitreißend Liebesroman
Obstblütenträume Obstblütenträume ist ein lockerer leichter Liebesroman Liebesroman
Gypsy Cove Erotik
Herzen Undercover Hier dreht sich alles um die Liebe: Herzen Undercover Liebesroman
Liebe, lavendelblau „Liebe, lavendelblau“ ist ein Highlight für mich Liebesroman
Marriage on Madison Avenue Marriage on Madison Avenue unterhält mich gut Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • Krebs, Angst und andere Monster 14. Mai 2025 Yvonne
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs