Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Der Preis des Lebens

Der Preis des Lebens – Organmafia lässt Grüßen

Posted on 12. Oktober 201916. August 2020 By Yvonne Keine Kommentare zu Der Preis des Lebens – Organmafia lässt Grüßen

Die Rechte am Cover und Klappentext von „Der Preis des Lebens“ liegen beim Benevento Verlag

Der Klappentext:

Dieser Krimi geht an die Nieren!… oder an Herz, Lunge oder ein anderes Organ, das ein finanzkräftiger Patient gerade benötigt. Dr. André Keller und Dr. Eva Vekete sind spezialisiert auf Organtransplantationen – besser gesagt: Organraub. Der österreichische Autor Bernhard Kreutner taucht tief in die Welt des organisierten Verbrechens ein: Überwachung und Datenklau, Auftragsmord und illegaler Organhandel, alles unter der schützenden Hand einer korrupten Politik.

Für ihre Kunden, die allesamt vermögend und über jeden moralischen Zweifel erhaben sind, besorgen die beiden Ärzte mit ihrem Team aus ehemaligen Söldnern jedes gewünschte Organ. Alles verläuft reibungslos, bis am Wiener Zentralfriedhof ein Fauxpas passiert und zwei strafversetzte Polizisten einer Wiener Sondereinheit zu ermitteln beginnen. – „Dein Organ für mein Leben“: hochbrisantes Thema Organhandel und Transplantations-Missbrauch – Big Data, Digitalisierung und Social Media: Wie gläsern sind wir wirklich? – Schauplatz Wien: lokale Besonderheiten und echte Typen mit Wiener Charme – Unkonventionelles Ermittler-Duo: Michael Lenhart, der geradlinige Analytiker mit einer Vorliebe für Aristoteles, und Sabine Preiss, eine starke Frau mit einer Mischung aus Schönheit, Intellekt und Härte –

Fesselnder Regionalkrimi mit Nervenkitzel-Garantie! Was ist ein Leben wert? Spannender Thriller mit einer Portion Gesellschaftskritik! „Big Brother macht es möglich. Sie und Ich als lebende Ersatzteillager für jene, die meinen, über dem Gesetz zu stehen.“ Wer über genug Geld und Einfluss verfügt, muss sich nicht mit Transplantationslisten und Wartezeiten für ein dringend benötigtes Organ aufhalten. Die beiden Wiener Ermittler decken nach und nach ein internationales Verbrecher-Netzwerk auf, das bis in die höchsten EU-Kreise reicht. Morbide, schaurig-spannend und bestens unterhaltsam. Bernhard Kreutner beweist in „Der Preis des Lebens“ feines Gespür für seine skurril-charmanten Figuren und die Wiener Kulisse.

Seine Detailkenntnis für die politisch-medizinischen Hintergründe verleiht seinem Krimi eine gesellschaftskritische Dimension. Ein packender Krimi aus Österreich, der Lust auf eine Fortsetzung macht!


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Leserunde auf LovelyBooks

Der Preis des Lebens

von Bernhard Kreutner, 312 Seiten – erschienen am 22.08.2019, im Benevento Verlag

Der Besitz eines Organspendeausweises ist für mich schon immer etwas Selbstverständliches. Leider nicht für die Mehrheit der Menschen und so sind die Wartelisten auf ein lebensrettendes Organ viel zu lang und die Zeit, die die Menschen benötigen, um eines zu erhalten, viel zu kurz. So kommt, was kommen muss: Viel zu viele Menschen versterben bereits vor der lebensrettenden Transplantation. Da verwundert es nicht, dass es durchaus zu solch einem Szenario mit der Organmafia kommen kann, wie es in diesem packenden Krimi: „Der Preis des Lebens“, beschrieben worden ist.

In diesem Krimi brillieren ein philosophischer Ermittler, mit einem ungeheuren Spürsinn und eine scharfsinnige Scharfschützin, die beide strafversetzt wurden und in ihrem ersten gemeinsamen Fall zur Höchstform auflaufen. Beide ergänzen sich perfekt.

Die Umsetzung:

Der Einstieg in dieses Buch verläuft perfekt, da der Schreibstil flüssig und sehr angenehm zu lesen ist. Die Handlungsorte wechseln sich ab, und der eingebaute subtile Humor, hat mehr als einmal mein Lachzentrum gekitzelt. Genauso sucht mich immer wieder eine Gänsehaut heim, wenn ich in die tiefen Abgründe unserer Gesellschaft blicken darf. Dies ist kein Krimi für zwischendurch. Dafür ist er zu anspruchsvoll, aber dennoch gut verständlich.

Der Wechsel der Perspektiven, zwischen der beeindruckenden Ermittlungsarbeit von Sabine und Michael und der Organmafia, hält die Spannung kontinuierlich zwischen den Buchseiten hoch.


Mein Fazit:

Ich danke dem Autor Herrn Kreutner, das er mich in dieser Geschichte vor psychisch angeschlagenen, innerlich kaputten, vollkommen ausgebrannten, oder auch alkoholisierten Ermittlern verschont hat. Dieses Stilmittel ist inzwischen so ausgelutscht, das es eine Wohltat ist, von normalen Ermittlern lesen zu dürfen, die dennoch nichts an Tiefe vermissen lassen. Nach kurzer Zeit habe ich von allen wichtigen Figuren ein deutliches Bild vor Augen und ein Gefühl für sie vermittelt bekommen. Besonders Frau Wolf ist mir während der Story ans Herz gewachsen.

Wer gerne gute, unterhaltsame und niveauvolle Krimis liest, der liest hier genau richtig.

Dieser abwechslungsreiche und packende Krimi bekommt von mir 5 spannungsvolle ⭐️ von 5 und eine unbedingte Kauf- und Leseempfehlung. 

Krimi Tags:Benevento Verlag, Bernhard Kreutner, Der Preis des Lebens, Organmafia

Beitrags-Navigation

Previous Post: Detektivarbeit wie ich sie mag
Next Post: Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – für den Haushalt

Related Posts

Stille Schuld Stille Schuld präsentiert ein grausiges Verbrechen Krimi
Unbarmherzig Unbarmherzig – Der Titel ist Programm Krimi
Rebenopfer Rebenopfer bringt mir die Pfalz nahe Krimi
Lieblingsleiche Ein gelungener Cosy Krimi – Lieblingsleiche Krimi
Narbenfrau Narbenfrau ist ein Krimi nach meinem Geschmack Krimi
Highland Crime - Der tote Golfer „Highland Crime – Der tote Golfer“ Aufregung in Kirkby Krimi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs