Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Der Kleine Lord

Die berührende Nacherzählung eines Klassikers

Posted on 7. November 2019 By Yvonne Keine Kommentare zu Die berührende Nacherzählung eines Klassikers

Die Rechte am Cover liegen beim arsEdition Verlag


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar über Netgalley vom arsEdition Verlag

Der kleine Lord – das Buch zum Film

Nacherzählt von Thomas Krüger, 160 Seiten, erschienen am 27.09.2019, im arsEdition Verlag

Zur Weihnachtszeit gehören für mich leckere Plätzchen, Kerzen, Musik, Weihnachtsmärkte und Glühwein, sowie diverse Filme. Der kleine Lord ist einer meiner Lieblinge im TV. Jetzt dieses Buch in Händen zu halten macht mich einfach nur glücklich.

Dies ist keine weitere Übersetzung des kleinen Lords, sondern eine Nacherzählung mit einer sehr angenehmen Erzählstimme und ansprechendem Schriftbild. Die siebzehn Kapitel haben eine vorteilhafte Länge, so dass man das Buch problemlos kapitelweise vor dem Zubettgehen seinem Kind vorlesen, oder sich vom Kind vorlesen lassen kann.

Natürlich eignet sich dieses Buch auch wunderbar zum Selberlesen, was ich gemacht habe und es hat mir unglaublich viel Freude bereitet.

Die leicht verständlichen Texte, die sich nicht in Details verlieren, haben eine angenehme Schriftgröße und einen modernen Schriftstil.

Die mit bedacht ausgewählten Filmbilder auf den Doppelseiten, untermauern zusätzlich die gelesenen Empfindungen. Die Geschichte wird einfühlsam und verständlich geschildert und stupst unentwegt mein Kopfkino an.

Die ausgesprochene Leseempfehlung ab 7 Jahren bestätige ich.

Die Begegnung mit Ceddie in der Hester Street, seinen Freunden Mr Hobbs, dem Gemischtwarenhändler und Dick, der Schuhputzer, geht mir sofort wieder ans Herz.

Das Eintreffen von Mr Havisham löst eine Lawine in Ceddies Leben aus und ich begleite nun den kleinen Lord Fountleroy auf seinem Weg nach England. Diesen bewegenden Spaß wünsche ich jedem kleinen und großen Leser, der sich für herzerwärmende Geschichten begeistern kann und somit Glanz und Zauber in seine Weihnachtszeit bringt.

Von mir bekommt diese zauberhaft bebilderte Nacherzählung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ wundervolle Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.

Kinderbuch Tags:arsEdition, Der kleine Lord, Nacherzählung, Thomas Krüger

Beitrags-Navigation

Previous Post: Liebe kennt keine Feiertage, entführt mich ins zauberhafte Schweden
Next Post: Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte

Related Posts

Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume „Die sagenhafte Reise der Weihnachtsbäume“ ist fantasievoll Kinderbuch
Das Sams und der blaue Drache Das Sams und der blaue Drache begeistern das Kind in mir Kinderbuch
Kinderbuch – meine ganz (außer) gewöhnlichen Nachbarn Kinderbuch
Norbert, das Nutria Norbert, das Nutria: Das Frühlingsfest Kinderbuch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs