Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form

„Süsses Backen“ bietet unwiderstehliche Leckereien

Posted on 5. Oktober 20245. Oktober 2024 By Yvonne Keine Kommentare zu „Süsses Backen“ bietet unwiderstehliche Leckereien

Die Rechte am Cover von „Süsses Backen“ liegen beim Löwenzahn Verlag 


Meine Rezension:

Buch Herkunft: gewonnenes Leseexemplar auf LovelyBooks

Süsses Backen

Von Christina Bauer, 220 Seiten, erschienen am 16.09.2024, Löwenzahn Verlag

Dies ist mein zweites Buch von Christina Bauer. Es startet mit einem Inhaltsverzeichnis, das sich wie folgt gliedert:

Einführung:

Zuerst gibt es den Theorieteil zu den Grundrezepten, Variationsmöglichkeiten und der Ausstattung, sodass fast keine Fragen mehr offenbleiben. Im Anschluss daran folgt die Rubrik »Klein und fein«. Hier finden sich Törtchen, Gebäcke, Muffins und Cupcakes. Anschließend wird es fruchtig, gerührt und verziert – Kuchen und Schnitte. Im vierten Abschnitt gibt es Desserts. Darauf folgen Informationen über die Autorin, ein alphabetisches Rezeptregister und ein Themenregister. Das kleine Back-ABC bildet den Abschluss des Backbuchs. 

Der Text ist leicht verständlich und locker geschrieben. Ich habe das Gefühl, einen netten Plausch mit Christina zu halten, während sie mir ihre Backtipps und leckeren Backrezepte verrät und jedes ist hochwertig bebildert. Die Haptik des Buches fühlt sich gut an und es macht einen stabilen Eindruck. 

Jetzt wird es lecker:

Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, drei Rezepte aus dem Buch zu backen, um das Ergebnis mit euch zu teilen. 

Den Anfang macht ein »Saftiger Vollkorn-Gugelhupf« auf Seite 104

Hier habe ich den Zucker reduziert und einige kleinere Äpfel aus unserem Garten gerieben, ohne sie zu wiegen. Die Menge hat perfekt zum Kuchen gepasst. In die gefettete Kuchenform habe ich noch Vollkorn Semmelbrösel gestreut. Es ist wichtig, den Gugelhupf komplett abkühlen zu lassen, damit er sich problemlos aus der Form löst. Das Ergebnis sieht toll aus und schmeckt genial – total locker und saftig ist er geworden. Ich habe nur Puderzucker darüber gegeben, aber eine Schokoglasur würde auch prima passen. Hier gibts eine klare Backempfehlung.


Backzutaten Gugelhupf
Saftiger Vollkorn-Gugelhupf
Gugelhupf ist angerichtet

Weiter geht es mit »Einfacher Obstkuchen« von Seite 112

Der Kuchen ist schnell zusammengerührt. Statt normales Weizenmehl habe ich 2/3 Dinkel-Vollkornmehl und 1/3 Dinkelmehl 1050 genommen. Fluffiger wird er garantiert mit dem anderen Mehl, aber ich brauche es minimal gesünder. Dadurch das die Eier getrennt und am Ende der Eischnee darunter gehoben wird, ist er für mich locker genug. Beim Obst habe ich mich für deutsche Kirschen aus dem Glas entschieden. Der Kuchen schmeckt sehr gut.

Ich habe fünf Minuten mehr Backzeit zugegeben und drei weitere hätten es sein dürfen, aber das fällt nicht negativ auf den Geschmack. Von mir erhält das Backrezept eine absolute Backempfehlung. Beim Essen kam mir der Gedanken, dass Zimt fantastisch zu dem Teig passen würde und dieser Kuchen für jede weihnachtlich gedeckte Tafel in der Vorweihnachtszeit eine Bereicherung darstellt. 


Einfacher Obstboden mit Kirschen
Einfacher Obstkuchen mit Kirschen

Den Abschluss bilden die »Schoko-Muffins« von Seite 76

Ich habe Dinkelmehl 1050 genommen und nur die Hälfte an Zucker, denn es ist genügend Schokolade im Teig. Durch das Schmelzen der Schoki und das Abkühlen benötigt die Teigherstellung ein klein wenig mehr Zeit, aber ist dennoch unkompliziert. Die Muffins schmecken genial und ich habe statt der angegebenen 12 Stück 13 rausbekommen. Von mir gibts eine unbedingte Backempfehlung.


Backzutaten
Schoko-Muffins

Mein Fazit:

»Süsses Backen« von Christina Bauer ist ein modernes, klar strukturiertes und leicht verständliches Backbuch mit über 70 verführerischen Rezepten, die ansprechend bebildert sind. Sobald ich das Buch aufschlage, versinke ich in ihnen. Mir ist jedes Backrezept gelungen und die Leckereien haben sich nicht lange bei uns gehalten. Die Autorin verrät Tricks und Kniffe und gibt bei einigen Kuchen Anregungen, was zu beachten ist oder weist auf Austauschprodukte hin, was mir gut gefällt. Das Buch ist auf jeden Fall auch für Anfänger geeignet.

Bei den Rezepten fehlt mir nur der Hinweis, auf welcher Einschubleiste im Ofen das jeweilige Gebäck gebacken werden soll, aber sonst habe ich nichts zu bemängeln. Das Backbuch ist durch und durch stimmig und bietet für jede Gelegenheit eine sorgfältig zusammengestellte Rezeptauswahl, bei der mit Sicherheit viele fündig werden. Mit diesem Buch macht Bauer die Menschen glücklich, mich eingeschlossen. Einige der Rezepte werden sich fest in unserem Speiseplan etablieren, wie schon Kochrezepte aus ihrem Kochbuch. Damit hat sie mich echt überzeugt. 

Von mir erhält »Süsses Backen« 5 unwiderstehliche ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Backempfehlung. 

Du möchtest mehr von Christina Bauer lesen?

Kochen mit Christina

Koch - und Backbuch Tags:Backen mit Liebe, Backleidenschaft, Christina Bauer, für Anfänger geeignet, Geling sichere Rezepte, gute Anleitung, Löwenzahn Verlag, mein Geschmack, modernes Backbuch, Nachbacken, Rezepte für jeden Anlass, strukturiert und gut gegliedert, Süsses Backen, toller Theorieteil, über 70 Backrezepte, verführerische Rezepte

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Christmas Undercover“ bietet humorvolle Unterhaltung
Next Post: „The Maxwells – This Passion Is Forever“ ist ein Wohlfühlbuch

Related Posts

Suppen – das ultimative Kochbuch zum Suppenglück Koch - und Backbuch
Das Backbuch der sündhaften Kuchen und Torten auf Taschenbuch Das Backbuch der sündhaften Kuchen & Torten – sehr lecker Koch - und Backbuch
Die besten Weihnachtskekse - 111 himmlische Rezepte Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte Koch - und Backbuch
Groß & Fett - Die eine kocht, die andere isst Groß & Fett – Die eine kocht, die andere isst Koch - und Backbuch
Das Norwegen-Backbuch Das Norwegen-Backbuch – mein liebstes Backbuch Koch - und Backbuch
Gesunde Sünden mit Hafer Gesunde Sünden mit Hafer Koch - und Backbuch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs