Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
When The Stars Collide

„When The Stars Collide“ ist packend

Posted on 5. Dezember 20225. Dezember 2022 By Yvonne Keine Kommentare zu „When The Stars Collide“ ist packend

Die Rechte am Cover von „When The Stars Collide“ liegen bei everlove


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Piper-Bloggerteam

When The Stars Collide

Teil 3 der Reihe „Sommer in Kanada“ – die Bände sind in sich abgeschlossen.

Von Carina Schnell, 400 Seiten, erschienen am 01.12.2022, Piper Verlag – everlove

Hier geht’s zur Leseprobe


Werbebild When The Stars Collide


Um was es geht:

Blake hat seinen Lebenstraum verloren und mit ihm jede Zukunftsperspektive, als Rachel in sein Leben wirbelt und alles auf den Kopf stellt. Gibt es am Ende doch noch Ziele, die wieder die Lebensgeister in ihm wecken können?

Gegensätzliche Figuren:

Rachel Montgomery ist ehrgeizig, gut organisiert und entstammt einem wohlhabenden Elternhaus. Sie ist angehende Jurastudentin in New York und pflegt ein schwieriges Verhältnis zu ihren Eltern in Toronto. Marly ist ihre beste Freundin, für die sie alles tun würde, genau wie für einen Becher Eis von Ben & Jerry’s. Mit Rachel ist immer was los, und obwohl ihr Charakter nicht gut zu meinem passt, fühle ich mich wohl mit ihr.

Blake ist 22 Jahre alt und tief in St. Andrews verwurzelt. Er lebt zwar sein Leben, aber hält alles auf totaler Sparflamme. Blake leidet psychisch noch immer unter den Folgen seines Unfalls. Er hat noch zwei jüngere Geschwister, die ihm sehr am Herzen liegen, genau wie seine Clique in St. Andrews, die ich ebenso alle liebe. Er ist ein warmherziger Kerl, der nicht immer mit passenden Sprüchen um sich wirft, aber wer sich Zeit für ihn nimmt, wird einen wunderbaren Freund finden. 

Zur Umsetzung:

Es ist eine kompakte und atmosphärisch dichte Lovestory. Die Figuren schenken sich nichts und lassen mich lachen, mitfiebern und am Ende auch tüchtig leiden. Rachel hat häufig den tougheren Part inne, was viel mit ihren Problemen zutun hat, die sie selbst nicht wahrhaben will. 

Blake ist ein Kämpfer, auch wenn er nicht mehr auf dem Platz steht und wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Seine Entwicklung zu verfolgen macht irre viel Spaß und liest sich absolut authentisch. 

Zwischen Rachel und Blake knistert die Luft. Als Leser ist mir rasch klar, dass da mehr zwischen ihnen ist als nur die körperliche Anziehungskraft. Bei ihren Ausflügen lässt Rachel mich ein wenig hinter ihre Kulissen schauen, aber sie ist sparsam mit Informationen. 

Das Setting in St. Andrews und New York ist großartig. Die Autorin versteht es mit wenigen Worten eine bildgewaltige Welt zu erschaffen, in der ich alles sehe, rieche und spüre. Nichts bleibt mir verborgen und so muss ich mich auch dem Herzschmerz der Figuren stellen. Es gibt Momente, da möchte ich Rachel tüchtig schütteln, um sie zur Besinnung zu bringen, aber ich brauche Geduld, denn sie benötigt Zeit, um selbst zu erkennen, was im Leben zählt und sie am Ende so dringend braucht. 

Das Verhältnis zu ihren Eltern ist heikel. Sie kennt keinen Geldmangel und erfüllt einige Klischees, aber das stört mich keine Sekunde. Hinter ihrer hübschen Fassade steckt so einiges mehr, als sie mir am Anfang zeigt. Ihre Freundschaft zu Marly ist ihr enorm wichtig, aber sonst gibt es nicht viele Menschen, die ihr etwas bedeuten. 

Was mich überrascht:

Ich habe Blake jetzt schon in zwei Bänden kennenlernen dürfen und muss gestehen, das ich ein gänzlich falsches Bild von ihm hatte. Mit dieser Geschichte rückt sein Charakter in den Fokus und ich erhalte die Möglichkeit, ihn wirklich zu erkunden, von außen und innen, von oben und unten und ich muss meine Meinung über ihn revidieren: Ich habe Blake fest ins Herz geschlossen. 


Mein Fazit:

„When The Stars Collide“ ist ein tiefgründiger Liebesroman, der alles in sich vereint, was ich beim Lesen liebe: gegensätzliche Charaktere, ein gelungenes Setting, lebhafte und authentische Dialoge, jede Menge Prickelbrause für meinen Bauch, Humor und Romantik. Die Figuren dürfen sich nachvollziehbar entwickeln und nehmen mich mit auf einen Abenteuertrip, an den ich gerne zurückdenke. Zweite Chancen sind nicht nur in der Liebe wichtig, sondern essenziell für das ganze Leben. Die Autorin hat mich mit diesem Abschlussband rundum glücklich gemacht.

Von mir erhält „When The Stars Collide“ 5 berauschende ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 

Hier findest du die Rezensionen zu Band 1 und Band 2:

When The Storm Comes

When The Night Falls

Liebesroman Tags:3. Teil der Reihe Sommer in Kanada, Angehende Jurastudentin, berauschend, Blake und Rachel, Carina Schnell, Clique, Eiskönigin, everlove, gelungener Abschluss, kein Selbstwertgefühl, Marly, New Adult Romance, New York, packend, Piper, Piperverlag, prickelnd, Romantisch, St. Andrews, When The Stars Collide

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Like Ice We Break“ wühlt mich auf
Next Post: „Fang jetzt bloß nicht an zu lieben“ ist facettenreich

Related Posts

Lebe, als gäbe es kein Morgen „Lebe, als gäbe es kein Morgen“ ist ein Wohlfühlbuch Liebesroman
Die kleine Bäckerei in Brooklyn Die kleine Bäckerei in Brooklyn lässt mich Träumen Liebesroman
Boston Belles - Rake „Boston Belles – Rake“ überrascht mich Liebesroman
Crazy in Love Crazy in Love bietet mir einen genialen Schreibstil Liebesroman
Mit euch an meiner Seite „Mit euch an meiner Seite“ ist ein Highlight Liebesroman
Elbleuchten Elbleuchten ist intensiv, leidenschaftlich und authentisch Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ ist genau mein Fall
  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ ist genau mein Fall 15. Juli 2025 Yvonne
  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs