Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Der Sommer der Inselblumen

Der Sommer der Inselblumen, einfach wunderschön und überraschend

Posted on 15. Februar 202028. März 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu Der Sommer der Inselblumen, einfach wunderschön und überraschend

Die Rechte am Cover von: Der Sommer der Inselblumen, liegen beim Penguin Verlag


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Bloggerportal Randomhouse

Der Sommer der Inselblumen

Teil 1 der Reihe: „Der Sommer der Inselblumen“

von Mina Gold, 592 Seiten, erschienen am 10.02.2020, im Penguin Verlag

Um was es geht:

Anna hat eine große Operation mit einem langwierigen Heilungsprozess weitestgehend hinter sich, als ihr das Privatleben um die Ohren fliegt. Sie beschließt das Erbe ihrer Großeltern auf der Insel Texel anzutreten und verlässt Hamburg. Anna bezieht den kleinen Bujinshof und will sich den Traum von ihrem eigenen Blumenladen erfüllen.

Immer an ihrer Seite ist Dackel Prinz Harry. Von der Liebe hat sie die Nase gestrichen voll, doch das Schicksal und Amor fragen nicht danach. Und so findet sich Anna zwischen vier Männern wieder. Die Komplikationen, Versuchungen und Irrungen sind vorprogrammiert und nicht jeder Insulaner ist Anna wohlgesonnen.

Wird sie es schaffen, sich ihren Traum vom eigenen Laden gegen alle Widrigkeiten zu erfüllen? Kann sie ihrem Herzen vertrauen und was sind das für unheimliche Ereignisse, die ihr zunehmend Angst einjagen?

Die Figuren:

Anna Fischer ist ein Mensch der guten Vorsätze, die sie leider fix über Bord kippt. Sie isst leidenschaftlich gerne Süßes und ist eine offen und tierliebe Frau. Sie hat schon früh Verlust und Schmerz kennenlernen müssen und ich bewundere immer wieder ihren Mut, nach vorne zu schauen. Ihre Gedankenwelt ist oft witzig, driftet ab und an ins melancholische und versteht es, mich in stillen Momenten nahe heranzuholen und zu inspirieren.

Dackel Harry ist absolut Zucker. Der wohl süßeste Dackel, seit es Hunde gibt. Sein Bäuchlein unterliegt der Schwerkraft, was seinem Übergewicht nicht guttut, aber wer könnte diesem flehenden Dackelblick irgendetwas abschlagen?

Rosalinda van der Meer, genannt Roos, ist die Nachbarin direkt neben Annas kleinem Laden und eine warmherzige Frau. Sie wird zur kostbaren Ratgeberin für Anna und schenkt ihr ein Gefühl von Zuhause auf Texel.

Luuk Jaan, der Hahnensepp, ist ein attraktiver Bio-Landwirt und wohnt neben Annas Hof. Anfänglich ist er schroff, was sich rasch legt, und die beiden verstehen sich immer besser. Gesundheitsbewusst ist er obendrein und trinkt keinen Kaffee.

Dann ist da noch Ole, der Bruder von Annas Physiotherapeutin Britt. Ein Sunnyboy und Surfertyp, der immer lustig und gut drauf ist. Anna und Ole haben jede Menge Spaß miteinander. Oles Art Kaffee zu trinken ist speziell.

Und Sem, ein gutaussehender Insulaner, taucht ebenfalls ständig auf. Ihn kennt Anna aus Kindertagen und als ob das nicht genug Männer wären, reiht sich Simon, Annas Ex-Freund in diese Truppe ein. Doch wer ist der Richtige für Anna?

Die Umsetzung:

Zuerst fällt mir der ausschmückende Schreibstil auf. Die Autorin hat Sinn für Ästhetik, was sich darin widerspiegelt. Er liest sich angenehm flüssig und die Figuren erreichen rasch eine wohltuende Tiefe. Sie führt mir brillante Bilder des Settings vor Augen und so tauche ich rasant ein und lese dieses Buch in einem Rutsch an einem Tag durch. Ich genieße viel Charme, Humor und schlagfertige Dialoge.

Frau Gold überrascht mich mit Wendungen, die so nicht zu erwarten sind, und es baut sich eine Spannung auf, die subtil eingearbeitet ist und gegen Ende in einem unverhofften Drama gipfelt, das mich fesselt, erschreckt, staunen und mitfiebern lässt. Das sind Thriller-Elemente vom Feinsten, die mich unerwartet treffen und der gelungenen Story einen zusätzlichen Unterhaltungswert schenken. Am Ende des Buches erwarten mich leckere Kuchenrezepte, die ich schon beim Lesen schmecken durfte. Hier werden alle Sinne angesprochen.

Meine Kritik:

Es gibt ein paar Seiten, denen eine Straffung gutgetan hätte. Die überschaubaren Kussszenen hätte ich mir weniger scheu geschrieben gewünscht.


Mein Fazit:

Der Sommer der Inselblumen ist ein Wohlfühlbuch voller Romantik, Wärme, Leidenschaft, Humor und Crime-Anteilen. Es entführt mich nach Texel und schenkt mir ein bildgewaltiges Setting mit stimmigen Figuren und einer Lebendigkeit, die ich bis zur letzten Seite genieße. Das Buch überrascht und beglückt mich mit einer herausragenden Lesezeit. Ich freue mich auf einen weiteren Band, weil ich wissen möchte, wie es mit ihrem Laden und ihrem Liebesleben weitergeht. Und wer weiß, vielleicht gibt es noch einen Mann für Britt.

Der Sommer der Inselblumen bekommt von mir 4,5 bezaubernde ⭐️ von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

Liebesroman Tags:1. Teil Der Sommer der Inselblumen, Der Sommer der Inselblumen, Mina Gold, Penguin Randomhouse Verlagsgruppe, Penguin Verlag

Beitrags-Navigation

Previous Post: Love you for now – mitreißend süße Lovestory
Next Post: Hold me now ist frech, charmant und witzig

Related Posts

Ocean View Avenue - Momente voller Glück „Ocean View Avenue – Momente voller Glück“ packt mich Liebesroman
Back To Us „Back To Us“ geht mir unter die Haut Liebesroman
Firefly Creek - Sehnsucht in deinem Herzen „Firefly Creek – Sehnsucht in deinem Herzen“ Liebesroman
Sleepless in Manhattan „Sleepless in Manhattan“ ist märchenhaft schön Liebesroman
Unerwartet geliebt „Unerwartet geliebt“ ist spannungsvoll und leidenschaftlich Liebesroman
Extended Love: Ella und Jared, ist heiß Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs