Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume

„Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume“ ist fantasievoll

Posted on 9. November 20209. November 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu „Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume“ ist fantasievoll

Die Rechte am Cover von „Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume“ liegen bei Christine Jorias


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar von Autorin Christine Jorias

Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume

Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln
von Christine Jorias, 158 Seiten, erschienen am 29.11.2019

Alle Jahre wieder:

Keine Ahnung, ob es euch auch so geht, aber mir bricht es jedes Jahr das Herz. Unseren heißgeliebten Weihnachtsbaum vor die Tür zu stellen, schmerzt. Dem neunjährigen Christopher, aus der Adventsgeschichte, geht es ebenso. Und er möchte unbedingt wissen, wo die Bäume nach dem Fest hinkommen. Eines Nachts ist es so weit und Christopher bricht zum größten Abenteuer seines jungen Lebens auf.

Mit Begeisterung folge ich ihm. Ich bin verblüfft, welch gefahrvollen Weg er und die Weihnachtsbäume hinter sich bringen müssen. Jorias beweist jede Menge Fantasie, die mich Stauen lässt. Dabei sind die Abenteuer erlebbar und kindgerecht geschrieben. Ich sause nur so durch die Kapitel.  Hin und wieder möchte ich mir an manchen Stellen eine dicke Mütze aufsetzen und in wärmende Handschuhe schlüpfen, weil ich mich im tiefen Schnee wiederfinde. 

Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und leicht zu lesen. Mein Kopfkino befindet sich im Dauereinsatz. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Sie eignen sich wunderbar zum Vorlesen oder Selbstlesen. Der Buchsatz ist vorteilhaft gestaltet und die Erzählperspektive kommt aus Sicht der 3. Person. 

Zwei Anmerkungen:

An einigen Stellen ist mir der Text mit Adjektiven und Füllwörtern überfrachtet. Die Gestaltung des Covers verfehlt die eigentliche Zielgruppe.

Meine Empfehlung:

„Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume“ empfehle ich für Kinder ab 6 Jahren. Natürlich auch für Ältere, die im Herzen jung geblieben sind. Und für diejenigen, die sich nur schwer von ihren geliebten Weihnachtsbäumen trennen können. 


Mein Fazit:

„Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume“ ist eine fantasievolle Geschichte, die sofort das Kopfkino anwirft. Ein lebhafter Erzählstil, einige Abenteuer und unterhaltsame Dialoge, lassen die Zeit davonfliegen. Wertvolle Erkenntnisse runden dieses Buch zu einem warmherzigen Erlebnis ab.  Wer wissen möchte, was Weihnachtsbäume am besten auf die gefahrvolle Reise vorbereitet und sie stark macht, sollte unbedingt dieses Buch lesen.

Von mir erhält „Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume“ 4,5 weihnachtliche ⭐️ von 5 und eine absolute Leseempfehlung. 

Kinderbuch Tags:Adventszeit, Christine Jorias, Christopher, Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume, Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln, Hund Barny, Kinderbuch, Selfpublishing, Silberfarbener Hirsch, Vorlesebuch, Weihnachtsbäume

Beitrags-Navigation

Previous Post: „The Gilded Cuff“ setzt mich in Flammen
Next Post: Highland Romance: Ein Schotte zum Verlieben

Related Posts

Norbert, das Nutria Norbert, das Nutria: Das Frühlingsfest Kinderbuch
Kinderbuch – meine ganz (außer) gewöhnlichen Nachbarn Kinderbuch
Der Kleine Lord Die berührende Nacherzählung eines Klassikers Kinderbuch
Das Sams und der blaue Drache Das Sams und der blaue Drache begeistern das Kind in mir Kinderbuch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich
  • Krebs, Angst und andere Monster
  • „Pfotenglück und Sommerwellen“ lädt zum Träumen ein

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight 30. Mai 2025 Yvonne
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich 24. Mai 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs