Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Ocean View Avenue - Momente voller Glück

„Ocean View Avenue – Momente voller Glück“ packt mich

Posted on 26. August 202426. August 2024 By Yvonne Keine Kommentare zu „Ocean View Avenue – Momente voller Glück“ packt mich

Die Rechte am Cover von „Ocean View Avenue – Momente voller Glück“ liegen beim Heyne Verlag.


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Bloggerportal Penguin Randomhouse

Ovean View Avenue – Momente voller Glück

Von Ella Thompson, 432 Seiten, erschienen am 14.08.2024, Heyne

Teil 3 der Reihe “Ocean View Avenue”

Hier kommst du zur Leseprobe

Um was es geht:

Die Sozialarbeiterin Naya Clarkson hat alle Hände voll zu tun, die Jungs ihrer Wohngruppe aus der Schusslinie der Polizei zu bringen, die ihnen Fälle von Brandstiftung nachweisen will. Detective Carter Sloan ist hartnäckig und so prallen Naya und er immer wieder aufeinander. Doch je mehr die beiden miteinander zutun haben, umso mehr erkennen sie, was hinter der Fassade des jeweils anderen steckt. So fliegen neben den Fetzen bald die Funken. Leider auch bei den Bränden. 

Zur Umsetzung:

Der Abschlussband dieser wundervollen Reihe beginnt mit einem Prolog, der mich 13 Jahre in Nayas Vergangenheit zurückversetzt. Sofort habe ich eine Ahnung, was das arme Ding durchgemacht hat. Umso mehr bewundere ich ihr heutiges Leben, das sie führt. Wie ein farbiger Wirbelwind saust sie durch den Alltag und schenkt ihre Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Ersatzfamilie Harper und Brookes sowie den Jugendlichen, für die sie in ihrem Wohnprojekt die Verantwortung trägt.

Nayas loses Mundwerk und unerschütterlicher Glaube an die gefallenen Teenager bewegt etwas in mir.

Obendrein verfügt sie über ein außergewöhnliches Talent. Sie zeichnet Murals und ich sehe jedes ihrer Werke klar vor Augen.

Carter ist mit Leib und Seele Polizist. Dabei geht er stets korrekt vor und gewährt mir mit der Zeit immer mehr Einblicke in seine traurige Vergangenheit. Die Autorin packt diese in Rückblenden, die gefühlvoll in die Story eingearbeitet sind. In seiner Nähe fühle ich mich wohl und es wundert mich nicht, dass sich Naya allmählich bei ihm entspannen kann. 

Es bleibt spannend:

Seit Band 1 gibt es in der Gegend von Admiral Hill immer wieder Fälle von Brandstiftung, für die die Jugendlichen von Naya verantwortlich gemacht werden. Beweise dafür aber fehlen. Dass der Stadtrat Logan seine Finger im Spiel haben könnte, klingt dabei an. Dieser Handlungsfaden zieht sich auch hier durch die Seiten und ich begrüße die Spannung, die in der Luft liegt. Überhaupt gibt es einige Nebenschauplätze, die meine Leselaune hochhalten. Sobald Naya und Carter ihre gegenseitige Antipathie aufgeben, darf ich heftiges Prickeln im Bauch genießen, Romantik, berührende Momente und toll geschriebene explizite Szenen sowie humorvolle Augenblicke. Die Emotionen erfassen mich total. 

Was nicht meinen Geschmack trifft:

Im letzten Drittel hadere ich mit einer Reaktion von Naya, die zwar verständlich, aber dennoch drüber ist. Das Ende hat sich für mein Empfinden zu rasch eingestellt. Hier hätte ich mir mehr Ausführlichkeit gewünscht.


Mein Fazit:

Mit “Ocean View Avenue – Momente voller Glück” habe ich tolle Lesestunden. Die Gefahr für den Ortsteil Admiral Hill ist nicht gebannt, denn ein Feuerteufel treibt dort sein Unwesen. Die örtliche Polizei nimmt immer wieder die Jugendlichen aus Nayas Wohngruppe ins Visier, was einen Keil zwischen Carter und Naya treibt. Die Autorin schenkt mir ausgereifte Figuren, die mich fix um ihre Finger wickeln. Ich darf lachen, süße Hunde genießen, jede Menge Romantik inhalieren, gut ausgearbeitete Spannungsbögen erleben und treffe dabei die lieb gewonnenen Protagonisten der beiden vorherigen Bände wieder.

Die Chemie zwischen Carter und Naya stimmt und mein Herz glüht, sobald sie sich trotz einiger Widerstände näher kommen. Hier wird alles nachvollziehbar geschildert und ich genieße eine Reihe von Handlungssträngen, die geschickt miteinander verwoben sind. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gegen Ende hat mich das Buch voll mitgerissen.

Von mir erhält “Ocean View Avenue – Momente voller Glück” 4,5 packende ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf. 

Du möchtest mehr von der Autorin lesen, die auch unter dem Namen Jana Lukas schreibt?

Ocean View Avenue – Wo deine Träume wahr werden

Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe

Liebesroman Tags:3. Teil der Ocean View Avenue Reihe, Amerika, begabte Malerin, Bloggerportal Penguin Random House, Brandstiftungen, Carter und Naya, Detective, Ella Thompson, Heyne Verlag, humorvoll, Jamestown, Jugendliche Wohngruppe, Künstlerin, loses Mundwerk, Murals, Ocean View Avenue - Momente voller Glück, Romantisch, Sabotage, Schwere Vergangenheit, Sozialarbeiterin, Spannungsvoll, straigth, Strand, tolles Setting, Welpe Buddy

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Thorne Princess“ ist eine Wucht
Next Post: „Words unspoken“ – siehst du mich?

Related Posts

Kings of Passion - Entfesselte Leidenschaft „Kings of Passion – Entfesselte Leidenschaft“ Liebesroman
Stars in our Hands „Stars in our Hands“ entführt mich nach Alaska Liebesroman
Heartbeat - Truly Yours „Heartbeat – Truly Yours“ ist eine süße Young Adult Romance Liebesroman
When The Night Falls „When The Night Falls“ ist gewaltig wie ein Sturm Liebesroman
HIS Package „His Package – Schmutzige Geheimnisse“ ist spritzig Liebesroman
Black Roses „Black Roses“ ist emotional und mitreißend Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs