Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
The Slowest Burn

„The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd

Posted on 12. Juni 202512. Juni 2025 By Yvonne Keine Kommentare zu „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd

Die Rechte am Cover von „The Slowest Burn“ liegen bei Penguin.


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Bloggerportal Penguin Random House

The Slowest Burn

Von Sarah Chamberlain, 512 Seiten, erschienen am 21.05.2025, Penguin

Hier gehts zur Leseprobe

Kurz zur Handlung:

TV-Koch Kieran plant, ein Kochbuch herauszubringen, und braucht dazu dringend die Hilfe der Ghostwriterin Ellie. Leider sind die beiden wie Feuer und Wasser und die Arbeit zwischen ihnen zum Scheitern verurteilt. Die Deadline rückt unaufhaltsam näher und die Stimmung kocht hoch, wie die Speisen auf den Gasflammen. Am Ende brennt es nicht nur in den Töpfen und beide müssen sich fragen, was sie bereit sind, an Wagnissen einzugehen.

Zur Umsetzung:

Sobald ich an das Buch denke, fällt mir der Song von Foreigner ein: I wanna know what love is! Er ist die perfekte Untermalung für die Lovestory von Kieran und Ellie. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und gehen am Anfang nicht zimperlich miteinander um. Je mehr sie aber vom Kern des anderen freilegen, umso inniger und gefühlvoller empfinde ich es. Dabei wird es humorvoll, romantisch, ab und an bedrückend und bleibt bis zur letzten Seite unterhaltsam. 

Es ist angerichtet:

Die Story wird aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Ellie und Kieran in der Vergangenheit erzählt. Das Setting lockt mit ausgewählten Zutaten, von denen nicht alle in der Küche Verwendung finden. Meine Sinne werden angesprochen und ich schmecke ausgesuchte Leckerbissen auf der Zunge. Im Buch wird reichlich gekocht und ich würde sagen: einfach der Nase nach. Die Entstehung eines Kochbuchs mitzuerleben, bereitet total viel Spaß und dann noch an der Seite solch sympathischer Protagonisten, was will ich mehr? Gegen Ende gibt es etwas Dramatik, was unbedingt zum Handlungsverlauf passt. Erwachen ist oft schmerzhaft. Die wenigen expliziten Momente sind verhalten geschrieben und dennoch kommt jeder Funke an. Das Debüt der Autorin ist auf jeden Fall gelungen.


Mein Fazit:

„The Slowest Burn“ spricht wichtige Themen an und berührt mich beim Lesen. Ich genieße Romantik, die durch die Seiten tanzt, entspanne bei lebhaften Kochaktionen und inhaliere leidenschaftliche Dialoge. Zu erleben, wie sich Ellie und Kieran gegenseitig öffnen, anspornen und ins Vertrauen zu sich selbst kommen, ist bewegend. Der Titel ist hier Programm und am Ende brennt es heiß, doch bis dahin haben die Figuren einiges zu bewältigen. 

Von mir erhält „The Slowest Burn“ 5 verführerische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

An dieser Stelle empfehle ich immer Bücher mit einer ähnlichen Thematik oder weitere Bücher des Autors. Bisher hatte ich noch kein Buch in Händen, was sich mit diesem hier vergleichen ließe.

Liebesroman Tags:Bloggerportal Penguin Random House, Debüt, Differenzen mit den Eltern, Ghostwriterin, gute Freunde, Katze, Kochbuch, kochen, leckeres Essen, leidenschaftliche Dialoge, Penguin, Romantik, Sarah Chamberlain, Setting USA, The Slowest Burn, Tiefgründig, Trauerbewältigung, TV-Koch

Beitrags-Navigation

Previous Post: „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
Next Post: „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein

Related Posts

Silver Crown - Forbidden Royals Silver Crown – Forbidden Royals – zum Träumen schön Liebesroman
Ein bisschen Vertrauen, bitte Ein bisschen Vertrauen, bitte – erotisch spannungsgeladen Liebesroman
Blackwell Palace - Wanting it all „Blackwell Palace – Wanting it all“ ist hochexplosiv Liebesroman
The Maxwells - This Feeling Is Forever „The Maxwells – This Feeling is Forever“ ist so romantisch Liebesroman
Diamond Empire - Forbidden Royals Diamond Empire – Forbidden Royals – ist kein Märchenbuch Liebesroman
Hard to say I love you „Hard to say i love you“ ist großartig Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs