Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Die kleine Villa in Italien

„Die kleine Villa in Italien“ ist inspirierend

Posted on 17. Februar 202517. Februar 2025 By Yvonne Keine Kommentare zu „Die kleine Villa in Italien“ ist inspirierend

Die Rechte am Cover von „Die kleine Villa in Italien“ liegen beim Rowohlt Verlag.


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Leseexemplar von Rowohlt

Die kleine Villa in Italien

Von Julie Caplin, 432 Seiten, erschienen am 18.02.2025, Rowohlt Taschenbuch

Band 11 der Romantic Escapes Reihe. Die Bücher sind in sich abgeschlossen.

Hier gehts zur Leseprobe

Die Bücher der Autorin sind für mich der pure Lesegenuss.

Um was es geht:

Lia ist Künstlerin und steckt in einer Schaffenskrise. Sie hat erfahren, dass ihr Papa gar nicht ihr leiblicher Vater ist, und begibt sich auf die Suche nach ihm an die Amalfiküste. Dort lernt sie nicht nur ihre neue Familie um Ernesto kennen, sondern muss sich auch mit dem Manager und Stiefsohn von ihm herumärgern. Kann sie dabei die Inspiration und Ruhe finden, die sie braucht, um endlich kreativ zu werden?

Die Umsetzung:

Ich liebe es, in die geschaffenen Welten von Caplin einzutauchen. Sie stecken voller Lebendigkeit, Impulse und Herzenswärme. Diesmal werden meine Sinne von A – Z gekitzelt. Das Setting ist traumhaft und ich gäbe etwas darum, die Sehnsuchtsorte, die die Autorin mir schenkt, mit eigenen Augen zu sehen. 

Charaktere, die begeistern:

Lia Bathurst ist 30 Jahre jung und lebt in London. Sie ist Textilkünstlerin und mich begeistert es, in diese Materie einzutauchen. Ich erlebe dabei alles hautnah mit und freue mich, wenn die Protagonistin von der Muse geküsst wird und die Welt um sich herum vergisst. Lia hat zwar mit einigem fertig zu werden, aber trägt dennoch die Sonne im Herzen.

Raphael Knight ist 31 Jahre, lebt ebenfalls in London und erfüllt die Rolle des Grumpy genial. Sein Charakter ist vielschichtig und er lässt mich nahe an sich heran. Seine innere Zerrissenheit Lia gegenüber ist deutlich spürbar und ich liebe es, wie er sich Feuerwerke an Wortgefechten mit ihr liefert. Raphael ist das Gegenteil seines Bruders, der ein unbekümmerter Lebemann ist. 

So geht Patchwork:

In die Familie von Ernesto Salvatore habe ich mich vom ersten Augenblick an verliebt. Ich schätze ihre Bodenhaftung in all dem Reichtum. Lias Entwicklung mitzuverfolgen, ist erfrischend und sobald die Frau ihres Vaters den Kochlöffel schwingt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Es gibt einige Punkte in den Seiten, die das Herz eines jeden Touristen höherschlagen lassen, aber durch die familiärer Nähe fühlt es sich an, als wäre ich dort heimisch. Ein angenehmes Gefühl und dabei erfahre ich alles aus den wechselnden Perspektiven der Protagonisten in der 3. Person.


Mein Fazit:

Mit »Die kleine Villa in Italien« schreibt sich die Autorin unwiderruflich in mein Herz. Es ist der 11. Band einer Reihe, der meine ganze Liebe gehört. In diesem Buch werden alle Sinne angesprochen. Ich darf lachen und mitfiebern, einem Bauchkribbeln nachfühlen, Appetit bekommen und pure Romantik erleben. Ernste Themen werden nicht ausgespart und das gelungene Setting rund um die Amalfiküste weckt große Reiselust in mir.  Das Spiel von Feinden zu Liebenden beherrscht Caplin perfekt und ich freue mich, dass sie es lange aufrechterhält. Das erhöht den Lesespaß noch mal. Mit diesem Band zieht die italienische Fröhlichkeit in meinen Alltag. Ich benötige keine zwei Tage, bis ich am Ende angelangt bin. Die Bücher der »Romantic Escapes«-Reihe machen total süchtig. 

Von mir erhält »Die kleine Villa in Italien« 5 inspirierende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 

Du möchtest mehr von der Autorin lesen?

Das kleine Weingut in Frankreich

Der kleine Teeladen in Tokio

Die kleine Patisserie in Paris

Das kleine Cottage in Irland

Viele weitere Empfehlungen von Julie Caplin findest du im Autorenverzeichnis.  Sie schreibt auch unter Jules Wake.

Liebesroman Tags:Amalfiküste, Band 11 der Romantic Escapes Reihe, Bauch kribbeln, Die kleine Villa in Italien, ernste Themen, gelebtes Leben, humorvoll, Inspiration, Italien, italienische Küche, Julie Caplin, kennenlernen, Lia und Raphael, London, Manager, Misstrauen, Muse, Patchwork, Romantik, Rowohlt Taschenbuch, Stiefsohn, Textilkünstlerin, tolles Setting, unbekannter Vater

Beitrags-Navigation

Previous Post: „A Million Stars Above“ Manege auf …
Next Post: „My Roommate is a Vampire“ bietet viel Lesespaß

Related Posts

Liebe stand nicht im Vertrag „Liebe stand nicht im Vertrag“ ist eine leichte Lovestory Liebesroman
My Dark Desire „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight Liebesroman
V is for Virgin V is for Virgin, schenkt mir unterhaltsame Lesestunden Liebesroman
The Fire Inside Us „The Fire Inside Us“ reißt mich mit Liebesroman
Beautiful Secrets - Wenn ich dich spüre Beautiful Secrets – Wenn ich dich spüre Liebesroman
A Place to Love „A Place to Love“ in den Seiten knistert es Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs