Skip to content

lesehungrig

Bücher und Rezensionen

  • Über mich
    • Anfragen
    • Autoren und Verlage
    • Alltägliches
  • Blog
    • Autoren von A-Z
    • Vorfreude
      • Erlesene Auswahl
    • Dark Romance
    • Liebesroman
      • Love, Sex & Crime
      • Cowboy Romance
      • Rockstar Romance
      • Sport Romance
      • Weihnachtliche Liebesromane
    • Erotik
    • Krimi
    • Thriller
    • Hörbuch
    • Fantasy
    • Literatursalon
    • Kurzgeschichten
    • Sachbuch und Ratgeber
    • Koch – und Backbuch
    • Autobiografie
    • Kinderbuch
    • Buch-Highlights
      • 2021
      • 2020
      • 2019
  • Schreiben
    • Kurzgeschichten und Berichte
  • Krebs-Logbuch
    • Wenn die Welt ihre Farben verliert
    • Augen zu und durch
    • Zeit zum Auszug – die OP
    • Kein Land in Sicht
    • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
    • Alles hat ein Ende
    • Akuttherapie geht zu Ende
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie und Haftungshinweise
    • Allgemeine Geschäftsbediungungen
  • Emmy
    • Vorstellung
    • Mein Alltag
  • Toggle search form
A Place to Love

„A Place to Love“ in den Seiten knistert es

Posted on 5. Mai 20225. Mai 2022 By Yvonne Keine Kommentare zu „A Place to Love“ in den Seiten knistert es

Die Rechte am Cover von „A Place to Love“ liegen bei Droemer-Knaur


Meine Rezension:

Buch Herkunft: Rezensionsexemplar vom Knaur Verlag

A Place to Love

Teil 1 von 3 aus der Reihe „Cherry Hill“ Der Band ist in sich abgeschlossen. 

Von Lilly Lucas, 352 Seiten, erschienen am 26.04.2022, Knaur Verlag

Hier gehts zur Leseprobe

So intensiv Gefühle auch sind, bleiben sie fragil wie Schmetterlingsflügel. 

Um was es geht:

Nach drei Jahren steht Henry unverhofft vor June, den sie mittels einer Lüge verlassen hat. Doch ihre Gefühle für ihn hat sie nie verloren und so verrutscht alles in ihr und die Turbulenzen nehmen ihren Lauf. 

Zu den Figuren:

Juniper McCarthy ist 25 Jahre alt und leitet die familieneigene Obstfarm Chery Hill in Westcolorado. Unterstützung erfährt sie von ihrer Mutter und ihren jüngeren Schwestern Lilac und Poppy. June reibt sich an allen Ecken und Enden auf und doch ist es nie genug. Der Überlebenskampf der Farm ist hart und der Alltag lässt June kein Privatleben, dennoch würde sie sich nie beklagen. Ich mag June total, auch wenn sie sich gerne selbst im Weg steht.

Henry Benett arbeitet in der familieneigenen Gin-Destillerie in Wales und ist ein aufmerksamer Gentleman durch und durch. Ich liebe seinen Humor und sein warmherziges Wesen, womit er mir unter die Haut kriecht. 

Die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und jede hinterlässt ihre Spuren in den Seiten. 

Zur Umsetzung:

Für mich ist es das erste Buch von der Autorin und sie bezaubert mich vom Fleck weg mit ihrem tiefgründigen und bildhaften Schreibstil. Sie schenkt mir eine gelungene Atmosphäre, daran kann auch die harte Farmarbeit nichts ändern, die ich immer wieder hautnah miterleben darf. Junipers Alltag ist ernüchternd und sie rennt wie ein Hamster im Rad, ohne nur einen Meter vorwärtszukommen. Kann man so leben, ohne auf seine eigenen Bedürfnisse einzugehen? June drückt alles weg, funktioniert und wird älter. Die Leere und der Schmerz in ihrem Herzen aber bleiben. Henrys, plötzliches Auftauchen weckt all die Erinnerungen in ihr, an die gemeinsamen Träume, und die Sehnsucht danach brennt tief in ihrer Seele. Doch kann es für beide eine Rückkehr zu dem Punkt vor ihrer Trennung geben? 

Noch während ich mich beim Lesen frage, wie Lucas das nur hinbiegen will, nimmt sie mich schon an die Hand und zieht mich in die Geschichte ihrer Figuren. Figuren, die mein Herz berühren, mich aufwühlen und ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Im Nu werde ich ein Teil von Cherry Hill und verspüre eine unbändige Lust auf Obst. Es hängt direkt vor meiner Nase und ich will davon naschen und die Süße auf der Zunge schmecken. Junipers Schwestern bringen Humor, Lockerheit und jede Menge Herz in die Seiten. Was für eine tolle Familie. Die liebevollen Kapitelzierden runden mein Leseerlebnis harmonisch ab. 

Was mir nicht gefällt, sind die Rückblenden in kursiver Schrift, da sie mir Probleme beim Lesen bereiten, aber da sie recht kurz ausfallen, kann ich es verschmerzen. 


Mein Fazit:

Mit „A Place to Love“ versinke ich in den Seiten und fühle mich auf der Obstfarm rundum wohl. Einen großen Beitrag dafür leisten die tiefgründigen Figuren und die packende Storyline, die ein Auf und Ab für meine Gefühlswelt bedeuten. June hat ihre Fehler und es braucht Zeit, daraus zu lernen, aber auch Henry muss sich über einiges klar werden, wenn sie eine Chance haben wollen. Ich lache und verspüre oft ein heftiges Kribbeln in meinem Bauch, denn die Chemie zwischen den beiden stimmt und der Funkenregen entfacht einen Steppenbrand, der mich voll erfasst. Umso kälter erwischt mich der Herzschmerz, dem ich ebenso wenig entfliehen kann. Mit diesem Buch sind romantische und emotionale Lesestunden garantiert. Was für ein Happening.  

Von mir erhält „A Place to Love“ 5 knisternde ⭐️ von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 

Am 01.08.2022 geht es mit dem 2. Band „A Place to Grow“ weiter. Der 3. Band „A Place to Belong“ folgt auch noch.

Liebesroman Tags:1. Teil der Reihe Cherry Hill, A Place to Love, Cherry Hill Farm, Destillerie, Droemer Knauer, Gin, harter Farmersalltag, Henry Benett, Hund Coco, June und Henry, Juniper McCarthy, Knaur Verlag, Liebe und Leidenschaft, Lilac und Poppy, Lilly Lucas, Loveromance, Lüge, Obstfarm, Peach Festival, Pfirsiche, Trilogie, Wales, Zwei Schwestern

Beitrags-Navigation

Previous Post: „Let me Stay“ fesselt mich ebenso wie die Vorgänger Bände
Next Post: „Island Dreams – Der Garten am Meer“ begeistert mich

Related Posts

Extended Trust Charlotte und Trenton Extended trust, Charlotte und Trenton – gefühlvoll und berührend Liebesroman
Wenn es Liebe regnet, braucht es keinen Schirm Wenn es Liebe regnet, braucht man keinen Schirm Liebesroman
Wie die Luft zum Atmen „Wie die Luft zum Atmen“ berührt mich heftig Liebesroman
Das St. Alex - Abendstern „Das St. Alex – Abendstern“ ist berührend Liebesroman
Sitz, Platz, Liebe „Sitz, Platz, Liebe“ holt mich hundertprozentig ab Liebesroman
Das Gewicht von Seifenblasen „Das Gewicht von Seifenblasen“ berührt mich tief Liebesroman

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • „A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ ist genau mein Fall
  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein
  • „The Slowest Burn“ hier brennt es nicht nur auf dem Herd
  • „My Dark Desire“ ist für mich ein Highlight

Ein Thema das mich beschäftigt!

Lest hier den Beitrag zur Frage: Unabhängige Meinung zu einem Rezensionsexemplar, ist das überhaupt möglich?

Meine wunderbare Lesebegleitung Emmy

Der erste Geburtstag von lesehungrig

Neueste Kommentare

  • Yvonne bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Elena S bei Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist
  • Yvonne bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich
  • Salo bei „Das kleine Schloss in Schottland“ verzaubert mich

Kategorien

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Akuttherapie geht zu Ende
  • Alles hat ein Ende
  • Allgemein
  • Alltägliches
  • Anfragen
  • Augen zu und durch
  • Autobiografie
  • Autoren und Verlage
  • Autoren von A-Z
  • Buch-Highlights
  • Cowboy Romance
  • Dark Romance
  • Erlesene Auswahl
  • Erotik
  • Fantasy
  • Hörbuch
  • Kein Land in Sicht
  • Kinderbuch
  • Koch – und Backbuch
  • Krimi
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Berichte
  • Liebesroman
  • Literatursalon
  • Love, Sex & Crime
  • Mein Alltag
  • Mein schlimmstes Weihnachtsfest
  • Rockstar Romance
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Schreiben
  • Sport Romance
  • Thriller
  • Vorfreude
  • Vorstellung
  • Weihnachtliche Liebesromane
  • Wenn die Welt ihre Farben verliert
  • Zeit zum Auszug – die OP

Archive

RSS lesehungrig

  • „A Taste of Cornwall – Eine Prise Liebe“ ist genau mein Fall 15. Juli 2025 Yvonne
  • „Der Alte Apfelgarten“ berührt mich 4. Juli 2025 Yvonne
  • „Ein Kräutergarten zum Verlieben“ lädt zum Verweilen ein 22. Juni 2025 Yvonne

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Rezensionen veröffentlicht
25 Rezensionen
Professioneller Leser
80%
NetGalleyDE Challenge 2020
NetGalleyDE Challenge 2021
Bloggerei.de Gutscheincodes
Blogverzeichnis

Copyright © 2025 lesehungrig .

Powered by PressBook Masonry Blogs