Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Every Little Secret

„Every Little Secret“ bietet Spannung und Prickeln

Posted on 14. August 202214. August 2022 By Yvonne 2 Kommentare zu „Every Little Secret“ bietet Spannung und Prickeln

Die Rechte am Cover von „Every Little Secret“ liegen beim LYX Verlag/Lübbe


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von Bloggerjury 

Every Little Secret

Teil 1 von 2 der Reihe „Secret Legacy“. Die Bände bauen aufeinander auf.

Von Kim Nina Ocker, 544 Seiten, erschienen am 29.07.2022, LYX Verlag

Um was es geht:

Julie studiert an der NYU Grafikdesign, als sie in einem Testament unerwartet zur Erbin eines großen Pharmakonzerns eingesetzt wird. Dadurch prallt sie auf eine Welt, die ihr mehr als fremd ist. Sie erfährt zwar etwas mehr über ihre biologische Mutter, aber dennoch bleibt der Graben, der sie schon zu Lebzeiten trennte, bestehen. Reichtum bringt Neider mit sich und davon bleibt auch Julie nicht verschont, doch welche Ausmaße dieses Erbe mit sich bringt, hätte sie sich nicht in ihren dunkelsten Träumen vorstellen können. Das Caleb, ihr Stiefbruder dabei ihre Gefühle wie ein Wirbelsturm durchfährt, macht nichts besser.

Zur Umsetzung:

Caleb und Julie haben keinen guten Start und die Bedingungen des Testaments sorgen dabei keineswegs für Erleichterung. Zuerst hadere ich mit Julies Einstellung ihrem Erbe gegenüber, doch dann wird etwas in ihr wachgekitzelt, was mich augenblicklich wieder versöhnt. Die Figuren haben eine anziehende Wirkung auf mich und ich erfahre einiges über Caleb und Julie. Für meinen Geschmack sind sie gut ausgearbeitet. Das Setting wirkt ebenso ausgereift und überzeugt mich. Bei der Seitenstärke des Buches habe ich erwartet, jede Menge über Julies Firmenalltag mitzubekommen, aber die Ausbeute darüber ist gering. Die Story entwickelt sich überwiegend darum herum und fesselt mich dennoch mehrheitlich in den Seiten. 

Zu den Figuren:

Ich mag Caleb und lasse ihn emotional mindestens so dicht an mich heran wie Julie ihn. Caleb umgibt etwas Geheimnisvolles und sein Charme ist unwiderstehlich. Julie hingegen besticht durch ihre Widerspenstigkeit. Obendrein ist sie zäh, hat aber auch eine weiche Seite, die ich an ihr mag. Mich überzeugen die Protagonisten. Sie legen ein angenehmes Tempo vor, sind dabei authentisch und bieten mir feurige Dialoge, die erfrischend sind und mich ab und an Lachen lassen. Einzig bei den Nebenfiguren verblassen mir einige zu sehr. Ich hoffe, das ändert sich im 2. Teil. 

Die unterschiedlichen Welten, die hier aufeinanderprallen, sind gut dargestellt. Nicht per se klischeefrei, aber ich finde, ein paar passen auf jeden Fall dazu. Die Luft zwischen Julie und Caleb ist von Beginn an aufgeladen und sucht sich ständig ein Ventil, um sich zu entzünden. Mit Voranschreiten der Handlung nimmt das logischerweise zu und so komme ich in den Genuss explodierender Leidenschaft, die mir ein maximales Kribbeln in den Bauch schickt. In den Seiten treffe ich auf zwei Schnurris, die ich sofort ins Herz schließe. Die Katzen erhalten zwar nur kurze Auftritte, aber ich inhaliere jeden davon. Die Story wird aus den Ich-Perspektiven von Julie und Caleb im Präsens geschildert, wobei ich öfters bei Julie bin. 


Mein Fazit:

Mit „Every Little Secret“ schreibt sich Ocker definitiv in mein Herz. Ihr Schreibstil liest sich flott, eloquent, lebendig, nahbar und fesselnd. Eine überzeugende Mischung, die mich gekonnt in den Seiten hält, trotz gelegentlicher Längen. Das Ende lässt mich etwas ratlos zurück und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Wer gerne eine Lovestory liest, bei der unterschiedliche Welten Aufeinandertreffen und Protagonisten ihr Entwicklungspotenzial ausschöpfen dürfen, obendrein von der Liebe getroffen werden und dabei in Gefahr geraten, sollte sich die „Secret Legacy“ Reihe nicht entgehen lassen. 

Von mir erhält „Every Little Secret“ 4 aufregende ⭐️ von 5 und eine absolute Leseempfehlung. 

Der 2. Teil „Every Little Lie“ erscheint im Dezember 2022

Liebesroman Tags:1. Teil der Legacy Reihe, Bedrohung, Bodyguard, CEO, Every Little Secret, Explizite Szenen, Fahrrad, Fragen, Gefahr, Grafikdesign Studium, Hamptons, Julie und Caleb, Katzen, Neider, New York, Pharmakonzern, Prickeln, unbekannte Mutter, Unerwartetes Erbe, WG Mitbewohner

Beitrags-Navigation

Previous Post: „City of Kisses – Tess & Liam“ ist verführerisch
Next Post: „Der schönste Zufall meines Lebens“ ist kurzweilig

Related Posts

Love Factually Love Factually ist erfrischend anders und herzerwärmend Liebesroman
Truly Truly ist beeindruckend, ehrlich, unschuldig und berührend Liebesroman
Ein letzter erster Augenblick „Ein letzter erster Augenblick“ ist herzergreifend Liebesroman
Insel der Nachtigallen Teil 1 Insel der Nachtigallen Teil 1 Liebesroman
Finding Home - Weil du alles für mich bist Finding Home – Weil du alles für mich bist, macht mich glücklich Liebesroman
Herzblitze Herzblitze ist ein Buch der leisen Töne und voller Inspiration Liebesroman

Comments (2) on “„Every Little Secret“ bietet Spannung und Prickeln”

  1. Steffi sagt:
    15. August 2022 um 18:13 Uhr

    Liebe Yvonne,
    mit deiner Rezension hast du mich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Mir ist es durch das schöne Cover schon des Öfteren aufgefallen, aber auch der Inhalt klingt nach einer spannenden Lovestory.
    Ganz liebe Grüße, Steffi
    https://steffi-liest.blogspot.com/

    Antworten
    1. Yvonne sagt:
      15. August 2022 um 18:35 Uhr

      Liebe Steffi, vielen Dank für dein Kommentar. Das Cover gefällt mir auch prima und die Geschichte hat mich gut mitgenommen. Nun heißt es warten, bis der 2. Band erscheint.

      Herzliche Grüße, Yvonne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs