Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Wir treffen uns in New York

„Wir treffen uns in New York“ ist quirlig und emotional

Posted on 29. November 202429. November 2024 By Yvonne Keine Kommentare zu „Wir treffen uns in New York“ ist quirlig und emotional

Die Rechte am Cover von „Wir treffen uns in New York“ liegen beim Goldmann Verlag.


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Bloggerportal Penguin Random House

Wir treffen uns in New York

Von Elissa Sussman, 464 Seiten, erschienen am 20.11.2024, Goldmann Verlag

Für mich ist es das erste Buch der Autorin und ich tauche ohne Schwierigkeiten in ihre Geschichte ein, deren lockerer Schreibstil mich spielend durch die Seiten trägt. 

Um was es geht:

Katee war früher ein angesagtes Popsternchen, das sich durch einen Fehler ihre Karriere zerstört hat. Die Chance, die Hauptrolle in einem Musical am Broadway zu ergattern, ist zum Greifen nahe, doch ausgerechnet Cal ist der Initiator davon. Mit ihm hatte sie vor vielen Jahren eine Nacht verbracht und danach lag ihr Leben in Trümmern. Wie soll sie ihr Herz vor diesem erneuten Schmerz schützen?

Zur Umsetzung:

Die gemeinsame Vergangenheit von Cal und Katee ist der rote Faden der Geschichte, der nie abreißt. Die Anspannung zwischen ihnen ist sofort spürbar. Beim ersten Aufeinandertreffen wird mein Hals total trocken. Ich muss wissen, was zwischen den beiden vorgefallen ist, und so fliege ich weiter durch die Seiten. Hilfreich sind geschickt eingewobene Rückblenden, sodass ich immer dicht am Geschehen dran bin. Keine Emotion bleibt mir verborgen und ich schließe Cal fest in mein Herz. 

Katee ist ein zuweilen schwieriger Charakter, aber mit ihr ist Unterhaltung garantiert. Dass ihre Katze Fisch heißt, finde ich so witzig. Es wird turbulent und die Autorin bringt mir den Broadway und die harte Arbeit, die ein Musical mit sich bringt, nahe. Für mich eine neue Ecke, in die gerne hineinschnuppere. Harriet, Katees Freundin sorgt ebenfalls für Spannung. 


Mein Fazit:

Mit »Wir treffen uns in New York« erlebe ich prickelnde und mitreißende Lesestunden. Es bleibt lange im Dunkeln, was in der Vergangenheit zwischen den Protagonisten vorgefallen ist. Die Dynamik der beiden ist von einem Knistern geprägt. Es bleibt aufregend und angespannt bis zum Schluss, was mir prima gefällt. Einzig Katee ist mir an einigen Stellen zu ehrgeizig und verbissen, aber vielleicht muss sie so sein, wenn sie am Broadway Erfolg haben möchte. Die wenig subtilen Spitzen, die sich am Anfang zwischen Cal und Katee bemerkbar machen, halten meine Neugierde hoch. Der flotte Schreibstil lässt mich durchs Buch fliegen und mein Kopfkino kommt kaum hinterher. Das Setting ist rundum gelungen.

Von mir erhält »Wir treffen uns in New York« 4 stürmische ⭐️ von 5 und eine absolute Leseempfehlung. 

Liebesroman Tags:durchstarten, Elissa Sussmann, emotionale Traumata, Enttäuschungen, Freundin Harriet, gemeinsame Vergangenheit, Goldmann Verlag, Katee und Cal, Katze Fisch, letzte Chance, mitreißend, Musical, Musicaldarstellerin, prickelnde Anziehung, Regisseur, Talent, Wir treffen uns in New York

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Like feathers we fly“ kriecht mir unter die Haut
Next Post: „Die Jahre zwischen uns“ ist so gefühlvoll

Related Posts

Der kleine Teeladen in Tokio „Der kleine Teeladen in Tokio“ ist eine entzückende Lovestory Liebesroman
Dirty Rich: Verbotenes Verlangen Dirty Rich: Verbotenes Verlangen- schmutzige Momente Erotik
Ocean View Avenue - Eine Chance für die Liebe „Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe“ ist ein Highlight Liebesroman
Silver Crown - Forbidden Royals Silver Crown – Forbidden Royals – zum Träumen schön Liebesroman
Deluxe Dreams „Deluxe Dreams“ bietet mir Love, Sex und Crime Liebesroman
Player „Player“ ist eine herrlich schmutzige Büro-Romanze Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ ist genau mein Fall
  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs