Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
Blue - wo immer du mich findest

„Blue – wo immer du mich findest“ berührt mich tief

Posted on 21. Dezember 202121. Dezember 2021 By Yvonne Keine Kommentare zu „Blue – wo immer du mich findest“ berührt mich tief

Die Rechte an „Blue – wo immer du mich findest“ liegen bei Rowohlt 


Meine Rezension:

 

Buch Herkunft: gekauftes Buch

 

Blue – wo immer du mich findest

Von Nikola Hotel, 432 Seiten, erschienen am 14.12.2021, ROWOHLT Taschenbuch
2. Teil der Piper-Love-Reihe

 

So muss Liebe sein!

 

Mit „Ever – wann immer du mich berührst“, ist mir Nikola Hotel buchstäblich unter die Haut gekrochen, ja, und dann kommt Blue und sie erschüttert mich in den Grundfesten. Ganz still, so leise, aber mit einem intensiven Ergebnis. Mein Herz klopft heftig in der Brust und meine Wangen haben einen rosigen Farbton angenommen, doch bevor ich weiter aushole, will ich dich an den Anfang führen.

 

Um was es geht:

Jane leidet unter dem plötzlichen Tod ihrer Mutter, dem Vertrauensverlust zu ihrem Bruder und muss ein Geheimnis für sich behalten, das alles in ihr in Aufruhr setzt. Wenigstens hat sie mit der Arbeit in Chase Dinner etwas Ablenkung, aber auch Alex Garland an der Backe, der vor Arroganz und Unfreundlichkeit nur so strotzt. Einen Menschen wie ihn würde sie nicht einmal mit der Kneifzange anfassen. Was also passiert, dass Jane ihre Meinung grundlegend ändert? Ich hoffe, du bist mindestens so gespannt darauf, wie ich es war. 

 

Zu den Figuren:

Jane Rivers ist 19 Jahr und hat nur noch ihren älteren Bruder David. Sie arbeitet im Diner und versucht, einen Fuß in die Uni zu bekommen, um endlich mit ihrem Studium zu beginnen. Privat ist es ein Desaster und sie fühlt sich total einsam und traurig. Ich mag Jane sofort. Sie ist ein offener Charakter, der zweite Chancen vergibt und vor allem sich selbst reflektiert. Sie verkauft sich nicht, bleibt sich treu und zeigt sich derart empathisch, dass ich immer wieder Gänsehaut habe. 

Alex Garland ist 22 Jahre alt und steht kurz vor seinem Bachelor in Politikwissenschaften. Er ist Linkshänder und wirkt auf sein Umfeld arrogant, verschlossen, sarkastisch und nicht eben menschenfreundlich. Was ich alles über ihn erfahre, als mich Hotel näher an ihn heranlässt, bringt meinen Atem zum Stocken. Eine Figur, so gebrochen und verloren, irrt er wie eine chinesische Wunschlaterne durch die dunkle Nacht, immer in der Hoffnung, einen sicheren Hafen zu finden, aber Angst davor hat, sich dort niederzulassen. Die komplexe Schönheit seines Charakters offenbart sich mir mit Voranschreiten der Story. 

Die Entwicklung der zwei berührt mein Herz, bewegt eine Masse an Schmetterlingen in meinem Bauch, aber zeitgleich lähmt mich die Angst vor dem, was auf die beiden wartet. 

 

Zur Umsetzung:

Wie bei Ever ist da die liebevolle Gestaltung des Buches, die mir bei jedem Umblättern ins Auge fällt. Das Daumenkino mit Kois in der Geschichte ist mega, ebenso wie die Faltanleitungen am Ende der Story. Der Schreibstil berührt mich, wärmt mein Herz und zieht mich mit Leichtigkeit durch die Seiten. Hier stimmt absolut alles: Dass Setting, die Dialoge, die Monologe, der Handlungsverlauf und die tiefgehende Entwicklung der Figuren. Hotel bricht nichts übers Knie und schenkt ihnen das wertvollste auf der Welt: Zeit! Ja, sie bekommen die Zeit, die sie brauchen, um sich kennenzulernen und dabei ungebremst in mein Herz zu schlittern. Ich erfahre alles aus den Ich-Perspektiven von Alex und Jane im Präsens, was ausgezeichnet passt. Hotel scheut sich nicht vor einer belastenden Thematik und wie sie mich dabei mitnimmt, begeistert mich. Mir wird das Herz schwer, doch stets sorgt sie für einen Ausgleich und wenn es nur ein winziges Lächeln ist, das sie mir auf die Lippen zaubert, ehe es wieder dunkel wird. An dieser Stelle vielen Dank dafür. Beim Lesen bin ich voller Glühwürmchen, so sehr leuchte ich von innen und außen vor Freude, Glück, Hoffnung und Liebe. 

 

Du hast mir Stille geschenkt, als ich dachte, im Lärm der Welt ertrinken zu müssen. 390


Mein Fazit:

„Blue – wo immer du mich findest“, schenkt mir umwerfende Lesestunden. Ich vergesse alles um mich herum und gehöre nur Alex und Jane. Luke, eine Nebenfigur im Buch, wünsche ich, das die Autorin ihn eines Tages erhört und ihm seine Geschichte schenkt. Er hat das so was von verdient und wenn ihn eine Person ins Licht holen kann, dann Nikola Hotel. 

Mit Blue hat mich die Autorin megaglücklich gemacht und ich schwebe noch immer zwischen den Lesewolken, wo alles etwas heller, wärmer und kribbeliger ist. Das ist mein persönlicher Lieblingsort, um zu fliegen, mein Book-Space. 

 

Von mir erhält „Blue – wo immer du mich findest“ 5 brillante ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 🔥

 

Lies hier die Rezension zu „Ever – wann immer du mich berührst“

Liebesroman Tags:Bachelor in Politikwissenschaften, Blue - wo immer du mich findest, Bruder David, Bruder Luke, Chef Chase, Diner, endlichkyss, Ergreifend, Geräuschempfindlichkeit, Halbschwester, Jane und Alex, Konflikt mit Vater, Kyss, Nikola Hotel, Origami, Paper-Love-Reihe 2. Teil, Rowohlt Taschenbuch, schwieriges Elternhaus, Studiumsbeginn, Trauer, Traumata, Überforderung, Verlust, Verlust der Mutter, wegfegend

Beitrags-Navigation

Previous Post: Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder
Next Post: Hold me forever

Related Posts

Mittsommerliebe „Mittsommerliebe“ bringt mich nach Schweden Liebesroman
HIS Package „His Package – Schmutzige Geheimnisse“ ist spritzig Liebesroman
Wie Träume im Sommerwind „Wie Träume im Sommerwind“ ist mitreißend Liebesroman
The Maxwells - This Feeling Is Forever „The Maxwells – This Feeling is Forever“ ist so romantisch Liebesroman
King of Greed „King of Greed“ fasziniert mich Liebesroman
Daydreamer - Hollywood Love Story „Daydreamer – Hollywood Love Story“ ist kurzweilig und prickelnd Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight
  • „Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby“ macht glücklich

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd 12. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs