Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
The Maxwells - This Feeling Is Forever

„The Maxwells – This Feeling is Forever“ ist so romantisch

Posted on 14. Juli 202414. Juli 2024 By Yvonne Keine Kommentare zu „The Maxwells – This Feeling is Forever“ ist so romantisch

Die Rechte am Cover von „The Maxwells – This Feeling Is Forever“ liegen beim Piper Verlag – everlove.


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Piper-Blogger-Team

The Maxwells – This Feeling is Forever

Band 4 der Reihe „The Maxwells“ – die Bücher sind in sich abgeschlossen.

Von Layla Hagen, 336 Seiten, erschienen am 26.06.2024, Piper 

Wieder bekommt ein Mitglied der Maxwells seine Geschichte. In diesem Band dreht sich alles um Luke und seine Praktikantin Megan. Da die Figuren durchgängig in der Reihe auftauchen, habe ich schon die Bekanntschaft mit Luke gemacht. Er tritt immer souverän, etwas frech und forsch auf und damit hat er mich seit Band 1 fest im Griff. 

Um was es geht:

Ein One-Night-Stand und ein neuer Arbeitsanfang bringen Megan an ihrem ersten Tag des Praktikums an ihre Grenzen. Vor ihr steht nicht Luke, der heiße Kerl aus der Bar, sondern der CEO eines renommierten Architekturbüros: Luke Maxwell! Kann eine professionelle Zusammenarbeit funktionieren und schaffen es beide ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten?

Zu den Figuren:

Luke ist mit Leib und Seele Architekt. Für seine Angestellten hat er immer ein offenes Ohr und bei ihm hat das Wort Teamarbeit definitiv seine Berechtigung. Er fördert und fordert Talente, wo er nur kann und aus diversen Gründen liegt ihm an Megans Ausbildung unglaublich viel. Luke ist charmant, besitzergreifend und fürsorglich. Mein Herz hält er seit Band 1 fest in Händen. 

Megan liebt ihre Arbeit und ist begeistert, den Praktikumsplatz in einem angesehenen Architekturbüro in Chicago ergattert zu haben. In ihrer Vergangenheit hatte sie es nicht leicht und so zeigt sie beruflich Biss und Engagement. Privat ist sie ausgeglichen, humorvoll und etwas um ihre Tante besorgt, die sie großgezogen hat. 

Zur Umsetzung:

Mit viel Wärme und Feingefühl führt mich Hagen an die Figuren heran, die sich zum Glück kennenlernen dürfen, ohne zu ahnen, wer der jeweils andere ist. Die Entwicklung, die Megan vollzieht, ist zu jeder Zeit authentisch und auch Luke versteht es, mich zu überzeugen.

In den Seiten wird es romantisch, intensiv feurig und die Autorin schenkt mir einige prickelnde Momente, die ein heftiges Bauchkribbeln entfachen.

Mit Luke erhält Megan logischerweise das Gesamtpaket der Maxwells und er hat eine große Familie. Sie übertrumpfen sich damit, alles zuerst zu erfahren und ihre Nasen tief in die Angelegenheiten des jeweils anderen zu stecken, aber genau das macht sie so liebenswert. Wenn es darauf ankommt, ist auf jeden Einzelnen zu hundert Prozent Verlass. 


Mein Fazit:

„The Maxwells – This Feeling Is Forever“ ist ein absolutes Wohlfühlbuch mit liebenswerten Figuren, einer ansprechenden Storyline und authentischer Entwicklung. Das Setting liegt wieder in Chicago und die Maxwells nehmen inzwischen einen großen Platz in meinem Herzen ein. Die Geschwister sind auf angenehme Weise etwas übergriffig, aber immer füreinander da. Obwohl sie privilegiert leben, lassen sie sich das nicht raushängen und bieten mir damit die Chance, mich mit ihnen zu identifizieren. Megan ist eine rundum sympathische Person und ich bewundere ihren Ehrgeiz und Fleiß. Luke versteht es, sie zu unterstützen, und ermöglicht es ihr, sich auf beste Weise zu entwickeln – auch privat. Die expliziten Stellen sind leidenschaftlich geschrieben und fügen sich passend in die Story ein. Ich liebe es, wie sie sich gegenseitig aufziehen und reizen. Die Chemie zwischen den beiden stimmt so was von. Im September erscheint die Geschichte von Travis und Bonnie, auf die ich mich riesig freue. 

Von mir erhält „The Maxwells – This Feeling Is Forever“ 5 romantische ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

 Du möchtest mehr von Layla Hagen lesen?

The Maxwells – This Dream Is Forever

City of Kisses – Tess & Liam

Season of Love

Viele weitere Bücher von ihr findest du im Autorenverzeichnis.

Liebesroman Tags:Architekturbüro, authentische Entwicklung, Chicago, ehrlich, everlove, Familienzusammenhalt, Geschwister, heftig prickelnd, heißer CEO, Layla Hagen, Lieblingsautorin, Megan und Luke, One-Night-Stand, ONS, Piper, Praktikantin, Romantisch, The Maxwells - This Feeling Is Forever, tolle Entwicklung, verführerisch

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Hot Dirty Voicemail“ ist spritzig, frech und romantisch
Next Post: „This could be Love“ ist eine prickelnde Sports-Romance

Related Posts

The Fire Inside Us „The Fire Inside Us“ reißt mich mit Liebesroman
Running into Love Running into Love ist eine glühend heiße Lovestory Liebesroman
Spiel der Herzen Die Remingtons Spiel der Herzen – Die Remingtons Liebesroman
Sehnsucht nach Rose Cottage „Sehnsucht nach Rose Cottage“ lässt mich träumen Liebesroman
Hiding Hurricanes „Hiding Hurricanes“ ist eine Lovestory mit Längen Liebesroman
Herz trifft Prinz Herz trifft Prinz, macht mich glücklich Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs