Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Never too Close

Never Too Close – der Weg in unser Herz

Posted on 12. November 201916. August 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu Never Too Close – der Weg in unser Herz

Die Rechte am Cover von „Never too Close“ liegen bei BasteiLübbe


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Buchprämie bei Lesejury 

Never Too Close

von Morgane Moncomble, 464 Seiten, erschienen am 30.09.2019 im LYX.digital Verlag

Dieser Moment, der darüber entscheidet, dass wir einen anderen Menschen in unser Leben lassen, ist magisch.

Um was es geht:

An einem Silvesterabend bleiben Violette und Loan zusammen in einem Aufzug stecken. Es ist der Beginn einer atemberaubenden Freundschaft, die mich zum Träumen verleitet. Violette ist mit 20 Jahren noch immer Jungfrau und macht Loan ein unmoralisches Angebot, das dieser nicht ablehnen kann.

Die Figuren:

Violette ist ein großer Tollpatsch, spricht erst, bevor sie nachdenkt und unter Druck ohne Punkt und Komma, oder Luft zu holen. Sie ist ein quirliger und etwas verrückter Charakter. Vio leidet unter schlimmen Kindheitserinnerungen, die zu Panikattacken führen. Sie studiert Modedesign und ist dafür nach Paris gezogen.

Loan Millet ist von Beruf Feuerwehrmann. Er spricht immer leise und mit Bedacht und lächelt viel zu selten. Auch er leidet unter schweren Kindheitserinnerungen. Er hat wunderschöne blaue Augen und ist auch sonst ein Sahneschnittchen.

Von den Nebencharakteren liebe ich Ethan. Er ist so ein Schatz.

Die Umsetzung:

Was mir gefiel:

Der Schreibstil ist fantastisch und so fliege ich durch die Seiten. Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven von Logan und Vio im Präsens erzählt. Mein Kopfkino läuft auf Hochtouren und ich bin ganz nah dran.

Die expliziten Szenen sind vom Feinsten. Dieses Talent erlebe ich in solch hoher Qualität nicht sehr oft und genieße es total. Es wird aus beider Sicht geschrieben, was den Lesegenuss noch einmal steigert. Unzählige Emotionen werden perfekt transportiert und ich habe mehr als einmal ein Kribbeln im Bauch. Der Epilog ist wunderbar und ich seufze zufrieden auf.

Was mir nicht gefiel:

In der Story gibt es immer wieder Rückblenden, die meiner Meinung nach unnötig sind und mir das Lesen erschweren. Hier hätte ich mir eine bessere Lösung gewünscht. Dank der tollen Schreibe verliert mich die Autorin nicht.

Ich stehe auf kaffeesatzschwarzen Humor, doch ein pädophiler Witz? Ernsthaft? Es gibt Grenzen, die nie überschritten werden dürfen. Unter keinen Umständen.

Nicht nachvollziehbar:

Ein unbekannter Mann sitzt etwas entfernt mit seinem Laptop in einem Imbiss. Ich verstehe, dass man an der Geräterückseite erkennen kann, dass es sich um ein Apple Gerät handelt. Doch woher zur Hölle will sie wissen, dass er ein MacBook Pro zuklappt? Schwupp fliege ich aus dem Lesefluss. Völlig unnötig!

In vollkommener Dunkelheit etwas zu sehen, irritiert mich und schwupp fliege ich aus dem Lesefluss. Vor allem Fotos an der Decke anschauen und sich verengende Pupillen beobachten, kann ich mir nicht annähernd vorstellen. Die vollkommene Dunkelheit wird mehrfach in dieser Szene betont. Dass das dem Lektorat nicht auffällt, verstehe ich nicht.

Für mich absolut nicht nachvollziehbar ist, dass sich Vio noch klar werden muss, was sie für Logan empfindet – nach dieser fantastischen Nacht?? Wer soll das glauben? Ich meine, steht sie irgendwie neben sich? Hat sie nur ihren Körper im Bett geparkt und war selbst ganz woanders? Himmel, so weltfremd kann keine Frau sein. Nicht einmal Violette!

Generell hat mich die Entwicklung der beiden nicht überzeugt.


Mein Fazit:

Die Geschichte habe ich, trotz meiner genannten Kritikpunkte, rasch durchgelesen und sie hat mich gut unterhalten. Es ist einiges weltfremd geschildert und holt mich nicht zu 100% ab. In dieser Story stecken jede Menge Leidenschaft, Herzschmerz, Tränen und heftiges Prickeln.

Beim Lesen ist es nicht ratsam zu viel zu hinterfragen, was mir leider nie gelingt, deshalb gebe ich „Never too Close“ 3,5 gute ⭐️ von 5 und eine Leseempfehlung. Wo es keine 3,5 Sterne gibt, runde ich auf 4 auf.

Liebesroman Tags:LYX.digital, Morgane Moncomlbe, Never too close

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dieses Buch lief wie ein Film in meinem Kopf – Bet Me – unverschämt verführerisch
Next Post: Ein gelungener Cosy Krimi – Lieblingsleiche

Related Posts

Zwei Nächte und drei Leben lang „Zwei Nächte und drei Leben lang“, intensiv und aufwühlend Liebesroman
Heimkehr nach Whale Island „Heimkehr nach Whale Island“ reißt mich mit Liebesroman
Hot Like Clay - Kentucky Love „Hot Like Clay“ ist feurig heiß und lustig Liebesroman
Don't mess with your Boss „Don’t mess with your Boss“ begeistert mich Liebesroman
Mad about the Medic Mad about the Medic ist romantisch und heiß Liebesroman
Unverblümt im Sommerwind Unverblümt im Sommerwind ist erfrischend anders Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs