Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Ein bisschen Vertrauen, bitte

Ein bisschen Vertrauen, bitte – erotisch spannungsgeladen

Posted on 14. Dezember 2019 By Yvonne Keine Kommentare zu Ein bisschen Vertrauen, bitte – erotisch spannungsgeladen

Die Rechte am Cover von „Ein bisschen Vertrauen, bitte“ liegen bei der Autorin Saskia Louis 


Meine Rezension:

Buch Herkunft: gekauft

Ein bisschen Vertrauen, bitte (Verliebt in Eden Bay 2)

von Saskia Louis, 352 Seiten, erschienen am 12.02.2019

Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

Um was es geht:

Kate steht Sawyer, einem Ex-Navy-Seal, immer noch hilflos gegenüber. Er hat vor langer Zeit ihr Herz gebrochen. Ihre Gefühle für ihn lähmen sie, reizen ihren Widerspruch, heizen ihr Innerstes zum Kochen an und scheuchen sündige Gedanken durch ihren Kopf. Und das alles auf einmal. Damit soll Schluss sein. Sie will sich davon befreien und sich endlich in einen anderen Mann verlieben, mit dem sie ihre Träume von einem Eigenheim mit Familie verwirklichen kann.

Die Protagonisten:

Kate Sullivan ist 28 Jahre und arbeitet als Maklerin. Sie ist taff, mutig, witzig, schlagfertig und nicht ehrlich zu sich selbst. Durch die katastrophale Ehe ihrer Eltern ist sie gebrandmarkt und hat panische Angst vor der „Liebe für immer“. Doch sie ist bereit  sich ihren Ängsten zu stellen und endlich zu verlieben. Doch dazu muss sie von Sawyer loskommen, der viel zu viel Macht über ihre Gefühlswelt besitzt. Kate ist meist ein sonniger Charakter, den ich schon in Band 1 ins Herz geschlossen habe.

Sawyer Wright, ein Ex-Navy-Seal, ist Polizeichef in Eden Bay. Vor 12 Jahren hat er sich von der damals erst 16-jährigen Kate einen unvergesslichen Kuss gestohlen und ist dann über Nacht wortlos verschwunden. Er hat sich der Navy verschrieben und kehrt erst Jahre später in die kleine Stadt zurück. Sawyer ist ein engagierter und aufrichtiger Charakter, der Probleme mit emotionalen Gesprächsinhalten hat und dann sofort zum absoluten Schweiger mutiert. Besonders in Bezug auf Kate fallen ihm Gespräche schwer.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil ist wie in Band 1 leicht und flüssig zu lesen und mit Humor versehen. Ich wusste, dass ich ein erotisch spannungsgeladenes Buch erwarten durfte, aber Frau Louis hat meine Erwartungen um Längen geschlagen. Hier knistert es wie verrückt und der Funkenflug erinnert eher an einen Flammenwerfer. Heiliges, zwischen Kate und Sawyer brennt die Luft. Ich erlebe ihren aufregenden Weg aus 1. Reihe mit und freue mich über ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Ihren Bruder Jared habe ich genossen, denn obwohl er die Hälfte der weiblichen Bevölkerung flachlegt, soll seine Schwester wie im Zölibat leben. Die Diskussionen zwischen den beiden sind so typisch Geschwister. 

Die Dialoge gefallen mir sehr gut. Sie sind spritzig, oft doppeldeutig, lebendig und immer wieder tiefgründig. 

Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist für mich der größte Teil der Entwicklung aufregend und nachvollziehbar. Es gibt keine allzugroßen Dramen, gegen die ich hier nichts gehabt hätte, und trotzdem unterhält mich die Story bestens. 

Kleine Kritikpunkte:

Mein Problem mit der Nachvollziehbarkeit beschränkt sich zum einen auf Kates Mutter: So wie sie von der Autorin gezeichnet wird, überzeugt mich ihre Entwicklung zum Ende der Geschichte nicht. Es wirkt für mich aufgezwungen, damit es zur Handlung von Kate stimmig ist. Und Kate ist gegen Ende für mich ebenso nicht zu hundert Prozent nachvollziehbar. 


Mein Fazit:

Ein bisschen Vertrauen, bitte, ist ein absolutes Wohlfühlbuch, das mir viel Lesespaß, heftiges Kribbeln, einige Lacher und einfach gute Laune schenkt. Hier steckt eine Menge Romantik in den Seiten. Ich habe es in einem Rutsch gelesen. Von mir bekommt dieses Buch 4,5 gefühlvolle ⭐️ von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.

Liebesroman Tags:bitte, Ein bisschen Vertrauen, Saskia Louis, Selfpublishing

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ein bisschen Abenteuer, bitte – hier trifft Liebe auf Tollpatschigkeit
Next Post: Alle Jahre wieder, auf zur Schrepfersmühle

Related Posts

Extended Trust Charlotte und Trenton Extended trust, Charlotte und Trenton – gefühlvoll und berührend Liebesroman
Verliebt in Bloomsbury Verliebt in Bloomsbury ist ein Buch zum Träumen Liebesroman
Boston Belles - Rake „Boston Belles – Rake“ überrascht mich Liebesroman
Everything I Feel For You „Everything I Feel For You“ ist so gefühlvoll Liebesroman
Durch die kälteste Nacht „Durch die kälteste Nacht“ berührt und fesselt mich Liebesroman
Flussaufwärts mit dir Flussaufwärts mit dir Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs