Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Crave - Liebe mich, wenn du dich traust

Crave – Liebe mich, wenn du dich traust, reißt mich mit

Posted on 29. Juli 202129. Juli 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu Crave – Liebe mich, wenn du dich traust, reißt mich mit

Die Rechte am Cover von „Crave – Liebe mich, wenn du dich traust“ liegen bei dtv Verlagsgesellschaft


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Blogger-Box von dtv

Crave – Liebe mich, wenn du dich traust

Teil 1 der Reihe „Katmere Academy Chroniken“
von Tracy Wolff, 688 Seiten, Erscheinungsdatum des eBooks 01.08.2021, des Prints am 21.08.2021, dtv Verlagsgesellschaft

Fantasy und ich?

Wie geht das zusammen? Ich gebe zu, Fantasy ist in meinem Bücherregal in absoluter Unterzahl und es gibt nur wenige Geschichten, für die ich eine Ausnahme mache, aber Crave gehört unbedingt dazu. Und ich bereue nicht eine, der fast siebenhundert Seiten gelesen zu haben. 

Young Adult Vampir Romance – kurz zum Inhalt:

Grace zieht nach dem Unfalltod ihrer Eltern ins Internat zu ihrem Onkel Finn nach Alaska. Dort erlebt sie seltsame Vorfälle und ihre Mitschüler sind angsteinflößend. Zum Glück hat sie ihre Cousine Marcy an ihrer Seite und dann ist da noch Jaxon Vega. Der Badboy der Schule, dem sich niemand in den Weg stellt und der sich nimmt, wonach ihn verlangt. 

Was mich schlagartig packt:

Die Umsetzung des Jugendbuchs ist genial. Die Handlung entwickelt eine blitzartige Sogwirkung und wirbelt mich nur so durch die Story. Sofort bin ich an Grace Seite und erlebe die Kälte Alaskas hautnah mit. Zwischendurch bin ich versucht, mir einen Pulli aus dem Schrank zu holen, so fröstelt es mich in den Zeilen. Das bildhafte Setting begeistert mich und ich genieße gestochen scharfe Aufnahmen vor meinen Augen. Bilder, die nicht nur Grace ungute Gefühle bescheren. Eine dumpfe Angst wabert durch die Seiten und erfasst mich immer wieder. Grace schwebt von der ersten Sekunde an in Gefahr und ich möchte sie ständig warnen und sie bitten, nicht so zu reagieren, wie sie es oft tut. Das ist der einzige Punkt, der mich beim Lesen an wenigen Stellen anstrengt, aber hey, die Protagonistin ist 17 Jahre jung und agiert nicht immer reif, überlegt und erwachsen. 

Wer kämpft gegen wen?

Die Rollenverteilung in der Schule bleibt für Grace eine Weile undurchsichtig und sie weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Jaxon Vega gibt Grace etliche Rätsel auf. Vor allem treibt er ihren Pulsschlag in ungeahnte Höhen, verwirrt sie und macht sie wütend. Doch da sind weitere Mitschüler, die anziehend wirken und Grace ist dankbar für jede Freundlichkeit, die sie in den kalten Mauern des Internats erfährt. 

Mir gefällt der Aufbau der Story. Die Figuren erhalten Zeit und Raum und so entwickelt sich ein begeistertes Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden, was mir mega Spaß macht. Grace lernt Seiten an Jaxon kennen, die sie nicht in Einklang mit dem Jaxon bringen kann, den sie am Anfang kennenlernt. Es gibt nur wenige Passagen, die mich total an Twilight erinnern, aber das stört nicht. Angenehme Kapitellängen mit wunderschönen Kapitelzierden verführen mich zum Dauerlesen. Der spannungsvolle Inhalt trägt logischerweise ebenso dazu bei. 

Was ich mir wünsche:

Crave wird aus der Ich-Perspektive von Grace im Präsens erzählt und schon nach kurzer Zeit wünsche ich mir, ebenso in die Sichtweise von Jaxon schlüpfen zu dürfen. Das letzte Kapitel erlaubt mir das endlich und nach der gemeinen Handlungsunterbrechung an der spannendsten Stelle komme ich in den Genuss, drei Kapitel aus Jaxons Blickwinkel zu lesen. Wie gerne würde ich die komplette Geschichte aus seiner Sicht inhalieren. Ich liebe es, in beide Charaktere so intensiv wie möglich einzutauchen.

Absolut erwähnenswert:

Hervorheben möchte ich die ansprechende Gestaltung der Printausgabe. Der Buchschnitt hat mir sofort einen Freudenschrei entlockt und sobald ich das Schutzcover abnehme, sehe ich, dass das Buch darunter ebenso liebevoll gestaltet ist. Eine zweiseitige Zeichnung der Katmere Academy springt mir ins Auge, wenn ich das Buch aufschlage. Auf die tollen Kapitelzierden bin ich ja weiter oben schon eingegangen.


Mein Fazit:

Mit „Crave – Liebe mich, wenn du dich traust“ ist Tracy Wolff ein mitreißender Auftakt einer Vampir Romance gelungen, die absolute Sogwirkung entwickelt. Es wird romantisch, spannungsvoll und dunkel. Ich fliege nur so durchs Buch. Kaum zwei Tage benötige ich für diese intensive Vampirlovestory. Ja, ich habe mich in Jaxon verliebt, aber wie bitte könnte ich nicht? In ihm steckt so viel mehr, als Wolff mich am Anfang sehen lässt. Es gibt ein paar Stellen, an denen Grace anstrengend ist, doch ihr junges Alter muss Berücksichtigung finden, weshalb ich dafür nichts abziehe. Im März 2022 geht es mit Band 2 weiter, dem ich entgegenfiebere. Vorsicht: Suchtgefahr!

Von mir erhält die Romantasy „Crave“ 5 fesselnde ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 

Fantasy Tags:Cousine Marcy, Crave, Drachen, dtv Verlagsgesellschaft, Geheimnisse, Grace und Jaxon, Jaxon Vega, Jugendbuch, Katmere Academy, Katmere Academy Chroniken 1. Teil, Liebe mich, mysteriös, Onkel Finn Schuldirektor, Orden, Romantasy, Schneeballschlacht, Tracy Wolff, Unfalltod der Eltern, Vampirlovestory, Waise, wenn du dich traust, Young Adult Vampir Romance

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Highland Hope: Ein Pub für Kirkby“ begeistert mich
Next Post: „Cry my love“ ist ein dunkles Highlight für mich

Related Posts

Von Schneekugeln und Pariser Weihnachtsmuffeln Von Schneekugeln und Pariser Weihnachtsmuffeln Fantasy
When The King Falls „When The King Falls“ hinterlässt gemischte Gefühle Fantasy
Unendlich Funkenhell Unendlich Funkenhell – Du und ich durch alle Zeiten Fantasy
Touch of Ink: Die Sage der Wandler Touch of Ink: Die Sage der Wandler – Zeit für Magie Fantasy
Crush „Crush“ unterhält mich trotz Schwächen gut Fantasy

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs