Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung bietet tolles Nordseeflair

Posted on 21. April 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung bietet tolles Nordseeflair

Die Rechte am Cover von „Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung“ liegen bei ROWOHLT


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von ROWOHLT

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung

Teil 3 der Reihe: Die Inselbuchhandlung – dieser Band kann unabhängig von den anderen gelesen werden.

von Janne Mommsen, 288 Seiten, erschienen am 18.02.2020, ROWOHLT Taschenbuch

Dem Zauber der Nordsee bin ich sofort erlegen!

Zur Handlung:

Hauke hält eine Lesung in der kleinen Inselbuchhandlung auf seiner Nordsee-Heimatinsel Hallig Langeneß. Dies führt ihn zu seinen früheren Freunden und tief zurück in die Vergangenheit. Wie gerne würde er an die alten Zeiten anknüpfen, doch vor seinen Augen zerfällt alles zu Muschelkalk und die Hoffnung auf ein Freundschaftscomeback ist dahin. Wird er auf eigene Faust auf den Spuren der Vergangenheit wandeln, oder sofort die Flucht ergreifen?

Die Figuren:

Wiebke ist 39 Jahre alt und als einzige von ihrer früheren Clique (Nicole, Hauke und Kai), auf der Insel geblieben. Sie ist künstlerisch begabt und spielt in der Feuerwehrkapelle. Sie hat Ehrgeiz und fühlt sich den familiären Traditionen eng verbunden. Ihre fünfjährigen Zwillinge, Enna und Broder, sind ihr ein und alles. Wiebke arbeitet hart auf dem Hof und doch überschwemmen sie die Schulden, wie das Hochwasser nach einer Sturmflut. Sie ist mir sofort sympathisch.

Hauke Thorvald ist ebenfalls 39, erfolgreicher Krimiautor, der mit Leidenschaft Querflöte spielt. Er wohnt seit zwanzig Jahren in Berlin und war seitdem kaum auf Heimatbesuch. Sein aktueller Krimi spielt auf seiner Heimatinsel. Hauke lebt bisher in einem Schwebezustand, der nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht findet. Er wirkt im Dauerlandeanflug zu sich selbst, ohne jemals gelandet zu sein. Hauke ist warmherzig und liebevoll.

Die Umsetzung:

Janne Mommsen bietet mir überzeugendes Inselflair und lässt mir ordentlich den Nordseewind um die Nase wehen. Ich schmecke das Salz auf den Lippen und stecke bis zu den Fußknöcheln im herrlichen Sand. In die Inselbewohner habe ich mich umgehend verliebt. Es ist mein erstes Buch von Janne Mommsen, und ich kann der Story mühelos folgen. Der Schreibstil ist leicht, funktional und schnörkellos.

Ein ruhiger Wellengang zieht durchs Buch und mich mit. Haukes Reise führt ihn in die Vergangenheit und zu sich selbst. Es dreht sich um Freundschaften, deren enge Verbundenheit scheinbar verpufft sind. Jeder trägt eine Maske und scheut sich, diese abzunehmen. Mommsen entblättert die Figuren Schritt für Schritt, und legt ihr wahres Ich frei. Dies zu verfolgen ist spannungsvoll. Obendrein gibt es etwas Aufregung, Romantik und Liebe fürs Herz.

Meine Kritik:

Mir fehlen der Tiefgang und Nähe in der Geschichte. Die Figuren lassen mich nicht so dicht ans Geschehen ran, wie ich es brauche. Zu Nicole habe ich den geringsten Zugang gefunden, ebenso zu Kai. Und etwas mehr Wärme in den Seiten hätte der Story gut gestanden. Für mich fehlen wichtige Dialoge zwischen Hauke und Wiebke. An dieser Stelle wurde Potential verschenkt.


Mein Fazit:

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung ist eine lockere leichte Geschichte, die sich hervorragend zum Abschalten eignet. Sie entführt mich an die geliebte Nordsee und unterhält mich gelungen mit einer immer schwelenden Spannung in den Seiten. Ich lerne typisch friesische Charaktere kennen, in die ich mich sofort verliebe. Ein großer Spannungsmoment überrascht mich und diesen hat Mommsen famos ausgearbeitet.

Von mir erhält das Buch aufgrund meiner oben genannten Kritik 4 nordseefrische ⭐️ von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

Liebesroman Tags:Janne Mommsen, Rowohlt Verlag, Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung

Beitrags-Navigation

Previous Post: Verliebt in Bloomsbury ist ein Buch zum Träumen
Next Post: Nur einen Herzschlag entfernt wühlt mich auf

Related Posts

Paper Palace Paper Palace – die Verführung, ist spannungsvoll und heiß Liebesroman
Mad about the Medic Mad about the Medic ist romantisch und heiß Liebesroman
Kings of Passion - Haltloses Verlangen „Kings of Passion – Haltloses Verlangen“ ist stimmungsvoll Liebesroman
Hard to say I love you „Hard to say i love you“ ist großartig Liebesroman
Die kleine Bäckerei in Brooklyn Die kleine Bäckerei in Brooklyn lässt mich Träumen Liebesroman
Love is Loud „Love is Loud“ von einem Engel geschrieben Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs