Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
The Fire Inside Us

„The Fire Inside Us“ reißt mich mit

Posted on 7. Februar 20257. Februar 2025 By Yvonne Keine Kommentare zu „The Fire Inside Us“ reißt mich mit

Die Rechte am Cover von „The Fire Inside Us“ liegen beim Goldmann Verlag. 


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Bloggerportal Penguin Random House

The Fire Inside Us

Von Maja Schendel, 416 Seiten, erschienen am 22.01.2025, Goldmann

Teil 2 der Reihe Yosemite-Park. Die Bände sind in sich abgeschlossen.

Hier gehts zur Leseprobe

Für mich ist es das erste Buch der Autorin und entsprechend gespannt starte ich in die Seiten. 

Um was es geht:

Für Erin ist es essenziell, dass ihr Leben durchstrukturiert ist. Für ihre Doktorarbeit muss sie in den Yosemite-Nationalpark und direkt in ein Camp für Strafgefangene ziehen, die dort in einem Resozialisierungsprogramm untergebracht sind. Der blanke Horror für Erin. Jesse, einer der Insassen, ist für sie zuständig und es geschieht, was sie nie für möglich gehalten hat: Sie entwickelt Gefühle für ihn. 

Die Umsetzung:

Das Buch startet mit einem Prolog, der Fragen aufwirft. Ich lerne die Verhaltensbiologin Erin Chase kennen. Die junge Doktorandin ist perfekt organisiert. Jeder Schritt wird minutiös geplant, bei maximaler Inflexibilität. Das bin nicht ich. Überhaupt nicht. Als Freigeist tue ich mich schwer mit ihrem Charakter, doch je weiter ich in die Geschichte vordringe, umso besser verstehe ich Erins Handeln. Sie legt eine gelungene Entwicklung hin, die mich am Ende mit Stolz auf sie blicken lässt. 

Jesse Davis hat seine Strafe fast verbüßt. Als Strafgefangener hält er mit den Firefighter im Yosemite-Park die Feuer unter Kontrolle. Diese Verantwortung nimmt er sehr ernst. Sein Charakter ist von unzähligen Feinheiten geprägt und ich verliebe mich in jede. 

Mich überzeugt alles:

Erin und Jesse sind gezwungen, Zeit miteinander zu verbringen, und was sie dabei erleben, lässt mich von der ersten Minute an mitfiebern. Beide sind Intrigen und Anfeindungen ausgesetzt und es gibt falsche Schlangen, die sie manipulieren. Die Fäden werden dabei raffiniert gezogen und so erwartet mich am Ende keine plumpe Auflösung. Es fügt sich alles harmonisch ineinander. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der Protagonisten im Präsens geschildert und der empathische Schreibstil liegt genau auf meiner Linie. Das Setting ist prima ausgearbeitet und ich genieße jede Leseminute. 


Mein Fazit:

»The Fire Inside Us« trifft exakt meinen Geschmack. Ich liebe die Vibes, die Erin und Jesse versprühen und gerade ihre Gegensätzlichkeit macht sie im Zusammenspiel so spannungsvoll. Es gibt einige Überraschungen, auch wenn ich die eine oder andere erahne, schmälert das meinen Lesegenuss zu keiner Zeit. Ich liebe Goliath, einen kleinen alten Hunde-Opa aus dem Rescue Center ebenso wie ich Goldy liebe, der im Yosemite-Park lebt und sich gerne mit Nüssen füttern lässt.

Die Beobachtungen der Maultierhirsche gestalten sich extrem unterhaltsam, und wenn sich Erin und Jesse dabei tief in die Augen schauen, entgeht mir kein Kribbeln zwischen ihnen. Im Buch dreht es sich um Traumabewältigung und das Abschließen mit der Vergangenheit. Zweite Chancen sind ebenso Thema wie Vertrauen und Loslassen. Eine durch und durch bewegende Story.

Von mir erhält »The Fire Inside Us« 5 mitreißende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 

Hier sind weitere Buchempfehlungen für dich:

Dangerous Hearts – mit dir durchs Feuer

Hearts on Fire – Leo

Hearts on Fire – Vincent

Liebesroman Tags:2. Teil der Yosemite-Park Reihe, Dämonen der Vergangenheit, Doktorandin, Firefighter, humorvoll, Hunde-Opa, Intrigen, Jesse und Erin, Kalifornien, Maja Schendel, mitreißend, New Adult Romance, prickelnd, Romantisch, Strafgefangener, The Fire Inside Us, Vergangenheitsbewältigung, Verhaltensbiologin, Vertrauen, Zweite Chance

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Der neue Fasten Code“ ist so hilfreich
Next Post: „A Million Stars Above“ Manege auf …

Related Posts

Highland Hope - Eine Bäckerei für Kirkby „Highland Hope – Eine Bäckerei für Kirkby“ ist toll Liebesroman
In jedem Augenblick ein Wir „In jedem Augenblick ein Wir“ ist berührend Liebesroman
Nur ein einziger Song - Nicole und Zack Nur ein einziger Song, ergreifend und mitreißend Liebesroman
A Place to Shine „A Place to Shine“ begeistert mich Liebesroman
Fallen Dreams - Endlose Sehnsucht Fallen Dreams – Endlose Sehnsucht – wuchtig und packend Liebesroman
Sleepless in Manhattan „Sleepless in Manhattan“ ist märchenhaft schön Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs