Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Speed. Love: Stacie & Zane

Speed Love: Stacie & Zane, leichte Lovestory

Posted on 1. Februar 20211. Februar 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu Speed Love: Stacie & Zane, leichte Lovestory

Die Rechte am Cover von „Speed Love: Stacie & Zane“ liegen bei Lübbe


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von Autorin Karina Reiß 

Speed Love: Stacie & Zane ist der 2. Teil der „Speed Love“ Reihe.

Die Bände sind in sich abgeschlossen.
Von Karina Reiß, 256 Seiten, Erscheinungstermin 01.02.2021, Lübbe

Weitere Informationen zum Buch, wie z. B. Preis und Bestellmöglichkeit findet ihr hier

Es geht weiter in der Serie voller Geschwindigkeit und Adrenalinrausch. Ich freue mich total, wieder Tyler zu treffen und zu erfahren, wie es Summer geht. Die beiden habe ich im ersten Band voll ins Herz geschlossen.

Um was es geht:

Zane verursacht einen Unfall, bei dem Stacie und ihr Sohn verletzt werden. Zane kam zwar mit einem Schock davon, aber der Autounfall hat weitreichende Folgen für sein Berufsleben als Rennfahrer, was ihn ziemlich aus der Bahn wirft. Dass er Stacie extrem anziehend findet, macht es ihm nicht leichter, mit ihr umzugehen. Und ist Stacie wild entschlossen, ihm nicht zu verzeihen.

Die Figuren:

Zane Cooper ist Rennfahrer im NASCAR-Rennteam, das für ihn Job und Familie zugleich ist. Dafür schlägt sein Herz. Mit seiner eigenen Familie hat er leider nicht das große Los gezogen und vieles davon prägt ihn bis heute. Zane ist oberflächlich, stark auf die körperlichen Attribute einer Frau fixiert, ohne sie näher kennenlernen zu wollen und auf seinen Vorteil bedacht. Im Laufe der Geschichte macht er die stärkste Entwicklung durch.

Stacie Price ist frisch geschieden und alleinerziehend. Sie arbeitet in der Finanzbuchhaltung eines Autohauses und kümmert sich liebevoll um ihren Sohn. Sie sehnt sich zwar nach Zweisamkeit, aber alleine mit einem Kind ist das nicht einfach. Zum Glück hat sie eine so wundervolle Freundin, wie Kelley es ist, an ihrer Seite.

Caleb ist 8 Jahre alt und ein Sonnenschein. Ihm könnte ich kaum etwas abschlagen. Caleb ist eine große Bereicherung fürs Buch. Ich liebe Geschichten, bei denen die Kleinen die Größten sind und nichts anderes haben sie verdient.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil liest sich flüssig, bildhaft und schwankt zwischen aktiv und passiv. Ich bin wieder hautnah beim Renngeschehen dabei und den Blick hinter die Kulissen, den mir Reiß, schenkt, genieße ich, wie schon im ersten Band. Ich höre den unvergleichlichen Motorensound und spüre die Vibrationen des Bodens, wenn die Fahrer in ihren Boliden an mir vorbeijagen. Der Einstieg verläuft etwas holprig, da mich der Klappentext dazu irritiert. Mir wäre es lieber gewesen, die Story würde genau dort einsetzen, wo der Klappentext beginnt, aber so lese ich mich eben dorthin.

Generell fehlt es mir im ersten Drittel an Temperament und Feuer und so plätschert alles vor sich hin. Doch dann nimmt mich die Geschichte mit und ich erlebe Berührendes, Humorvolles und Tiefgründiges. Nicht alles ist für mich nachvollziehbar und Stacie empfinde ich an wenigen Stellen anstrengend. Mit ihr werde ich nicht warm. Die Story wird aus den abwechselnde Ich-Perspektiven von Zane und Stacie in der Vergangenheit erzählt, was hier prima passt.


Mein Fazit:

„Speed Love: Stacie & Zane“ unterhält mich über weite Strecken gut, kann mich aber nicht völlig überzeugen. Der 2. Teil ist definitiv schwächer als der 1. Teil, was ich sehr schade finde. Dennoch schenkt mir Reiß Wohlfühlmomente, prickelnde Momente zwischen Stacie und Zane und authentisches Rennstallfeeling. Hier merkt man, das Reiß prima recherchiert hat.

Aufgrund meiner Kritikpunkte erhält das Buch 3 berauschende ⭐️ von 5 und eine Leseempfehlung.

Lest hier die Rezension zu Teil 1 „Speed Love: Summer & Tyler“

Sport Romance Tags:2. Teil der Speed Love Reihe, Autorennen, beHeartbeat, Caleb, Finanzbuchhalterin, Geschwindigkeitsrausch, Karina Reiß, Lübbe, NASCAR-Rennteam, Rennfahrer, Speed Love: Stacie & Zane, Stacie und Zane

Beitrags-Navigation

Previous Post: „One Last Dance“ lädt zum Träumen ein
Next Post: Elbleuchten ist intensiv, leidenschaftlich und authentisch

Related Posts

Drive me crazy „Drive me crazy“ Blake und Ella lassen mich schmelzen Sport Romance
Sportler Romance Paige und Beaux, zwei hinreißende Protas Sport Romance
Cocky Player Cocky Player ist berührend und verdammt heiß Sport Romance
Drive me wild „Drive me wild“ reißt mich mit Sport Romance
Speed Love - Summer & Tyler Speed Love – Summer & Tyler jagen mein Romantikherz von 0 auf 100 Sport Romance
The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln Sport Romance

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend
  • „Chapters Unfinished“ begeistert mich
  • „Blumenmeere“ berührt mich tief

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Yvonne bei „King of Wrath“ hat es in sich
  • Pinkie bei „King of Wrath“ hat es in sich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein 10. Mai 2025 Yvonne
  • „Ruthless Creatures“ so fesselnd und heiß 30. April 2025 Yvonne
  • „Für immer an deiner Seite“ ist sehr bewegend 18. April 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs